[Kaufberatung] Hilfe bei 1000€ zusammenstellung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das verbaute Netzteil in dem Gehäuse würde ich nicht mit so teuren Komponenten betreiben.

Am besten Gehäuse und Netzteil seperat und besser ein BeQuiet oder gleichwertiges Markennetzteil

Zum Zocken ist der 6 Kerner zwar gut, kommt aber darauf an was du spielst, aber in den allermeisten Fällen bist du mit einem i7/15 6700(k)/6600(k) besser dran und auch günstiger

Eventuell lässt du dich ein wenig von den erst kürzlich erstellten ~1000€ PC´s hier im Forum inspirieren, da ist bestimmt etwas dabei, was du dir abschauen kannst :)
 
vorallem passt die cpu nicht auf das mainboard :d

eazydie was machste denn mit der mühle? daddeln? wenn ja welche titel?
was haste für einen monitor? auflösung? herz?

hast du noch speichermedien, die du weiter verwenden kannst? denn du hattest in deiner konfig nur eine 120gb ssd gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte neue Titel daddeln

Mit der Festplatte wollte ich noch warten und erstmal Kur die ssd benutzen.

Ich wollte ein günstiges board günstigen DDR und Gehäuse um ne gute graka und cpu zu haben + - 100 Euro

Es kommen 2 fullhd Monitore vermutlich zum Einsatz
 
vorallem passt die cpu nicht auf das mainboard :d

:fresse2: Hab ich übersehen, das 2011er Board würde noch einiges mehr kosten.

Umso besser passt dann ja ein Skylake i5/i7 :)

Ja, eine Liste von Spielen wäre interessant

Ich wollte neue Titel daddeln

Mit der Festplatte wollte ich noch warten und erstmal Kur die ssd benutzen.

Ich wollte ein günstiges board günstigen DDR und Gehäuse um ne gute graka und cpu zu haben + - 100 Euro

Es kommen 2 fullhd Monitore vermutlich zum Einsatz

P/L sind die 250GB SSD´s gerade gut, auch von der größe her, da manche spiele schon 50GB+ haben...
Es wird gerne die Samsung 850 EVO empfohlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht den 6 Kerner?

Warum sind denn diese Netzteile nichts die auch schon on den Gehäusen verbaut sind? Auf was muss man da genau achten?

Ich würde gerne ne Karte haben die auf 980iger Niveau ist, relativ günstig ist und halt eins zwei jahre reichen :/

Genau so mit der cpu wenn sie dann halt ein bisschen teurer ist,ist das halt so
 
cpu: . gegen den 6 kerner spricht, dass die spiele bisher wenig mit so vielen kernen/threads anfangen können. dazu ist es ein recht teures unterfangen, da die cpu knappe 400 euro kostet und du noch ein x99 brett (200-250 euro) kaufen müsstest.
im übrigen ist die cpu nicht besonders hoch getaktet, dh wenn nur 1-4 kerne genutzt werden, bringt dir ein 6700 sogar mehr. der 5820k liese sich zwar übertakten, allerdings bräuchtest du dann zusätzlich einen potenten cpu kühler (40-80 euro).
der i7 6700 hat 8 threads und taktet mit ~3,7ghz auf allen kernen. ich würde sagen, dass du damit für die nächsten jahre sehr gut aufgestellt bist.

psu: ein netzteil, das in einem 55 euro case vorinstalliert ist, ist einfach schrott. zumindest ist es für leistungsstarke (gaming) hardware nicht ausgelegt.
das bq straight power 10 bietet imo ein gutes gesamtpaket:
https://geizhals.eu/be-quiet-straight-power-10-500w-atx-2-4-e10-500w-bn231-a1165594.html
be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) Preisvergleich
wenn du etwas günstiger wegkommen willst:
Corsair Vengeance 650M 650W ATX 2.4 (CP-9020112-DE) Preisvergleich

gpu: das upgrade zur r9 390 wäre diese karte: XFX Radeon R9 Fury Pro Triple Dissipation, 4GB HBM, HDMI, 3x DisplayPort (R9-FURY-4TF9) Preisvergleich
kostet ~50 euro weniger als eine gtx 980 und leistet (vorallem unter dx12) mehr.

edit:
ich sehe gerade, dass das msi h170a gaming pro wieder auf 120 euro geklettert ist. das gabs wohl nur kurz für 90 euro (oder war ein preisfehler?).
kannst dich bei den mainboards also nochmal umgucken, welches modell die gewünschten features zum besten preis bietet. lass dir aber gesagt sein, dass es beim asus cashback mehrere monate dauern kann, bis der auf deinem konto eingeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh