Highend-PC-Konfiguration

dnmdnm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
9
Hi,
ich hab mir nun einen PC für 1940€ bei Atelco zusammengestellt (inkl. Zusammenbau) und würd gern bald bestellen.
Einsatzgebiet ist von Office über Homerecording bis anspruchsvollem DX11-Gaming alles.
Ich hatte die letzten 2 Jahre Notebooks, deshalb würd ich mich über Verbesserungsvorschläge jeglicher Art freuen. Hab mich die letzten Tage zwar massig bzgl. Desktop-Hardware belesen, aber hier sind sicherlich die Fachmänner unterwegs ;)

Die Konfig:

- - - - - - - - -

Intel Core i7-920 Tray 8192Kb, LGA1366

ASUS P6X58D Premium, Sockel 1366, ATX, DDR3

Scythe Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet

Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower PURE Black, ohne Netzteil

Corsair 750HX, 750 Watt

ZOTAC GeForce GTX480, 1536MB DDR5

8GB-Kit Corsair DDR3 PC1333 C9 Classic

Seagate Barracuda XT 7200.12 2TB 8,9 cm (3,5) SATA III

LG CH08LS10 Blu-Ray ROM Retail

Bigfoot Networks Killer Xeno Pro Gaming

- - - - - - - - - -

Hätte gern noch ne Creative X-Fi Titanium, soll aber unter Win7 64-Bit noch Kompatibilitätsprobleme haben.
Corsair Dominator 1600Mhz-Ram kann ich wohl auch nicht nutzen, da CPU/Sockel wohl nur 1033Mhz unterstützt (Corsair-Ram mit 1033 Mhz find ich nicht).
Beim Mainboard hab ich speziell auf zukunftssicheren Sockel, USB 3.0 und SATA-3 geachtet.
CPU hab ich über einen i7 960 nachgedacht, aber man soll den 920 ja ordentlich übertakten können, ohne dass er zu heiß wird.
Auch über das Coolermaster COSMOS S-Case hab ich nachgedacht, ist aber wohl nur unnötig groß.
Würde eine Wasserkühlung sich lautstärketechnisch lohnen?
Zur Festplatte hab ich leider nur Kundenmeinungen gefunden, keine guten Testberichte - sie soll aber im vergleich zu den HDDs von WD leise sein (hat jemand Erfahrungen?).

Letztlich hab ich mir alles mithilfe von Reviews etc. zusammengebastelt. Kann ich noch Einsparungen machen oder sollte ich zu stärkeren Komponenten greifen?

Liebe Grüße,
Kevin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst jeden DDR3 Ram nutzen. :) Egal ob 1066 oder 1600 oder 2133. Das ist alles egal, der Speicher läuft dennoch.
Des Weiteren solltest du keine 2, 4 oder 8GB verbauen, sondern 3, 6 oder 12GB, da der Sockel Triplechannel hat und du mit einem Dualchannel-Kit Leistungsreserven verlierst.

Und warum Dominator? Sie sind unverhältnismäßig teuer, da würde ich anderen nehmen.
 
Hi
also erstmal: weshalb 8GB? Nim wie Felix bereits schrieb 6GB. Erstens reicht das für Spiele sehr weit und 2. sind 8GB idr Dualchannel...
Warum einen 920er? Denn gibts doch gar nicht mehr? Nimm besser einen 930er. Oder noch besser einen AMD X6 (ist auch noch günstiger ;-)) Der I7 kann in Spielen seine Vorzüge nicht wirklich ausspielen. Bei Decodingaufgaben ist er aber einiges zügiger (8 Threads).

Das 750PSU find ich etwas übertriben. Da würde es sicher auch ein 600Watt machen.
lg und viel Spass mit dem hammer sys ;-)
 
Bigfoot Networks Killer Xeno Pro Gaming -> Schrott

und für fast 2,000€ dieses Case naja ..


PSU absolut zu groß
 
Ich würde dir raten einen AMD zu nehmen, aus folgenden Gründen :


  • Zukunftssicherheit ist beim AM3 besser
  • Gute Leistung, in Spielen genauso gut wie die eines i7, in Anwendungen auch sehr brauchbar
  • Preis

Daher rate ich zu folgendem Sys :

Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower PURE Black, ohne Netzteil -> Wolltest du ja haben...

Cougar CM 550W ATX 2.3 Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

ASRock 890GX Extreme3, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL7D-4GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland oder wenn es 8GB sein müssen G.Skill ECO DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9Q-8GBECO) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Wenn geoct werden soll -> Noctua NH-D14 (Sockel 775/1156/1366/AMD/AM2/AM2+/AM3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland, ansonsten reiccht der Mugen 2

PowerColor Radeon HD 5870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (R87FA-TI4BB) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

+ SSD

+ HDD

+ Laufwerk


Gruß

P.S. Die Netzwerkkarte brauchst du wirklich nicht, die braucht niemand^^.

und für fast 2,000€ dieses Case naja ..

Hab ich was verpasst !?

Ah jetzt hab ichs du meinst das Case bezogen auf den Preis des Sys und nicht dass das Case 2000 Takken kostet :xmas:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Monitor nutzt du? Ne 5870 lohnt sich erst ab 24", nicht mal dann wird sie sonderlich gefordert.
 
Jop es gibt schon noch Spiele wo eine 5870 gut gefordert wird,aber das sie gut ist steht ausser Frage.
Und metro in max details schafft selbst eine GTX 480 nicht.

Oder Crysis mit den richtigen CFG`s dann kriegst du die Karten auch in die Kniehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Preis würde ich dann aber zu nem Seasonic X-Series oder nem Modu87+ greifen
 
bei dem Preis würde ich dann aber zu nem Seasonic X-Series oder nem Modu87+ greifen

Wenn ich sowas immer höre, was heißt denn "bei dem Preis", er hat das so zusammengestellt ja, aber das wegen "muss" er doch keine 2000 Takken verballern !
 
Doch, Metro läuft mit allem so hoch wies geht in jeder Situation flüssig. Hätte nie im Leben so ein Leistungssprung erwartet :eek:.
 
danke für die zahlreichen Antworten erstmal ;)
ich hab 2000€ zur Verfügung und das System ist nur ein Entwurf bis jetzt.
Hab halt noch niemanden fragen können, was er davon hält, darum bin ich hier ;)
Das mit dem Triplechannel-RAM hätte ich nicht gewusst, ist auf jeden Fall ne gute Info, aber der RAM wird sockelbedingt immer auf 1033Mhz runtergetaktet werden, richtig?
Die Grafikkarte muss es auch nicht sein, würd nur gern die nächsten 2 Jahre (bis auf Metro natürlich ;)) die meisten neuen Spiele flüssig spielen können.
Zu dem Case hab ich bis jetzt nichts Schlechtes gelesen, was wäre denn eurer Meinung nach besser?
Mfg
 
total überteuert, ich würde folgendes in der art vorschlagen:

Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) eventuell eine 2. davon 60€

SSD Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II 200€

Intel Core i7-960, 4x 3.20GHz, boxed 540€

G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24(F3-12800CL9T-6GBNQ) 3x 2GB Module alternativ ein corsair kit 140€

Sapphire Radeon HD 5870 Rev. 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort 370€

Gigabyte GA-X58A-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) 200€

LG Electronics CH08LS10, SATA 70€

Fractal Design Define R2 schwarz (gedämmt guter innenraum gutes lüftungskonzept) 85€

Enermax MODU87+ 600W ATX 2.3 oder Seasonic-X 650W 135€

Microsoft Windows 7 Home Premium 64Bit 90€

macht ca. 1900€
wenn du übertakten willst dann einen i7-920 für 240€ und für 50€ noch einen guten kühler z.b. Noctua NH-U12P würdest du mit etwa 1650€ hinkommen. alle preise nach oben gerundet.
bloß nicht so ein scheiss wie diese bigfoot netzwerkkarte kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
total überteuert, ich würde folgendes in der art vorschlagen:

Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) eventuell eine 2. davon 60€

SSD Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II 200€

Intel Core i7-960, 4x 3.20GHz, boxed 540€ Wieso den 960er? ein 920/930er würde auch reichen

G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-24(F3-12800CL9T-6GBNQ) 3x 2GB Module alternativ ein corsair kit 140€

Sapphire Radeon HD 5870 Rev. 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort 370€

Gigabyte GA-X58A-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3) 200€

LG Electronics CH08LS10, SATA 70€

Fractal Design Define R2 schwarz (gedämmt guter innenraum gutes lüftungskonzept) 85€

Enermax MODU87+ 600W ATX 2.3 oder Seasonic-X 650W 135€

Microsoft Windows 7 Home Premium 64Bit 90€

macht ca. 1900€
wenn du übertakten willst dann einen i7-920 für 240€ und für 50€ noch einen guten kühler z.b. Noctua NH-U12P würdest du mit etwa 1650€ hinkommen. alle preise nach oben gerundet.
bloß nicht so ein scheiss wie diese bigfoot netzwerkkarte kaufen!

bis auf die cpu sieht es nehmbar aus, der aufpreis der cpu lohnt sich nichtmal wenn man nicht ocen will. Statt den boxed kühler zu verwenden würd ich schon für die ohren einen anderen cpu kühler nehmen.
 
steht ja unten :) Noctua wurde ja auch empfohlen

oder halt n Prolimatech

evtl. schnellere SSD z.b. Crucial

Intel Core i7-960 is übertrieben bissl takten kann eigentlich jeder
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei bei der anwendung würd ich eher das am3 sys nehmen.
 
:lol: du redest von überteuert, aber drehst ihm eine ÜBERTEUERTE 540€ Cpu an? :stupid:


Ich würde folgendes Systen kaufen:

1055t
4 gb Ram Corsair oder G.Skill
890er UD5 Board von Gigabyte
Intel Postville 80 GB
Western Digital Green 2 tb
LianLi A70 (für Wakü super)
Enermax 87+ 600w
5870 (Referenz Design)
Wakü für CPU und GPU
 
Kenne kein Forum wo man so schnell so viel Hilfe bekommt wie hier, echt Klasse ;)
Ich bedank mich für eure Tipps soweit, werde dann doch ein Netzteil mit 600/650 Watt statt dem 750er nehmen, den i7 920 + Scythe Mugen 2 (reicht der zum takten und könnte mir jemand wenns soweit ist in 2 Wochen erklären wie man ohne Risiko übertaktet? - PM bitte ;)), die Bigfoot Netzwerkkarte lass ich so wie sie alle verteufeln auch weg :d..
Arbeitsspeicher nehm ich denk ich 6GB Corsair (hab ich mehr Leistung wenn ich 1600Mhz nehme statt 1333 oder wird der eh auf 1066 limitiert?)..
CASE - ist der Cooler Master 690 II Advanced Midi-Tower schlecht? Ich hatte die letzte Zeit halt nur Notebooks und da waren so 40dB schon störend beim spielen, hat jemand ne gute Caseempfehlung, gute Dämmung und gute Belüftung?
Ich will jedenfalls niemals auf SLI bzw Crossfire umrüsten wegen Mikrorucklern, falls ihr die Info braucht..
Danke soweit :)
 
Beim Netzteil kannst du wie gesagt auch eins mit 500 Watt nehmen. Das reicht ebenfalls dicke mit einer HD 5870 aus. Der Scythe Mugen 2 ist zum OC geeignet, den kannst du bedenkenlos nehmen.
 
Ich würde beim Sockel 1366 eher den Brocken nehmen.
Durch die Montage des Mugen 2 muß beim Board die CPU Abdeckung mit der Halteklammer entfernt werden.
Das kann zum Garantieverlust führen.
 
Die Speicher takten bei INTEL auch mit 1600Mhz. Die 1333er Limitierung ist nur bei AMD so. Gerüchten zufolge liegt das an den Combo DDR2/3 Controllern in den CPU's.
imo ist ein 600W NT besser, weil eben unter 80% der beste Wirkungsgrad erreicht wird ;-)
 
Ich würde beim Sockel 1366 eher den Brocken nehmen.
Durch die Montage des Mugen 2 muß beim Board die CPU Abdeckung mit der Halteklammer entfernt werden.
Das kann zum Garantieverlust führen.

Das haben sie bei der Rev.B glücklicherweise geändert. Hab mich auch gewundert, als ich die neue Bedienungsanleitung durchgelesen hab ^^
 
beste 1TB-HDD?

Ok,
dann steht das System jetzt bis auf die Festplatte.
Ich nehm ne 80/160GB Intel X25-M SSD fürs System, dazu brauch ich dann ne 1TB Datenplatte - welche 1000GB-HDD schneidet denn generell so am besten ab? Es muss nicht das beste Preis/Leistungsverhältnis sein, aber schnell und leise wär gut..
:)
 
Das haben sie bei der Rev.B glücklicherweise geändert. Hab mich auch gewundert, als ich die neue Bedienungsanleitung durchgelesen hab ^^
Das ist ja super


Ok,
dann steht das System jetzt bis auf die Festplatte.
Ich nehm ne 80/160GB Intel X25-M SSD fürs System, dazu brauch ich dann ne 1TB Datenplatte - welche 1000GB-HDD schneidet denn generell so am besten ab? Es muss nicht das beste Preis/Leistungsverhältnis sein, aber schnell und leise wär gut..
:)

Samsung F3 1TB
oder die Western Digital Caviar Black 1TB
 
Hi,
laut den Bewertungen bei Alternate ist die WD Caviar Black 1TB etwas laut.
Irgendne Alternative? Kann auch bis 300€ kosten..
 
Dann die Samsung F3 HD103SJ.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh