[Kaufberatung] Highend- Gamer Kiste mit Wasserkühlung

EvilDream

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
5.598
Ort
Sauerland
Moin,
ich bin gerade dabei für nen Bekannten einen PC zusammen zu basteln. Er selbst beschreibt sich als Grafikjunky und möchte deshalb ordentlich Leistung haben zum Zocken. Ansonsten wird der PC noch zum Videos rendern verwendet.
Hier einmal die Hardware:

- Intel Core i7-2600K
- Gigabyte GA-Z68X-UD4
- Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
- ASUS Xonar Essence STX
- LG Electronics BH10LS30
- Corsair Obsidian Series 800D
- Intel SSD 520 Series 240GB
- PowerColor Radeon HD 7970 LCS, 3GB GDDR5
- Microsoft: Windows 7 Home Premium64Bit
- Seasonic X-560

Und dann noch die Wakü:
Klick mich
Zur Wakü habe ich hier ebenfalls schon einen Thread laufen.

Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher, ob wir die wirkliche nehmen sollen. Eine HD7970 im Referenzdesign mit zusätzlichem Wasserkühler kostet ca. 570€ und da gibt es ja Hersteller, die auch Garantie nach einem Kühlerwechsel geben.

Dann mal her mit der konstruktiven Kritik! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schönes System... beim Mainboard würde ich aber zum Asus P8Z68-V/Gen3 greifen, finde ich persönlich besser als das Gigabunt, hat intern USB3.0 und unterstützt PCIe 3.0... macht auch eigentlich keinen Unterschied von der Spannungsversorgung.

Bei der SSD würde ich eine Samsung SSD 830 bevorzugen, mit der Intel macht man aber auch nix falsch...

Das Gehäuse ist auch top, bringst mit ein paar Modifikationen auch nen 420er Radiator rein (hat ein Bekannter von mir, Laufwerksaufnahme muss halt ein bisschen gestutzt werden :))
 
Zuletzt bearbeitet:
- Bei der Soundkarte würde ich die STX nehmen, die sind zwar soweit ich weiß bis auf den Anschluss absolut baugleich, aber PCI wird (hoffentlich) bald mal komplett aussterben. Was für Kopfhörer sollen denn dranhängen?
- Die Intel SSD ist aus meiner Sicht zu teuer für das Gebotene... da würde ich eher eine Crucial M4 empfehlen.
- Garantie bei Kühlerwechsel gibt soweit ich weiß nur EVGA und die verkaufen leider keine AMD-Karten... also müsstet ihr entweder die (echt teure) LCS nehmen oder mit dem Garantieverlust leben. Dann evtl. gleich eine gebrauchte direkt inkl. Wasserkühler im MP erwerben, dann müsst ihr nicht selber basteln und spart noch ein wenig ;)
- Wofür genau braucht dein Bekannter die Prof. Version von Windows, bzw. seid ihr euch über die Unterschiede bewusst? Für die allermeisten Anwender ist die Home Premium kein Stück schlechter.

Ansonsten sieht mir die Kiste im Großen und Ganzen gut aus, der 2600k und die 16GB RAM sind zwar zum Gamen oversized, aber zum Videos Rendern sicher brauchbar. Beim RAM könntet ihr auch noch ein paar € sparen und 1333er nehmen, den Unterschied merkt man absolut nicht.
 
stimm Win7 Pro ist mir garnicht aufgefallen, Home Premium reicht doch dicke...

@ Calef, die Vengeance schauen halt einfach gut aus, ein WaKü System muss ja schließlich auch nach was aussehen :) Alternativ 1333MHz RipJaws wäre aber auch super, weil bringen tut 1600er eh nix...
 
Ich weiß, ich hab die Vengeance selber :d wollte es nur mal der Vollständigkeit halber erwähnen...
 
Zum Board: Da habe ich das Gigabunt ausgewählt, weil die garnicht mehr so bunt sind ;) Schön schlicht schwarz/grau.

Den Ram habe ich einfach als 1600er genommen, weil der Preisunterschied eh ziemlich gering ist in Anbetracht der Gesamtsumme.

Die Soundkarte wird dann noch durch die STX ersetzt, die ich eigentlich auch haben wollte!

Bei der SSD bin ich mir nicht so sicher. Ich selber habe ne 128er M4 im Rechner und bin damit total zufrieden. Die Samsung und die Intel bieten halt höhere Schreibwerte. Preisdifferenz liegt hier bei ~20€

Win7 Prof habe ich aus dem Grund genommen, dass es mich hin und wieder geärgert hat, dass es den Kompatilibitätsmodus unter Home Premium nicht gab und deshalb Software nicht lief. Der Preisunterschied liegt bei ~15€.
Aber von mir aus können wir auch die Home Premium nehmen - die Prof ist auf meinem Mist gewachsen.
 
Ok da muss ich gestehen habe ich die Intel 520 wohl unterschätzt bzw. mit der 320 verwechselt... die ist ja tatsächlich richtig schnell, da würde ich dann, wenn der Aufpreis nicht zu hoch ist, wohl auch zugreifen.
 
Ok da muss ich gestehen habe ich die Intel 520 wohl unterschätzt bzw. mit der 320 verwechselt... die ist ja tatsächlich richtig schnell, da würde ich dann, wenn der Aufpreis nicht zu hoch ist, wohl auch zugreifen.

Dann werde ich wohl bei der Intel bleiben ;)

Aber mir ist gerade noch aufgefallen, dass ich noch garkein Netzteil habe. Ich würde ja nen Seasonic X-660 nehmen, weil ich davon selber schon zwei Stück verbaut hatte und die Teile einfach super sind.
Oder was haltet ihr von den neuen Enermax Platimax- speziell die 600W Version?

Ich würde dann zu dieser Version tendieren: http://geizhals.at/de/?cat=WL
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja keine schlechte konfig nur für high-end braucht man kein wakü für 390,-€ das ist rausgeschmissenes geld war vielleicht früher ne feine sache aber heutzutage
völlig über !!

2600k ist ok wenn das rendern öfters passiert als ein paarmal im jahr .

netzteil bei einer 7950 ein 480W bequit e9 oder seasonic x-560 .

660W brauchst du wirklich nicht . ja ich hab auch ein x-660 hatte aber ein x-560 bestellt und den karton auch bekommen aber ein upgrade von seasonic kostenlos
deshalb hab ich jetzt ein x-660 .

du baust für deinen bekannten ein system und nimmst ein corsair (ist ja kein schlechter hersteller und das case mag ja seine berechtigung haben) würde für weniger
geld nen lian-li nehmen.

vernünftigen cpu-kühler + leise lüfter und gut 300,-€ gespart :)die man in einen guten monitor besser investieren könnte falls noch keiner vorhanden ist .

board würde ich beim neukauf eins mit uefi nehmen aber gigabyte baut auch keine schlechte boards !


MfG
 
8gb würden eigentlich ausreichen, außer er macht viel mit videorendering (und da viel ram fressende filter usw.)
 
ist ja keine schlechte konfig nur für high-end braucht man kein wakü für 390,-€ das ist rausgeschmissenes geld war vielleicht früher ne feine sache aber heutzutage
völlig über !!

2600k ist ok wenn das rendern öfters passiert als ein paarmal im jahr . Er ist wohl Youtube Partner und lädt deshalb fast täglich HD Videos hoch, die auch vorher bearbeitet werden müssen

netzteil bei einer 7950 ein 480W bequit e9 oder seasonic x-560 . Es wird eine HD7970, aber da sollte das kleinere Seasonic ja trotzdem reichen und für ein Crossfire wäre das 660er wiederum eh zu schwach. Also überzeugt ;)

660W brauchst du wirklich nicht . ja ich hab auch ein x-660 hatte aber ein x-560 bestellt und den karton auch bekommen aber ein upgrade von seasonic kostenlos
deshalb hab ich jetzt ein x-660 .

du baust für deinen bekannten ein system und nimmst ein corsair (ist ja kein schlechter hersteller und das case mag ja seine berechtigung haben) würde für weniger
geld nen lian-li nehmen. Das Corsair wird es, weil ihm das gut gefällt und das das einzige Case ist, in dem man eine Wasserkühlung ohne große Bearbeitung unterbringen kann.

vernünftigen cpu-kühler + leise lüfter und gut 300,-€ gespart :)die man in einen guten monitor besser investieren könnte falls noch keiner vorhanden ist . Luftkühlung kann eine Wakü einfach nicht gescheit ersetzten. Damit habe ich immer wieder selber Erfahrungen gemacht. Im Idle ist das sicherlich kein Problem. Aber beim zocken von zB BF3 wird die Hardware schon ordentlich gefordet und will auch gekühlt werden. Ein sehr leiser PC ist ihm sehr wichtig, weshalb wir auf eine Wakü setzen wollen. Außerdem wird nicht der Preis im Warenkorb zustande kommen, da wahrscheinlich mehrere Teile beim Bundy gekauft werden und dementsprechend günstiger sind als neu.

board würde ich beim neukauf eins mit uefi nehmen aber gigabyte baut auch keine schlechte boards ! Vorschläge für ein anderes Board, dass nicht mit bunten Alukühlern zugekleistert ist?


MfG

8gb würden eigentlich ausreichen, außer er macht viel mit videorendering (und da viel ram fressende filter usw.)
Da weiß ich nicht genau, wieviel Bearbeitung er macht, aber er wollte gerne 16GB haben und bei dem Budget kann man sich auch mal 16GB gönnen.

Ich habs schon versucht mit günstigeren Teilen, aber dann will er das Geld woanders reinstecken - deshalb lass ich es so.
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen der win version lohnt es sich bei amazon zu schauen. darüber gabs nen händler der hatte überschüssige dell lizenzen vertrieben. hab mir damals meine zum extrem günstigen preis dort geholt.

wird ne geile kiste...
 
Nochmal zur Wakü- Lukü Debatte.
EKL Alpenföhn Peter
EKL Alpenföhn K2

Die beiden Kollegen wären sicherlich auch eine gute Alternative, aber wenn er das Geld bei der Wakü spart, dann möchte er gerne nen Crossfire aus 7950er. Und nen Crossfire bekommt man mit Luftkühlung meiner Meinung nach einfach nicht leise gekühlt, weil eine Karte die warme Luft der anderen ansaugt bzw. erst garnicht zwei große Kühler auf die Karten passen, weil die PCIe Slots zu nah zusammen sind.

EDIT: Ich sehe gerade, dass der EKL Peter die HD7970 wohl nicht ausreichend kühlen kann. Somit gibt es keine leise Luftkühlervariante für die Grafikkarte....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ich die Samsung SSD 830 nehmen, das PC Upgrade Kit. Da ist gleich Norton Ghost 15 mit dabei. Ganz gute SSD, seit 3 Monaten bei mir im Einsatz. Bin sehr zufrieden. Sehr schnell! Bis 400Mb/s reale Schreibleistung. 2 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) hab ich auch am laufen, guter RAM, keine Probs. Netzteil: Enermax Platimax ist sicher sehr gut genau wie das entsprechende Seasonic Platinum Model. Sind auch nicht ganz billig.

Wenn Video Rendering und Grafikbearbeitung grosser Dateien wichtig ist, dann wäre ein Intel 6 Kerner von Vorteil wie Core i7 3930K mit entsprechendem 2011 Socket Board. Bei Rendering etc. bringt ein 6 Kerner ca. 30% mehr Leistung. Ist allerdings mehr als 30% teuer im Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Ob es jetzt die Intel oder Samsung wird ist wohl Geschmackssache - aber Norton hasse ich :fresse:

Hier nochmal eine Zusammenfassung zum leidigen Thema, die ich ihm vorhin per PN geschrieben habe :xmas:
EvilDream schrieb:
So. Ich habe hier nochmal zwei Möglichkeiten für dich:

1. mit Wakü
- Intel Core i7-2600K
- Gigabyte GA-Z68X-UD4
- Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
- ASUS Xonar Essence STX
- LG Electronics BH10LS30
- Corsair Obsidian Series 800D
- Intel SSD 520 Series 240GB
- Sapphire Radeon HD 7970 3GB
- Microsoft: Windows 7 Home Premium64Bit
- Seasonic X-560
~2025€
Wakü => 390€

Summe ~2400€
Hier steht aber auch noch eine Frage im Raum. Soll es die PowerColer Wakü Grafikkarte sein, auf der Garantie ist für 630€ oder man nimmt eine Luftgekühlte für 470€ und verbaut einen Kühler für 80€ und spart dann 80€. Jedoch würde man hier die Garantie riskieren, da nicht alle Hersteller einen Kühlerwechsel als unproblematisch ansehen. Die Gesamtsumme läge dann bei 2320€

Wesentlich günstiger würde die Aktion mit einer guten Luftkühlung ;)

2. mit Lukü
- Intel Core i7-2600K
- Gigabyte GA-Z68X-UD4
- Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
- ASUS Xonar Essence STX
- LG Electronics BH10LS30
- Lian Li TYR PC-X500FX
- Intel SSD 520 Series 240GB
- PowerColor Radeon HD 7970 LCS, 3GB GDDR5
- Microsoft: Windows 7 Home Premium64Bit
- Seasonic X-560
- EKL Alpenföhn Peter
- EKL Alpenföhn K2
- 5x NoiseBlocker PL1

~2000€

Der PC wäre genauso leistungsstark, aber ca. 400€ günstiger.
Da gibt es jedoch einen Hacken:
- Der EKL Peter ist laut Test/ Meinungen nicht wirklich gut auf der Karte - sprich mit Wakü erreicht man hier ~35° niedrigere Temperaturen - außerdem bekommt man die Karte auf Grund der unzureichenden Kühlung wohl nicht lautlos.

Also, was möchtest du nun haben?
Ich persönlich würde weiterhin zur Wakü tendieren, wenn dir der Geräuschpegel sehr wichtig ist, da die HD7970 zur Zeit nicht leise luftgekühlt werden kann.
Außerdem habe ich ein Angebot aus dem Luxx vom "Bundy" bekommen. Bei ihm könnten wir mehrere Teile für die Wakü kaufen, die alle nur für einen Test verwendet wurden oder sogar nur einmal fotografiert wurden. Darauf gibt er denn mindestens 20% Rabatt gegenüber den Neupreisen.


Ich hoffe ich habe dir das jetzt nochmal ordentlich zusammengefasst. Jetzt müsstest du dich entscheiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die samsung und die intel liegen preislich doch fast gleich.
im alltag dürfte die intel geringfügig schneller sein... der große vorteil sind aber die 5 jahre garantie.
 
Die Wakü würde ich mir auch sparen, ein Lian Li V1020 kaufen (Obsidian hatte ich und es hat qualitativ keine Chance gegen mein vorheriges LianLi V1010), als Board würde ich auch ASrock nehmen, je nachdem welche Anschlüsse er braucht.


Welche Kopfhörer/Lautsprecher sollen an die Essence STX?
 
Die Wakü würde ich mir auch sparen, ein Lian Li V1020 kaufen (Obsidian hatte ich und es hat qualitativ keine Chance gegen mein vorheriges LianLi V1010), als Board würde ich auch ASrock nehmen, je nachdem welche Anschlüsse er braucht.


Welche Kopfhörer/Lautsprecher sollen an die Essence STX?

Das größte Problem ist aber einfach, dass man eine HD7970 mit Luft nicht ordentlich gekühlt bekommt, wenn man keine Turbine im Rechner möchte. Oder bin ich falsch in der Annahme?

Die Frage nach den Kopfhörern habe ich mir auch schon gestellt, aber da habe ich noch nicht weiter nachgefragt. Die Soundkarte hat er sich bis jetzt selber rausgesucht.
Muss ich mal noch nachfragen, ob er sich dabei was gedacht oder einfach nur nach dem Motto teuer= gut ausgewählt hat.

EDIT: Oder wie sieht das mit diesen alternativen Kühlern aus?
Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X
ASUS HD7970-DC2-3GD5
XFX Radeon HD 7970 1000M Black Edition Dual Fan

Ich vermute mal, dass die auch nur im IDLE wirklich leise sind....
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man keine Turbine im Rechner möchte. Oder bin ich falsch in der Annahme?
Da würde ich mal bei EKl anrufen und Fragen, ob die ihren "Peter" für die Karte anpassen.



Die Frage nach den Kopfhörern habe ich mir auch schon gestellt, aber da habe ich noch nicht weiter nachgefragt. Die Soundkarte hat er sich bis jetzt selber rausgesucht.
Muss ich mal noch nachfragen, ob er sich dabei was gedacht oder einfach nur nach dem Motto teuer= gut ausgewählt hat.
Die Karte ist nur sinnvoll, wenn er damit einen Kopfhörer aus der Klasse von 150-~300€ betreiben will. Darüber ist sie unterdimensioniert, darunter zuviel.
 
Da würde ich mal bei EKl anrufen und Fragen, ob die ihren "Peter" für die Karte anpassen.
Laut geizhals gibt es ja schon extra eine Version des Peters für die HD79xx Karten.
Jedoch sind die Spawas da wohl das Problem und für annehmbare Temperaturen müssten die Lüfter auf dem Peter dann wieder aufdrehen, womit sich die ganze Aktion nicht lohnt.
 
Die Karte ist doch nur beim Spielen laut. Da hat er doch sowieso die Kopfhörer auf, wo ist also das Problem?

P.S. Du kannst deinem Kumpel gleich sagen, daß er es vergessen kann, die Karte mit irgendwelcher Gameraudiohardware zu benutzen. Dafür ist die überdimensioniert, egal ob das Headset 50 oder 150e kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist doch nur beim Spielen laut. Da hat er doch sowieso die Kopfhörer auf, wo ist also das Problem?

P.S. Du kannst deinem Kumpel gleich sagen, daß er es vergessen kann, die Karte mit irgendwelcher Gameraudiohardware zu benutzen. Dafür ist die überdimensionier, egal ob das Headset 50 oder 150e kostet.

Das mit der Soundkarte werde ich ausrichten.
Und zur Grafikkarte: Ihm geht es wohl auch dadrum, dass sein Kindchen neben im schlafen kann. Deshalb soll der PC wohl leise sein.
Zudem weiß ich von mir, dass mich meine Grafikkarte auch nervt, wenn ich Kopfhörer aufhabe. Auch wenn man das Geräusch nicht immer wahrnimmt - man weiß es ist da und das störrt!
 
Auch wenn man das Geräusch nicht immer wahrnimmt - man weiß es ist da und das störrt!
Daß ist dann eher eine persönliche Einstellungssache. ;)

Ihm geht es wohl auch dadrum, dass sein Kindchen neben im schlafen kann.
Also ich würde an seiner Stelle erstmal eine Karte mit Standardkühlung kaufen und dann sehen, ob sie mir zu laut ist oder nicht. Eine alternative Kühlung kann man bei Bedarf immer noch nachrüsten.
 
zum Verständnis mit wakü eine Karte
Und mit luftkühlung 2 Karten ????

wo liegt da der Sinn ??

meine ATI ist sehr leise auch unter
Last .


MfG


Sent from my iPhone
 
zum Verständnis mit wakü eine Karte
Und mit luftkühlung 2 Karten ????

wo liegt da der Sinn ??

meine ATI ist sehr leise auch unter
Last .


MfG


Sent from my iPhone

Den Sinn verstehe ich nicht, aber so hat er es mir gesagt...
Anscheind möchte er unbedingt soviel Geld ausgeben - quasi egal wofür.

Ich weiß das hört sich bescheuert an, aber er tickt nunmal so. Aber ich denke ich kann ich noch zu einer einzelnen HD7970 überreden.
 
wie schaut denn sein aktuelles System aus eventuell versteht man denn seine Denkweise werd da momentan leider nicht schlau draus
bei den wünschen


MfG


Sent from my iPhone
 
Das interessiert mich auch brennend.
 
Er möchte nen Windows Rechner zum Zocken haben. Und der Rechner soll demnächst die Renderarbeiten übernehmen.

Bis lang hat er nur Macs. Auf diesen kann man aber bekanntlich nicht wirklich spielen und beim Rendern geht denen wohl der Dampf aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh