High-/Lowlevel Wandler oder andere Idee

brx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2006
Beiträge
223
Moin, moin!

Meine Lage:
Ich verfüge über einen Yamaha RX-V465 AV-Receiver, Details zu dem Produkt:
YAMAHA RX-V465 RX-V465

An diesen Receiver schließe ich mein Teufel Concept E Magnum Power Edition als Center- und Effekt-Lautsprecher an. Links und rechts von mir sollen große Standboxen betrieben werden, angeschlossen an einen HCA-8500 MK II / HMA-8500 MK II (Stereo Control Amplifier & Power Amplifier) von Hitachi (leider keine technischen Daten bekannt).

Der AV-Receiver bietet mir keine Pre-Amp-Ausgänge für die Front-Kanäle. Da er nur 105 W bereit stellt, möchte ich die Standboxen wie beschrieben an dem Hitachi-Duo betreiben.

Prblematik:
Wie kann ich aus dem Signal für die Frontlautsprecher ein Signal auf Line-Level erzeugen, das ich in den Hitachi-Verstärker einspeisen kann?


Abgreifen des Eingangs-Signals vor dem AV-Receiver ist nicht möglich (optisches Kabel vom PC bzw. HDMI von Blu-ray-Player!).

Ich habe mehrere High-Level/Low-Level-Wandler im Internet angesehen, die für Car-Hifi vorgesehen sind. Leider sind diese meist nur bis 40 oder 50 W ausgelegt.


Danke euch! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest mit nem Cinchkabel an den Tape/MD Out gehen, den ein Verstärker oft hat (das Bild ist was klein, aber bei den weiteren Bildern mit der Rückansicht aus deinem Link scheint unter den speaker-Anschlüssen noch ein Audio-Out zu sein), oder einfach den Kopfhörerausgang benutzen - weiß aber nicht genau, ob da dann nur das front-Signal anliegt oder ein mix aus dem 5.1...

das Hitachiteil wird ja dann wohl irgendweche passende Eigänge haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Yamaha AV-Receiver gibt auf dem Audio-Out nur Signale aus, wenn ich über Cinchkabel einspeise. Bei HDMI und Toslink wird auf den Audio-Out-buchsen nichts ausgegeben.
Kopfhörerausgang werde ich auch nicht nutzen, da ein Stereo-Downmix ausgegeben wird und die Lautsprecher deaktiviert werden, sobald man einen Kopfhörer einsteckt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh