Cyrix321
Enthusiast
Hi,
Habe hier gestern meine beiden AN7 getestet, wie weit se mit gehen...
das eine bootete bei 218Mhz und das andere bei 221Mhz nicht mehr! also max 217 u. 220Mhz!
meinen Prozzi wollte ich eigentlich auf nem Multi von 10 laufen lassen, aber irgendwie bootete er nicht mehr wenn ich unter 11 kam! das heißt ich habe die vcore gut erhöht und außerdem die Timings vom Speicher zurück genommen! daran kanns kaum gelegen haben denn als ich die Timings auf 2,2,2,5 wieder verschärfte, lief der PC weiter!
das kann doch nicht sein das das Mainboard bei 220mhz schlapp macht!
was kann man herausholen wenn man die nb spannung erhöht und nen modbios nimmt? rentiert sich das?
noch nen paar Infos zum System:
2x Abit An7: 1x 217Mhz mit bios rev. 18 und 220Mhz mit 15
Athlon XP M 2600+
Noiseblocker Badboy
1Gb OCZ El Platinum rev.2 pc 3200
sollte das wichtigste sein...
thx
Cxrix
Habe hier gestern meine beiden AN7 getestet, wie weit se mit gehen...
das eine bootete bei 218Mhz und das andere bei 221Mhz nicht mehr! also max 217 u. 220Mhz!

meinen Prozzi wollte ich eigentlich auf nem Multi von 10 laufen lassen, aber irgendwie bootete er nicht mehr wenn ich unter 11 kam! das heißt ich habe die vcore gut erhöht und außerdem die Timings vom Speicher zurück genommen! daran kanns kaum gelegen haben denn als ich die Timings auf 2,2,2,5 wieder verschärfte, lief der PC weiter!
das kann doch nicht sein das das Mainboard bei 220mhz schlapp macht!

was kann man herausholen wenn man die nb spannung erhöht und nen modbios nimmt? rentiert sich das?
noch nen paar Infos zum System:
2x Abit An7: 1x 217Mhz mit bios rev. 18 und 220Mhz mit 15
Athlon XP M 2600+
Noiseblocker Badboy
1Gb OCZ El Platinum rev.2 pc 3200
sollte das wichtigste sein...
thx
Cxrix