HighEnd Check/ Recht genaue Vorstellungen

ika

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
482
Hi, ich möchte mir auch mal wieder was komplett neues zulegen und würde mir das auch einiges Kosten lassen. Damit meine ich rund 2000€ netto.

Erstmal zu meinen Vorstellungen:

1. ich will ein !sicheres! Storage System //ich habe die dauernden RAID Probleme und Datenwiederherstellungen wegen billiger RAID Controller satt

Promise SuperTrak EX8350 8PORT BULK 1P //also recht teuer aber unterstützt RAID 50 hat 8 Ports und PCIe 4x
250GB Maxtor 7V250F0 MaxLineIII 7200rpm sATA II 16MB //habe schon 2 von, möchte gerne nochmal 4 für ein RAID 50 mit 1TB
74GB Western Digital WD740ADFD Raptor 10000rpm sATA 16MB //Sollte ein Stripset (2 Platten) geben, für mein System und "Wegwerfdaten"

2. ich will einen gut zu übertaktenden Proz. und vielleicht später eine Quad Core Option

Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB tray //soll ja gut zu übertakten sein und ist recht günstig

3. ich will einen guten Tower mit viel Platz :) und leisen 120er Lüftern der meine Komponenten gut kühlt und nicht killt

ATX Big Lian Li PC-V2100B Plus - ohne Netzteil schwarz //ohne Worte

Das steht sicher mal, dann noch kleinigkeiten wie CPU Kühler, Weitere Gehäuselüfter ect.

---------------------------------------------------------------

Weiter brauche ich ein Motherboard, wobei ich gerne übertakten würde, (bin da etwas raus) aber müsste doch ne gute Chance geben den FSB zu erhöhen wenn man DDR2 1066er RAM nutzen würde (dann mit einem RAM/FSB Teiler 1:1?) Auf die RAID Funktionalität lege ich nicht viel Wert, ledilich ein fixes stripset für die 2 Raptors sollte es beherrschen und nen schnellen Netzwerkchip haben. Dazu natürlich möglichst 2 Grafikkarten einzubauen und dann sollte noch Platz für den schönen PCIe 4x RAID Controller da sein.

Netzteil würde ich eine Version mit 120er Lüfter favorisieren und die entsprechende Power für die Platten + CPU + eine Graka (mit option auf eine 2. und ein Quadcore) //also vermtulich 600W?

Der oben erwähnte RAM (2 GB) sollte natürlich auch nich zu schlecht sein, damit er die FSB Erhöhung auch mitmacht und gute Timings hat //Oder wirken die sich wirklich so garnicht aus auf einer CoreDuo Plattform?

Bei der Grafikkarte wird es nochmal schwieriger, ich finde echt keine Infos darüber was man sich im bezug auf Leistung, Preis/Leistung, ATI/nvidea, HDCP usw gerade antun soll...
hatte mir was um das Leistungslevel einer GeForce 7950 GT mit 512 MB RAM vorgestellt evtl auch als VIVO Variante, wie das bei ATI (auch im Bezug auf Crossfire) ausschaut habe ich leider wenig Ahnung im Moment.


Ich hoffe ich habe jetzt nichts wichtiges vergessen, aber ihr würdet es mir ja sicherlich sagen ;)
Würde mich über Tips, was ich mir aussuchen sollte, womit ihr gute/schelchte Erfahrungen gemacht habt und was ihr an meiner Stelle Tun würdet, freuen.

MfG ika

PS: Spätere Wasserkühlung nicht ausgeschlossen, mache mir nur sorgen um meine Platten...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
7950gtx??
ich glaube du meinst die 7950 gx2 superclock (oder gar black pearl mit wakü) von xfx oder?
Oder gibt es wirklich eine gtx? Man die sollen endlich aufhören wöchentlich neue Grakas rauszubringen da kommt man ja gar nicht mehr mit..
Wobei wenn man noch eine 7900gx2 ergattern kann und sie ins gehäuse passt (und das NT 2 Pci kabel hat) auch nett zum übertakten geht (was ich so hier bei dem sammelthread so gelesen habe) die kostet gar nur um die 360 Euro und ist eigentlich gleich gut (sogar etwas kühler durch den grösseren lüfter), hat aber keine möglichkeit zum wakü draufpflanzen
 
Zuletzt bearbeitet:
ne hast recht ich meine die 7950 gx2 von xfx

512MB XFX GeForce 7950GT 570MHz DDR3 HDCP DUAL DVI PCIe XT-Edition 328,87 €

oder

512MB XFX GeForce 7900 GTX 2xDVI HDTV(HDCP) PCIe Retail 466,42 €

oder

512MB Point of View GeForce 7900GTX GDDR3 256bit 2xDVI TVOut HDTV PCIe R...
508,97 €

oder

256MB PNY QUADRO FX 1500 DDR3 256Bit PCIe 2X DVI-I HDTV bulk 504,96 €

oder

512MB Gigabyte GeForce 7900GTX DDR3 256bit 2xDVI VIVO PCIe Retail 505,00 €

oder

512MB PixelView GF 7900GTX GDDR3 256bit 2xDVI TVOut PCIe 482,12 €

oder

1024MB Leadtek WinFast PX7950-GX2-TDH DDR3 512bit 2xDVI TVOut HDTV PCIe ... 503,88 €

oder

1024MB EVGA e-GeForce 7950 GX2 GDDR3 512bit 2xDVI PCIe 497,82 €

oder

1024MB Gainward GF 7950GX2 DDR3 2xDVI TVOut PCIe 513,54 €

oder

1024MB Asus GeForce EN7950GX2 GDDR3 2xDVI TVOut HDTV PCIe Retail 586,10 €

oder

absolut High END vom Preis her

512MB PNY Quadro FX4500X2 DDR3 PCIe aber ein Preis von 2990,01€!!!

das wären jetzt mal ein paar Grakka´s
 
Zuletzt bearbeitet:
PNY QuadroFX 5500 SDI, GeForce 7900 GTX, 1024MB GDDR2, 2x DVI, PCIe (VCQFX5500SDI-PCIE-PB) warum nicht gleich um 7000 :xmas:
Ne die pny dinger sind nur wegen ihren zusatz anschlüssen so derb teuer. Weil ich weiss echt nicht wieso die sonst so teuer sein sollten (schliesslich ist bei dieser hier eine 7900gtx verbaut) und hat sogar nur ddr2 ram :eek:(ok 512 mehr als bei anderen aber...)
Hat man bei dennen eine lebenslange garantie plus support?

back to topic:
Also fürs zocken wenn geld keine rolle spielt, solltest du dir test etc anschauen und dich zwischen einer 1950xtx und einer 7900/7950gx2 entscheiden wenn mal crossfire/quad SLI dann über ein passendes Mobo entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Sieht lecker aus. Aber Raid50 mit 4 Platten ist nicht drin.
Ein Raid50 ist ein Stripeset aus zwei Raid5 Verbunde and 2 Controller. (Wikipedia erklärt das super anschaulich). Raid 5 braucht min 3 Platten. Davon gehen eine für Parität drauf. Von den 6 hättest Du dann noch 4 Netto. Bei 4 Platten würde ich ein Raid5 mit 4 Platten machen. Dann sind immer noch 750GB Netto. (Besser wäre ein Raid5 mit 5 HDDs). Je mehr Platten, prozentual gesehen - desto weiger Verlust für Parität.
Die 74er Raptor sind schnell laut und heiss. Steht im Gegensatz zu Deinen Forderungen wie leise und kühl.
E6600 ist reativ easy zu übertakten. Mit Luft sollten so 3200-3300 drin sein.
Als Board würde ich das Asus P5B deluxe nehmen. Alternativ das Gigabyte 965 DS4 oder Q6.
Achtung !!!!!!! - Bei 2 Grafikkarten das ASUS P5W DH nehmen !!!
Mit dem 975X Chipsatz gehen aber keine Quadcore (Kentsfield) CPUs !!!!!
Board ist älter als das 965er und kann mit Müh und Not Core2 Duo.
RAM würde ich G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBHZ) nehmen. Kosten aber zur Zeit 300 Euronen !! Vor 2 Wochen lagen die noch bei 260EUR.
Alternativ : Mushkin DIMM Kit EM2-6400 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (996527) - 260EUR.
Netzteil: Enermax Liberty 620 - oder Seasonic, oder beQuit. Gut und teuer !!
Der Lian soll ein sehr geiles Gerät sein.
Lüfter sind von Noiseblocker zu empfehlen. Bitte in der passen Geschwindigkeit wählen.
Die 7950GT ist ne Leistungsfähige Karte die sehr leise ist und im obern Mittelfeld angesiedelt ist. In ein paar Tagen kommt eine 7900GTO raus.
Die hat den Chiptakt einer 7900GTX (650MHz) aber einen gebremsten Ramtakt von 660Mhz - statt 800Mhz der GTX. Kostet aber nur 250 Euronen.
Die Karte hat eine limitierte Auflage und es ist zur Zeit ein regelrechter "RUN" auf die Karte ausgebrochen. Gibt auch einen Sammelthread.....
ATI ist mir persönlich zur Zeit zu laut und zu heiss. Ist aber wohl einen aber Tick Leistungsfähiger. Aber bei Dir zählt ja eher was kühles leises. :-)
CPU Kühler würde ich einen SCYTHE Mine SCMN-1000, Ninja SCNJ-1000P oder einen Noctua empfehlen. Monstergroß aber Super Leistungsfähig !!!
Damit Flüstert der CPU Lüfter nur.
Der Promise SuperTrak EX8350 sieht nach einem Sahneteil aus. Retail ist der sogar 4Eur günstiger :-). Retail = Support vom Hersteller.
Hat sogar Raid 6 - damit kannst Du bei Bedarf die Datensicherheit noch erhöhen. 340 Eur ist zwar viel Geld - aber Promise ist in dem Segment einfach eine Klasse für sich. Wenn man bedenkt was ein SCSI Raid Controller kostet ist das fast ein Schnäppchen.
Wasserkühlung: Ich steh auf leise und unkomplizierte Sachen.
Ich hab mir einen Zalman Resorator gekauft. Da ist der Behälter und Pumpe ausserhalb des Gehäuse. Hatte keine Lust auf Ausgleichsbehälter, Pumpe und Radiator im oder am Gehäuse. Die Platte hab ich konventionell mit Noiseblocker Lüfter am Start. Seit dem haben die Platten 10 Grad weniger.

Ich hoffe das ich Dir damit ein wenig geholfen hab...
 
Sicheres Storage System und Übertaktung ist ein gewagter Spagat.

Meiner Erfahrung nach mucken nicht die Controller als vielmehr die Festplatten. Deshalb solltest Du Festplatten mit hoher MTBF aussuchen, am besten "industry standard".

Wenn ich an Deiner Stelle ein Mainboard kaufen könnte, würde ich das Asus P5WDG2-WS Professional oder Asus P5W64 WS Professional wählen, ja nach Deinen bevorzugten Schnittstellen.
 
also mit 975er gehen sehr wohl quadcores (p5w64 ist laut asus quad ready und hat den 975 chip) auch bei dem p5wdh schreiben die das sie duo ready sind und next gen multi core cpus.
Das p5wdh hat auch einen raid controller auf dem board ;)
Aber das p5w64 schaut auch ziemlich gut aus. Ich konnte es mir aber nicht leisten :( aber ich brauche auch sicher nie 4*pcix16 slots ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ist es echt golden? Sieht ja echt nett aus und dann auch noch soviel watt :eek:. Aber muss zugeben das mich die dark power serie von be quiet auch gefällt. Aber ich glaube die gibt es nur bis zu 600Watt
 
Jep es ist echt Gold mache Morgen mal ein Bild und schicke es dir per PN okay! Jetzt nicht mehr gehe jetzt mal langsam aber sicher in Bettchen :-)!

Soll ja jetzt nicht heissen das nur mein NT gut ist, wollte nur mal erwähnen für die die auch ein SLI fähiges NT suchen, dafür ist es perfekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt golden schaut sicher edel aus (mit einem durchsichtigen seiten teil und dann anleuchten das). Bei 700 Watt kann man vielleicht sogar crossfire mit r600 chipsatz machen (ausser die brauchen dann wirklich 250 watt, aber dann sollen die extra netzteile bekommen). g bei einem solchen netteil würde ich glatt die seiten wand gar nicht mehr drauf machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bekommst du bei Ebay relativ Günstig aber gebraucht musst mal schauen

bei Mindfactory kostet es Netzteil ATX Enermax Noise Taker EG701AX-VE(W)SFMA 600W 151,64 € aber ist nicht mehr die GOLD Edition die bekommst du nur noch bei Ebay auch noch neu für glaube 140€!
 
Hallo
Sieht lecker aus. Aber Raid50 mit 4 Platten ist nicht drin.
Ein Raid50 ist ein Stripeset aus zwei Raid5 Verbunde and 2 Controller. (Wikipedia erklärt das super anschaulich). Raid 5 braucht min 3 Platten. Davon gehen eine für Parität drauf. Von den 6 hättest Du dann noch 4 Netto. Bei 4 Platten würde ich ein Raid5 mit 4 Platten machen. Dann sind immer noch 750GB Netto. (Besser wäre ein Raid5 mit 5 HDDs). Je mehr Platten, prozentual gesehen - desto weiger Verlust für Parität.
Die 74er Raptor sind schnell laut und heiss. Steht im Gegensatz zu Deinen Forderungen wie leise und kühl.
E6600 ist reativ easy zu übertakten. Mit Luft sollten so 3200-3300 drin sein.

ich habe jetzt heute morgen keine zeit alles zu kommentieren, aber ich schrieb ich habe schon 2 von den maxtor platten und würde nochmal 4 kaufen dann geht RAID 50 ;)
und die RAPTORS - Ich würde es so gerne mal versuchen :) ich meine der Tower sollte ja auch schonmal einiges an Lautsärke abschirmen


Achso und ich wollte was auf den Leistungspotential einer 7950 GT, ich brauche noch nicht unbedingt mehr da ich nicht der "Hardcore zocker" bin

Gruß ika
 
ich habe jetzt heute morgen keine zeit alles zu kommentieren, aber ich schrieb ich habe schon 2 von den maxtor platten und würde nochmal 4 kaufen dann geht RAID 50 ;)

Gruß ika

Huch - hatte ich überlesen. Ich ging von 2 aus und insgesamt 4 Platten.
Hast halt einen enorm hohen Paritätsverlust.
Die Raptor sind schon schnelle Teile.
Die 7950GT wollte ich letzten Samstag bestellen. Dann hab ich die 7900GT gesehen. War 20 Euro billiger ist schneller als die 7950 und hat einen super Silent Kühlkörper. Wollte damit nur sagen das die 7900GTO ein bischen mehr bietet fürs Geld.
 
Also von oben nach unten:
@Ulli83 & @Gahmuret
ich sagte nicht das geld keine Rolle spielt, ich brauche ne GF oder Radeon auf 7900GT/7950GT niveu, dafür bräuchte ich tips, aber danke ;)

Hallo
Sieht lecker aus. [...]// danke
Die 74er Raptor sind schnell laut und heiss.[...]// habe ich auch schon anderes gehört, ich hoffe da auf meinen Tower
E6600 ist reativ easy zu übertakten. Mit Luft sollten so 3200-3300 drin sein[...]// Ich will es auch nicht übertreiben :)
RAM würde ich G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBHZ) nehmen. Kosten aber zur Zeit 300 Euronen !! Vor 2 Wochen lagen die noch bei 260EUR.[...]
Alternativ : Mushkin DIMM Kit EM2-6400 2048MB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (996527) - 260EUR.// Das kann ich mir dann doch noch leisten, ich habe halt die Erfahrung gemacht das mit dem RAM ein system steht oder fällt... Ist 1066 für meine übertaktungsgedanken überhaupt relevant oder reicht ein 800er mit niedrigen Timings?
Netzteil: Enermax Liberty 620 - oder Seasonic, oder beQuit. Gut und teuer !![...]// Das Enermax hatte ich auch schon im Visier, mein Bruder hat den kleineren Bruder davon
Die 7950GT ist ne Leistungsfähige Karte die sehr leise ist und im obern Mittelfeld angesiedelt ist. In ein paar Tagen kommt eine 7900GTO raus.[...]// Jupp wenn die mit nem leisen Kühler rauskommen würde, wäre ich gerne dabei
CPU Kühler würde ich einen SCYTHE Mine SCMN-1000, Ninja SCNJ-1000P oder einen Noctua empfehlen. Monstergroß aber Super Leistungsfähig !!![...]// Noctua Heatsink NH-U12 <-- den hatte ich mir auch schonmal angeschaut und dann einen leisen 120er lüfter drauf :) ist ja auch so ähnlich wie der Thermalright Kühlkörper Ultra120 nur mit Kupfer oder?

Ich hoffe das ich Dir damit ein wenig geholfen hab......]// sicher, danke für deine Mühen

Sicheres Storage System und Übertaktung ist ein gewagter Spagat.// ja, ich will ja nur ein wenig :)
Meiner Erfahrung nach mucken nicht die Controller als vielmehr die Festplatten. Deshalb solltest Du Festplatten mit hoher MTBF aussuchen, am besten "industry standard".
Wenn ich an Deiner Stelle ein Mainboard kaufen könnte, würde ich das Asus P5WDG2-WS Professional oder Asus P5W64 WS Professional wählen, ja nach Deinen bevorzugten Schnittstellen.// Also eigentlich bin ich ja auch Asus Fan :) das waren auch meine Favoriten, aber ich dachte ihr kennt vielleicht noch welche oder habt Erfahrungen dazu, danke dir

Netzteil kann ich eigentlich jedem nur das empfehlen habe es selbst und naja brauche ich wohl nicht viel zu sagen einfach GEIL!

EG-701AX-VH(W)(SFMA)

http://www.enermax.de/index.php?section=pdinfo&pdmain=1&pdid=51// der 80er Lüfter stört mich schonmal gewaltig...


Huch - hatte ich überlesen. Ich ging von 2 aus und insgesamt 4 Platten.
Hast halt einen enorm hohen Paritätsverlust.
Die Raptor sind schon schnelle Teile.
Die 7950GT wollte ich letzten Samstag bestellen. Dann hab ich die 7900GT gesehen. War 20 Euro billiger ist schneller als die 7950 und hat einen super Silent Kühlkörper. Wollte damit nur sagen das die 7900GTO ein bischen mehr bietet fürs Geld.// Ich überlese als auch mal was :) np, aber zum Thema Paritätsverlust... Momentan habe ich 3 Mirror Sets in meinem aktuellen PC... das sind doch heftigere Verluste, zudem sind die platten mit ~70€ nicht der kostenpunkt, aber verlorene Daten nerven mich immer ohne Ende. Welche Karte hat nen "super silent Kühler" drauf?


Also alles in allem denke ich kann ich das Enermax Liberty 620 Watt mal festschreiben, dann am ehesten das Asus P5W64 WS Professional wobei mir die PCIe Anbindung nicht so toll gefällt (ist ja aber wohl ein generelles S775 Problem :/, die Marvell Netzwerkchips - Naja damit kann ich leben der rest ist ja ok, wie schaut es aber mit der Übertaktbarkeit aus? Sonst werde ich das Forum mal danach durchstöbern, bin mir nicht mehr sicher, habe so viel gelesen in letzter Zeit :)
Dazu ne GF7900GTO (vielleicht MSI NX7900GTO-T2D512E, die einzige die ich momentan gefunden habe) Sehr günstig. Was meint ihr zu der Chance das Teil jemals auf diesem Board im SLI Betrieb zum laufen zu bekommen?
Naja jetzt bin ich wieder etwas schlauer und werde mal schauen was ich mir noch für Ideen brignt bis ich bestelle (am besten bis Mitte nächste Woche), kennt ihr dazu gerüchte über die Lieferbarkeit der 7900GTO?

Gruß ika
 
Zuletzt bearbeitet:
800er RAM reicht, da 1066er rausgworfenes Geld ist.
Ein "normaler" E6600 schafft nicht höher als 3,6 GHz (selten) ab 3,7 GHz sind es schon E6600ES.
Auch 800er läuft 1:1, bsp. FSB 400; RAM 400 MHz 1:1 ;)
 
Was ist denn ein E6600ES??? Also wo kann man den beziehen?

Ist so ein Hyper Spezial E6600 aus Taiwan, China oder Japan.
Die lassen sich oftmals über 3,7 GHz takten, 3,9 GHz - 4 GHz wurde auch paarmal erreicht.

zu sehen im Core 2 Duo Overclocking Thread

kosten ab runde 400 €
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das ganze mal (ohne Motherboard und Grafikkarte bei www.Mindfactory.de zusammengestellt)

Promise SuperTrak EX8350 8PORT BULK 1P
Artikel-Nr.: 0021197 367,33 € | 367,33 €

4x 250GB Maxtor 7V250F0 MaxLineIII 7200rpm sATA II 16MB
Artikel-Nr.: 7785637 71,19 € | 284,76 €

74GB Western Digital WD740ADFD Raptor 10000rpm sATA 16MB
Artikel-Nr.: 7786082 137,22 € | 274,77 €

Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB tray
Artikel-Nr.: 0022547 287,94 € | 287,94 €

ATX Big Lian Li PC-V2100B Plus II- ohne Netzteil schwarz
Artikel-Nr.: 0019631 284,84 € | 284,84 €

Netzteil ATX Enermax ELT620 AWT Liberty 620W
Artikel-Nr.: 0018624 168,43 € | 168,43 €

Netzteil Zusatzkabel EMC001 (3 x SATA) für Enermax ELT400, ELT500, ELT630
Artikel-Nr.: 0019402 7,90 € | 15,80 €

Kühler Noctua NH-U12 (AMD, Intel)
Artikel-Nr.: 0018359 49,13 € | 49,13 €

Kit 2x1024MB Supertalent DDR2 800MHz PC2-6400 CL4 T800UX2GC4
Artikel-Nr.: 0019776 320,13 € | 320,13 €

Gesamtpreis Brutto: 2053.13 €

+ Motherboard (Asus P5W64 WS Professional) ~ 230 €
+ Grafikkarte (evtl. MSI NX7900GTO-T2D512E) ~ 250 €

Gesamt Brutto ~ 2530 €
Gesamt Netto ~ 2180 €

Für nen PC schon irgendwie - viel :) - aber der wird mal wieder ne weile halten


Soweit ok?

---------------------------------------

Edit1: also eigentlich könnte ich das ganze auch bei Alternate kaufen, dort ist alles zumindest im Shop, incl. der GTO Grafikkarte und kostet unwesentlich mehr, ich wollte den genialen webshop (ohne jetzt werbung machen zu wollen) schon lange mal honorieren, denn so gut beschrieben, übersichtlich und mit so einer riesen Auswahl habe ich noch keinen andern gefunden... Dumm nur dass die meine Platten nicht haben :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt vielleicht kleinlich aber ich würde gleich auf 4 x 300 bis 320 Seagate , Maxtor oder Samsung Platten greifen.

Mehrkosten insgesamt dürften zwischen ca. 40 bis 80 € liegen je nach Platten.

Du hast aber dann ein ganzes Stück mehr Platz. Den ein großes Raid 5 ist aufwändig umzuziehen.

Naja ist vielleicht auch ne persönliche Sache die jeder für sich entscheiden muss.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich ja gerne aber wer kauft mir meine 2 vorhandenen, identischen 250 GB Maxtor ab? :/
Und jetzt größere kaufen und später umsteigen? naja auch nicht sehr sinnvoll

ich denke eher dass ich in einiger Zeit (vielleicht 2-3 Jahre) dann die Kompletten Platten austausche und wenn ich immer eine Tausche habe ich in einem Tag auch alles umgezogen (dank des Rebuild)

aber danke für den Tip :)
 
hab ich wohl überlesen das du schon welche hast.

Ja dann macht es mehr Sinn ;-)

Aber dein Rebuild (für den Umzug auf neue Platten) welchem Feature des Controllers ist diese Fähigkeit zuzuordnen? Den OCE kann das nicht immer.

Den OCE (im klassischen Sinne) erweitert ein Array nur über das Zustecken von Platten. Nicht durch das austauschen. Obwohl technisch nichts dagegen einzuwenden wäre.

Eigentlich können das meines Wissens nach extrem wenige Controller. Um ehrlich zu sein ist mir keiner konkrett bekannt. Hab aber gehört das es sowas geben soll.

Im Promise Datenblatt vom EX8350 war davon nichts zu lesen. Ist natürlich die Frage wie weit man OCE treiben kann.

Ich lasse mich wirklich sehr gerne von anderen hier im Forum aufklären. Lerne in diesem Bereich gerne dazu.

@ika: Ansonsten kannst du dir meines positiven Neids in Bezug auf dein neues System sicher sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal, das mit dem Umzug war eine spontane Idee von mir, wenn platten im RAID 5 ausfallen (oder auch im RAID 50) kann man doch eine "Austauschplatte" Einsetzten und der Controller berechnet die Ehemaligen Daten dann wieder und solange die Austauschplatte größer ist als die ursprüngliche, kann man das doch (wenn auch Zeitaufwenig) dann mit allen Platten machen und dann...
ups jetzt komme ich gerade auf den Fehler in meiner Logik... aber ein 1TB RAID 50 sollte sich bin in 1 oder 2 Jahren auch mal kurzfristig auf 1 oder 2 andere Platten kopieren lassen :)
 
ika

Du kaufst da schon ein tolles System mit einem guten Controller.

Ich habe zum 3ware Escalade 9500S-8 gegriffen weil einige meiner Systeme einfach nur PCI haben. Schreibraten über den PCI Bus von 133 MB brauch ich eh nicht (Alles RAID5). Versteht sich.
 
hui auch sehr schön
ich will halt keinen billigen rotz mehr, habe jetzt einige billigcontroller (alles mirror sets) und werde jetzt (nach Jahren) mal wieder ne komplette Neuausstattung beschaffen, das hebt dann mal wieder ne weile :)

leider habe ich recht große Probleme mit der Verfügbarkeit mancher Artikel wie es ausschaut :/
 
ist anscheinend immer so. Aber auf so ein sys wartet man glaub ich auch gerne ein paar tage länger :p
 
Und da denkt man nur das Geld und die Qual der Wahl is das Problem ;-)

Ja und der 3ware Controller. Wird wahrscheinlich nächste Woche bei mir eintreffen.

Ich bin nur noch Wach weil ich grade massig Daten von den betreffenden Raid 5 Platten runterschaufel.

Au man scheiß Fortschrittsbalken kann ick net mehr sehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit weniger geld ist es einfacher weil man nicht so eine grosse auswahl hat, je mehr man investieren will desto mehr sachen gibt es die man nehmen kann. Aber wenn man dann mal fertich ist und er läuft (wie meiner in sig nach 1,5 std) ist man glücklich. Ich bin mal gespannt wie das sys dann aussieht wenn er es bestellt hat.
 
ich kenne den Fortschrittsbalken auch zu genüge, schonmal ein mirror set vom Contorller zerschossen worden? So ne Datenwiederherstellung geht ganzschön lange... :P

Ich hoffe doch dass es dann schön aussieht aber vor allem geht wie harry :P

zum Thema Geld - naja 2000 € ist schon ein Batzen aber wenn es mir so lange hält wie mein letzter Rechner, dann passt das schon wieder und wenn man jährlich mal 200-300 € reinsteckt sollte das der Fall sein und über die 4-5 Jahre gerechnet, die ich dieses Ding laufen lassen will sind 500-800€ pro Jahr schon in Ordnung, im Moment ist mir das Teil schon mehr als schnell genug, aber wie gesagt, es soll auch später noch "Ausreichend" sein und da ich sehr selten zocke sollte das hinhauen

Habe mich jetzt entschlossen alles ausser die Platten bei Alternate zu kaufen und die Platten dann bei Mindfactory
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh