ich möchte einen leistungsstarken pc aufbauen. mein jetziger pc ist etwas in die jahre gekommen (intel 6400@3.44ghz, 8800gts 640mb, 4gb ram).
gehäuse und kühlung braucht ihr nicht einzuberechnen in das budget (900-1000€ will ich ausgeben, so knapp unter 1000€ wäre gut aber ich will natürlich nicht perfomance verschenken wenn das für ein paar euro mehr geht). das gehäuse baue ich selber und für die kühlung frage ich noch im wakü forum nach.
ich hab schon 2 beispiel zusammenstellungen rausgesucht, aber da ist vieleicht noch optimierungsspielraum:
vom preis her sagt mir das intel system eher zu.
was mir wichtig ist:
cpu:
sehr gut und einfach zu übertakten, z.B. will ich beim 920 auf 4ghz+ (wakü als kühlung). beim amd hingegen hat man einen freien multi, kommt man da auf bessere ergebnisse?
mainboard:
-muss sehr gut übertakten können um über 4ghz zu kommen.
-es muss dafür einen mips fusionblock oder eine andere wasserkühlmöglichkeit für deutlich unter 100€ geben. (z.B. 30€ NB, 30€ Spawa, SB mit passiv kühler)
-nötige interne anschlüsse: mindestens 5-6 s-ata ports (lieber 6),1x pci) sli/crossfire benutze ich nicht. wegen dem Preis hab ich das DFI LANparty JR X58-T3H6 für nur 100€ ausgesucht, müsste da allerdings eine günstige kühlung finden für. wenn ich mein mainboard tray angucke und das board dann passen wohl links die unteren 2 schrauben löcher nicht wegen fehlenden bohrungen. ich hab dieses mATX/ATX tray:
kann man das dfi board da problemlos drauf montieren?
taugt das dfi zum übertakten? ansonsten bitte ein anderes board empfelen.
ram:
-sollte einen ausreichend hohen takt unterstützen um nicht beim übertakten einzuschränken oder geschwindigkeit zu verschenken
gpu:
-Referenzdesign (sehr wichtig!) damit ein wasserkomplettkühler drauf passt ohne passprobleme.
-alternative: ati 5870, aber 70€ teurer, die 470 hat ein besseres preisleistungsverhältnis.
SSD:
-ich möchte eine sehr schnelle 128gb ssd kaufen. diese bitte nicht in das budget einrechnen sondern extern berechnen. dafür will ich 200-280€ ausgeben. ich hab z.B. diese beiden gefunden, einmal günstig und einmal teuer:
Kingston SSDNow V-Series G2 128GB, 2.5", SATA II (SNV425-S2/128GB) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Super Talent Ultradrive GX MLC 128GB, 2.5", SATA II (FTM28GX25H) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
wenn die teuerere spürbar schneller ist beim programme und windows laden dann würde ich die nehmen. wenn man den unterschied nicht merkt wäre auch eine günstigere ssd möglich. wenn es eine noch bessere möglichkeit gibt innerhalb des ssd budget dann wäre ich dankbar wenn ihr diese nennen würdet.
ich wäre dankbar wenn ihr mir was empfelen könntet von 2-3 sehr guten shops maximal, z.B. vvcomputer, mindfactory, home of hardware usw. keine shops mit schlechtem rating oder wenig bewertungen.
gehäuse und kühlung braucht ihr nicht einzuberechnen in das budget (900-1000€ will ich ausgeben, so knapp unter 1000€ wäre gut aber ich will natürlich nicht perfomance verschenken wenn das für ein paar euro mehr geht). das gehäuse baue ich selber und für die kühlung frage ich noch im wakü forum nach.
ich hab schon 2 beispiel zusammenstellungen rausgesucht, aber da ist vieleicht noch optimierungsspielraum:

vom preis her sagt mir das intel system eher zu.
was mir wichtig ist:
cpu:
sehr gut und einfach zu übertakten, z.B. will ich beim 920 auf 4ghz+ (wakü als kühlung). beim amd hingegen hat man einen freien multi, kommt man da auf bessere ergebnisse?
mainboard:
-muss sehr gut übertakten können um über 4ghz zu kommen.
-es muss dafür einen mips fusionblock oder eine andere wasserkühlmöglichkeit für deutlich unter 100€ geben. (z.B. 30€ NB, 30€ Spawa, SB mit passiv kühler)
-nötige interne anschlüsse: mindestens 5-6 s-ata ports (lieber 6),1x pci) sli/crossfire benutze ich nicht. wegen dem Preis hab ich das DFI LANparty JR X58-T3H6 für nur 100€ ausgesucht, müsste da allerdings eine günstige kühlung finden für. wenn ich mein mainboard tray angucke und das board dann passen wohl links die unteren 2 schrauben löcher nicht wegen fehlenden bohrungen. ich hab dieses mATX/ATX tray:

kann man das dfi board da problemlos drauf montieren?
taugt das dfi zum übertakten? ansonsten bitte ein anderes board empfelen.
ram:
-sollte einen ausreichend hohen takt unterstützen um nicht beim übertakten einzuschränken oder geschwindigkeit zu verschenken
gpu:
-Referenzdesign (sehr wichtig!) damit ein wasserkomplettkühler drauf passt ohne passprobleme.
-alternative: ati 5870, aber 70€ teurer, die 470 hat ein besseres preisleistungsverhältnis.
SSD:
-ich möchte eine sehr schnelle 128gb ssd kaufen. diese bitte nicht in das budget einrechnen sondern extern berechnen. dafür will ich 200-280€ ausgeben. ich hab z.B. diese beiden gefunden, einmal günstig und einmal teuer:
Kingston SSDNow V-Series G2 128GB, 2.5", SATA II (SNV425-S2/128GB) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Super Talent Ultradrive GX MLC 128GB, 2.5", SATA II (FTM28GX25H) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
wenn die teuerere spürbar schneller ist beim programme und windows laden dann würde ich die nehmen. wenn man den unterschied nicht merkt wäre auch eine günstigere ssd möglich. wenn es eine noch bessere möglichkeit gibt innerhalb des ssd budget dann wäre ich dankbar wenn ihr diese nennen würdet.
ich wäre dankbar wenn ihr mir was empfelen könntet von 2-3 sehr guten shops maximal, z.B. vvcomputer, mindfactory, home of hardware usw. keine shops mit schlechtem rating oder wenig bewertungen.
Zuletzt bearbeitet: