[Kaufberatung] High-End Shuttle Barebone mit 24": Bitte mal drübergucken.

sasparilla

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
2.623
Ort
In der Nähe von
Hallo,

Habe mir nun Folgendes zusammengestellt und bitte die Experten mal, drüberzugucken:



Stromverbrauch kommt nach meiner Recherche hin, Lüfter werden natürlich noch ausgetauscht gegen leisere(z.B. der NB-Lüfter)

Ganz lautlos bekomme ich die Kiste nicht, das ist mir bei der Größe klar.

Ein Barebone soll es auf jeden Fall werden.

Danke!!

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:48 ----------

Dazu kommt noch folgendes:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p181618_Logitech-1500-Rechargeable-Desktop-OEM.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als high end würd ich die zusammen stellung zwar nicht bezeichnen, aber man kann gut damit zocken ^^

bei der platte würd ich zu ner F3 greifen
http://www.mindfactory.de/product_info.php/pid/geizhals/info/p619005

achja und da fehlt das mobo ^^

mfg thomas

edit:
und wenn du wert auf leise legst dann solltest du vllt auch noch über einen alternativen cpu kühler nachdenken
ein Scythe Shuriken oder Big Shuriken vllt?
und wenn da vista oder höher drauf soll schadet die doppelte menge an RAM auch net ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich meine jetzt High-End für so einen kompakten Barebone ;)

Mobo ist ja schon im Shuttle.

Und der Kühler auch.

Wie gesagt Lüfter werden gegen hochwertige getauscht.

Mfg
 
Ich finde die Zusammenstellung nicht grad berauschend.

1. Dieses Mainboard wird sicherlich kein Übertakten erlauben. Daher brauchst du einen Quad, der länger reichen wird. Ein Q9550 müsste her. Oder du ärgerst dich viel zu schnell wieder über zu wenig Leistung.

2. Die Grafikkarte verbraucht ganz schön viel Strom. Das Netzteil wird ganz schön schwer zu kämpfen haben. Eine 5770 wäre die bessere Option.

3. Nur 1 Ramriegel? hast du den zweiten nicht vergessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt denn dass er übertakten will? :)
bei der Graka stimm Ich dir zu genauso wie bei den Rams. 2 Riegel im Dualchennel sind einfach besser.
 
1. Dieses Mainboard wird sicherlich kein Übertakten erlauben. Daher brauchst du einen Quad, der länger reichen wird. Ein Q9550 müsste her. Oder du ärgerst dich viel zu schnell wieder über zu wenig Leistung.

Laut folgendem Test lässt sich mit dem Mobo hervorragend takten:

http://www.barebonecenter.de/index....PC-SG45H7-High-End-zum-Low-Preis/Page-11.html

Von daher dürfte da schon was gehen. Höher als 3GHZ muss er eh nicht, falls ich ihn überhaupt übertakte.
 
Also Ram hab ich noch einen 2GB hier.

Die 5770 sieht in Sachen Stromverbrauch lecker aus.

Allerdings macht mich die 128bit bit Speicheranbindung stutzig^^
 
Als Festplatte besser die neuere Spinpoint F3, gibts auch mit 1000GB.
http://geizhals.at/deutschland/a447820.html
Ram besser gleich 4GB als Kit.
Evtl. wäre eine AMD-µATX-Kombi günstiger und flexibler..S775 ist da nicht mehr der Stand der Dinge ;)
 
Wie sieht es mit dem LCD aus, geht der In Ordnung?

Full HD muss sein wegen den Blurays, aber gibts da evtl bessere Alternativen?

danke!

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:28 ----------

Als Festplatte besser die neuere Spinpoint F3, gibts auch mit 1000GB.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a447820.html
Ram besser gleich 4GB als Kit.
Evtl. wäre eine AMD-µATX-Kombi günstiger und flexibler..S775 ist da nicht mehr der Stand der Dinge ;)

Das mit der Platte ist notiert.

Ram hab ich wie gesagt noch 2 gb hier.

Mit AMD muss ich mal gucken/mich informieren ob die CPUs mittlerweile besser geworden sind.

Mfg
 
Ok, wenn Ram noch vorhanden ist, dann sollte das so klar gehen..
Von dem Shuttle bin ich eher weniger begeister, schau dir vllt. mal das Lian Li V350/351 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist mir schon klar, aber für einen Barebone in der Größe geht da nicht mehr viel wg Stromverbrauch und Wärme.

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:32 ----------

2. Monitorupdate:

Samsung SyncMaster 2433BW

wegen der 1920x1200er auflösung und 16:10

Gibts dazu noch ne bessere Alternative?

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem Shuttle bin ich eher weniger begeister, schau dir vllt. mal das Lian Li V350/351 an.

Kann ich dir auch nur zu raten, da du dir somit die Option offen hälst,den Rechner später auch aufrüsten zu können. Der Sockel 775 ist zwar nicht schlecht, berücksichtigt man aber, dass es für diesen keinen neuen Prozessoren mehr geben wird,dann sieht es in zwei Jahren düster aus.Wenn es schon was Kleines sein soll, dann lieber ein Am3 mATX System in Verbindung mit nem passendem Gehäuse,zB dem oben genannten.

PS. Festplatten mit 1,5 TB haben das bessere Preis/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich dir auch nur zu raten, da du dir somit die Option offen hälst,den Rechner später auch aufrüsten zu können. Der Sockel 775 ist zwar nicht schlecht, berücksichtigt man aber, dass es für diesen keinen neuen Prozessoren mehr geben wird,dann sieht es in zwei Jahren düster aus.Wenn es schon was Kleines sein soll, dann lieber ein Am3 mATX System in Verbindung mit nem passendem Gehäuse,zB dem oben genannten.

PS. Festplatten mit 1,5 TB haben das bessere Preis/Leistungsverhältnis.

Ja du hast Recht aber in 2 Jahren hab ich eh wieder ein neues System.

Denke, mit dem Quad bin ich wenigstens dieses Jahr gut gerüstet, er lässt sich ja auch gut takten.

Größer als der Shuttle soll es auf keinen Fall werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh