Hilfe-AV8 Piept und das wars-Bitte um Hilfe

DjAcid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2004
Beiträge
564
Ort
Irgend wo auf dem Berg.
Das AV8 von Abit samt 3500 Prozessor und 3200XL Corsair eingebaut, nach dem einschalten ca. 3 sec. machts " Piep..........Piep,Piep,Piep" und schaltet sich ab.Das beste ist ja das ich noch nen AV8 da habe und das selbe Problem.Habe einen Samsung 333 Speicher rein , auch nichts gebracht.Dann meine alte Graka rein , pustekuchen. Nezteil kann ich mir nicht vorstellen weil er mit dem 8K5A2+ ,Wakkü, ATI 9500Pro, 2 Platten und 3 Lüfter stabil lief. Ich weiß nicht mehr weite, bin am verzweifeln.Fielleicht weißt jemand was das piepsen zu bedeuten hat. :mad: :mad:
Am Prozi kanns doch nicht liegen oder?

Gruß,
DjAcid
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was fürn netzteil ists (das abit macht probleme mit ANTEC Netzteilen)? btw. das abit braucht nen lüftersignal sonst machts mist.. also steck maln lüfter am dazugehörigen Anschluss an..
 
Habe das Netzteil umgebaut und einen 120er Lüfter dran gemacht,das würde sicherlich alle erkleren.Danke für die Hilfe , ich werde das checken.
 
Habe jetzt nochmals einen älteren Nezteil getestet und immer noch das selbe Prob.Wobei das Nezteil Uralt ist müsste es doch wenigstens Testweise mal laufen oder?Ich habe keine Lust mir noch einen Nezteil zu kaufen und dann ist es auch nicht.Auf dem Teil steht 300W und Output160W. Was nun?
 
hast du denn mal nen lüfter aufs board gesteckt? abit eq fährt nämlich nicht richtig hoch wenn kein Lüfter am Board hängt.. oder es piepst nur und fährt nachner weile runter am netzteil dürfte es dann auch nicht liegen.. hatte sogar nurmal nen altes 250'er dran unds ging

edit: mal ram-bänke getauscht? oder nur einen bestückt?
 
Ja habe alle Anschlüße durch und sogar anderem Ram rein.Ich weiß wirklich nicht weiter.Vielleicht sendet auch das alte Nezteil kein Signal.Der ist bestimmt 4-5 Jahre alt.Und der andere hat jetzt nen 120er Lüfter dran und dem Orginalem habe ich abgeklemmt.Da muss doch irgendwo der Wurm sein.Was für eijne Kakke. :wall:
 
schonmal ins abit forum geschaut? forum.abit-usa.com ..vielleicht steht da was, atm fällt mir nicht ein was es noch sein könnte.. :shake:
 
was ist denn das für ein bios ami oder award bios? es gibt für die piep töne ja eine aufschlüsselung was sie bedeuten.

award bios:
einmal lang, dreimal kurz
Diese Meldung ist abhängig von der Revision: bis 1.6: EGA-Fehler, ab 3.03 Tastaturkontrollerproblem, ab 4.5 Problem mit der Grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
steht aber auch im handbuch.

haste oben noch gelesen was der code bedeutet.

so habe noch mal was fürs ami bios

einmal lang, dreimal kurz

Videofehler

edit
ist wohl ein award bios
das kann dann ein problem mit der tastatur sein bzw. der controler dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der vorletzte code ist 8.7. und bedeutet soweit ich mich nicht irre "NET PC:Aufbau von SYSID Struktur ".
Und werend er Piepst steht dann 9.C. was nicht im Handbuch aufgeführt ist und zuletzt steht dann 9.F. was ebenfals nicht aufgelistet ist.So ein Misst.
 
Hm, Du schreibst, daß Dein Netzteil schon sehr alt ist!?

Also den 12V ATX Zusatzstecker hat's aber dran? Und Du hast selbigen auch am MoBo angestöpselt?

Weil wenn irgendwas mit den Spannungen nicht passt, kann's wirklich fast nur noch das NT sein.
 
Du meinst dem vierpooligen Stecker?Also das alte Nezteil hats net,der Antec schon ,wenn ich dem anschließe dann pieps noch mehr.Für was soll der gut sein?
Cmos clear habe ich auch gemacht,wobei ich jetzt die ganze Nacht
die Batterie Drausen hatte.Werde jetzt msl testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich dem ATX12V anschließe dann macht der jetzt " piep.......piep.......piep........piep.........piep......piep......piep....u.s.w.".Muß man dem Stecker auch anschließen? Hatte das beim 8K5A2+ nicht.Ach so, der geht jetzt auch nicht mehr aus, ich krieg aber kein Bild und 0.4. zeigt der als Code an.
 
Zuletzt bearbeitet:
hasst du eigentlich den 5V stecker (ist nicht der 12'er) dran? also normal ATX und dann zusätzlich (wie beim P4) den 5V stecker
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt dem Stecker habe ich rein wo dann das ständige gepiepe kam, ging aber zumindest nicht mehr aus.Jetzt habe ich nur noch ein Ram im ersten Slot rein und siehe da ,ein Wunder ,ich bin im Bios angelangt.Ich glaube mir ist jetzt ein Stein vom Herzen gefahlen.Danke für die kompetente Hilfe.
 
Ich hatte einem im Vierten und es ging nicht , vielleicht liegts auch daran das man ers die ersten nutzt.Ich werde aber jetzt dem 2en noch rein machen und testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh