Hilfe! ATI Radeon 9800 Pro Wiederstand abgebrochen

beeb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
2
Hi hab ein big problem bin beim ausbauen einer festplatte an meine Graka gekommen (ati radeon 9800 pro) und habe leider an der Position R20 auf der rückseite der graka den wiederstand abgerissen !

ich hab diesen wiederstand leider nicht wiedergefunden , deshalb bitte ich jemanden der die gleiche graka hat mal zu schauen was auf dem wiederstand steht oder ein bild von der stelle zu machen wo ich diesen und die schrift erkennen kann !!! schon mal danke für eure hilfe !!!

genaue beschreibung wo der wiederstand sitzt :
man geht auf der rückseite von den anschlüssen aus, an den agp kontakten nach hinten bis zum letzten agp kontakt dann ca. 1cm nach oben und da ist die position R20 aufgezeichnet !

die graka funktioniert jetzt nicht mehr einwandfrei ich kann keine 3D spiele mehr spielen , da alles total zerhackt aussieht !

dear beeb
 

Anhänge

  • 9800Pro256BB.jpg
    9800Pro256BB.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 104
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ist das den für eine 9800pro? 256mb?
 
das PCB unterscheidet sich schon, aber bei meiner Sapphire sitz dort auch der R20...

lol ne den löte ich ned aus, ja kann gut angehen das der ned stimmt, wenn ich im schaltkreis messe, aber mehr kann ich da auch ned machen, aber er hat ja die bezeichnung, die sollte ja stimmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das bild hab ich ausm netz hab ne 9800 pro mit 128 mb !!!

ich denke die bezeichnung müsste reichen , ich geh mal zu meinen elektro fritzen und frag mal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh