[Kaufberatung] High End System mit Kompakt Wakü

Thrawn.

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2005
Beiträge
27.906
Mein Kumpel möchte seinen X 6 1090T in rente schicken ,da er seine GTX 680 4GB nicht richtig auslasten kann und er auch einfach mehr power möchte.


Folgendes Sys soll gekauft werden:

MSI Z77 MPOWER, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7751-030R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Avexir Core Series MPOWER Edition DIMM Kit 8GB PC3-19200U CL10-12-12-31 (DDR3-2400) (AVD3U24001004G-2CM) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Intel Core i7-3770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80637I73770K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Eine Palit GTX 680 Jetforce 4GB ist schon vorhanden ,ebenso ein Lancool K62 case und ein corsair HX 850W netzteil

Hauptsächlich gehts mir hier um die Kühlung, es soll eine Kompakt Wakü ala Corsair H100 oder Thermaltake Water 2.0 Extreme rein (da er ihn offt transportier, sockelschonung trotz hohem oc), auf jeden fall mit dualradiator. Gibts noch bessere ? welche dualradi wakü ist am besten bei den kompakten `?
Die wichtigste Frage passt die, bzw wie mach ich sie passend ins Lancool K62 case ? denke mal oben soltle die passen, wie siehts mit platz zum mobo aus ?

Lancool PC-K62 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Corsair Hydro Series H100 (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM2+/AM3) (CWCH100) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Thermaltake Water 2.0 Extreme (Sockel 1155/1156/1366/2011/FM1/AM2/AM2+/AM3) (CLW0217) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Praktisch wärsja wenn das schon wer bei dem case geamcht hat und aus eigener erfahrung berichten kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
entweder eine richtige wakü oder gar nicht. solange die gpu auf lukü ist hat eine cpu only wakü keinen sinn. und schon gar nicht solche fertig dinger. die gpu ist doch eh lauter als ein guter cpu luftkühler also wär die wakü nur noch wegen den temps da? ein guter lukühler ist gleichgut
 
die wakü schützt va den osckel ,er transportiert den pc offt auf lans, ich wollte auch nur tipp wies am besten passt, nicht ob du jetzt nix von den waküs hälst und ich noch alles andere wässern soll ;)
 
ich bin nicht der einzige mit der Meinung^^ wie weit soll die cpu den übertaktet werden?
 
ich kenn da einen der den idealen lan-pc sogar mit tragegriffe man braucht nur die 580gtx raus und die 680gtx rein :lol::lol:

passen tut keine von beiden ca.2cm hab ich luft vom board bis zur oberkante gehäuse , einzig wenn man den radiator oben anschraubt
die lüfter darauf und das gehäuseoberteil im bereich der lüfter aufschneidet .
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin nicht der einzige mit der Meinung^^ wie weit soll die cpu den übertaktet werden?

min 4,5ghz, gerne mehr, muss man halt sehen was für eine man erwischt, mein 3570k geht zb unter luft nicht höher

@bomann: die GTX 680 hat einen fast triple slot kühler, der passt nicht in mein prodigy, ausserdem mag er sein K62 sehr gerne...
xfi sollja auch noch rein und 4 festplatten..

---------- Post added at 19:59 ---------- Previous post was at 17:31 ----------

mir gehts eigtl nur darum welche dualradi kompakt wakü ist die beste und wie bekomm ich die am besten (bzw überhaupt ? ) im deckel montiert, er möchte halt genau die komponenten so haben, ich würde mir die selbst auch nicht anders kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram würde ich 1600er nehmen, 2400er macht wenig sinn.
 
ja da haste recht, wobei es halt high end sein soll, 1600ram hätte er sogar noch ,aber nen paar przent macht der ram schon an leistung aus ,deswegen will er den ja.. theoretisch würde auch ein I5 reichen und ein kelnieres board usw... high end is halt nie mega sinvoll...
 
Naja es gibt high end und sinnloses high end. Bei AMD würde der ram mehr sinn ergeben, und dort ist er schon übertrieben.
 
naja laut test in der pcgh 11/2012 macht der unterscheid DDR3 1333 zu DDR3 2400 je nach game im mittel 10% aus, z.b. bei starcraft 2, also bringt doch gut was..
 
kein plan ich hab die print ausgabe...
hab nochma nachgeguckt, waren DDR 3 1333 zu DDR3 2666. wobei DDR3 2400 jetzt auch nicht viel niedriger ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der unterschied schrumpft in beide richtungen da wir über 1600er sprechen und nicht 1333.
Interessant wäre die Plattform, ob pcgh eine amd plattform oder intel verwendete, wenn er schon 1600er hat ist die neuanschaffung recht sinnlos, außer der vdimm stimmt nicht, der aufpreis in beiden fällen ist frech hoch für das vielleicht gewonnene.
 
es wurde mit einem 3770k und einem maximus v extreme getestet
 
Man lernt nie aus aber die 5-8%(geschätzter wert für 1600er zu 2400er) sind keine 30 € wert
 
welche ausgabe ist es denn?
 
11/1012

@Gahmuret: joa 80 euro aufpreis für 10% mehrleistung vom 2570k zum 3770k sind es auch nicht wert, genauso GTX 670 zur GTX 680, aber sind wir nicht alle irgendwie enthusiasten hier ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die würde ja garnicht reinpassen ... denke auch soviel will er nicht ausgeben und ihm ist das wartungsfreie wichtig. für nur den prozessor sollte doch die corsair reichen oder ?
 
11/1012

@Gahmuret: joa 80 euro aufpreis für 10% mehrleistung vom 2570k zum 3770k sind es auch nicht wert, genauso GTX 670 zur GTX 680, aber sind wir nicht alle irgendwie enthusiasten hier ;)

man sollte die aufpreise schon auch noch kritisch betrachten können, trotz enthusiasmus...
 
Passen wuerde die, natuerlich mit etwas Arbeit verbunden.

Die Corsair wuerde reichen, klar.
 
Wie gesagt - wartungsfreier als einen guten Luftkühler gibts nicht. Und er spart Geld und hat kaum einen Performanceunterschied. Würde dringend empfehlen das auch ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Ich hab den Schritt von Waku zu Lukü nie bereut und würde es jederzeit wieder machen.
 
beachtet auch das man bei ner komplettwakü ne gute gehäusebelüftung braucht da die MOSFETS und der CHip und gegebenefalls auch der RAM recht warm wird...
 
Wie gesagt - wartungsfreier als einen guten Luftkühler gibts nicht. Und er spart Geld und hat kaum einen Performanceunterschied. Würde dringend empfehlen das auch ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Ich hab den Schritt von Waku zu Lukü nie bereut und würde es jederzeit wieder machen.

es geht auch nicht um den performance unterschied, ein silver arrow sb e ist min genauso gut, ABER das teil ist riesig und belastet den sockel sehr, das teil wird offt transportiert...
ausserdem verdevkt er die rambeleuchtung.

@Dr.Ownz: wennde dir das mobo anguckst das hat ja schöne spawakühler und im gehäuse herrscht ein guter lufstrom durch front und hecklüfter

@thom_cat: habe ihm auch nen 100 euro board, 3570k und HR02 macho empfohlen, aber das is ihm zu gewöhnlich...
 
auch so ne corsair H100 is recht gewöhnlich ^^

nehm das geld in die hand und abut ne richtige WaKü ein,
kann man eigentlich auch recht gut transportieren wenn mans ordentlich macht

und die Leistung überzeugt halt einfach
 
das system ist für einen dau, wärs für mcih isses was anderes. ich hab keine lust dauernd hinzugehen weil was ist ,daher wird auf keinen fall ne normale wakü
 
wenn mans gescheit baut... dann isses kein Problem

meine läuft hier schon nen halbes Jahr in der einen Kiste

und in der andren jetzt 2 Jahre, einmal hab ichs Wasser gewechselt, sonst nix...
 
3770k köpfen, wlp gegen liquid ultra austauschen, kappe mit silkon aufkleben und thermalright macho drauf --> lass krachen.

Dein 3570k geht vermutlich auch nur nicht höher, da er zu warm wird.
 
3770k köpfen, wlp gegen liquid ultra austauschen, kappe mit silkon aufkleben und thermalright macho drauf --> lass krachen.

Dein 3570k geht vermutlich auch nur nicht höher, da er zu warm wird.

Jap er wird sehr warm..
Aber fur 200 mhz mehr ist es mir den aufwand und garantieverlust nicht wert
Evtl besinnt sich intel ja bei haswell eines besseren und verloetet wieder
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh