High-End-Rechner mit WaKü

Vergiss dir Raptor ! Weil teuer, laut und sooo schnell is auch net.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, mein Gedanke wäre nur gewesen, wenn nur das wesentliche auf der SSD ist und die Spiele auf ner langsamen "Standard-HDD" drauf sind, die SSD dann beim zocken auch nicht soo viel Sinn macht.
 
Ok, mein Gedanke wäre nur gewesen, wenn nur das wesentliche auf der SSD ist und die Spiele auf ner langsamen "Standard-HDD" drauf sind, die SSD dann beim zocken auch nicht soo viel Sinn macht.

Jane is klar ! Deine lieblings Spiele sollen ja auch auf die SSD die normale HDD is für Daten wie Musik etc.
 
Doch, die Maps laden schneller und das ganze System fühlt sich viel flotter an. Wenn ich überlege, wie lange Photoshop beispielsweise mit einer HDD zum starten/öffnen einer RAW braucht.
 
Ich glaueb am besten würde mir die Kombination aus der 80GB-SSD von Intel und der Black von WD gefallen

Ich hab meine wunschliste mal aktularisiert:
Wunschliste 2 Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich

Die Kombination wäre sicherlich auch nicht schlecht, da ich schon ne recht große Menge an Spielen hab und die SSD allein dafür nicht ausreichen wird.
 
aber die 2TB Platte is auch verdammt teuer ... 2x Spinpoint F3 sin 100€ billiger das UD5 is auch 80€ teurer als das 770TA-UD3.

Von den gesparten 180€ könntest dir ne weitere SSD holen.

Wenn dann noch beide SSDs im RAID0 Verbund und beide F3 ebenfalls im RAID0 laufen lässt währe das die schnellere Lösung zum gleichen Preis.
 
Also von den 2 SSDs im Raid0 würde man 0,0garnix hören und abgehen würds wie nen Zäpfchen.

Und 2 Spinpoin F3 im RAID0 Verbund würden imho ne bessere performence liefern als die 2TB WD Platte und auch noch ~100€ billiger sein. Auserdem denk ich mal würden die beiden Platten als Datengrab dienen und nict als Systemplatten dadurch würde sich der Krach in Gränzen halten da ja nicht immer drauf zugegriffen wird.
 
Also von den 2 SSDs im Raid0 würde man 0,0garnix hören und abgehen würds wie nen Zäpfchen.

Und 2 Spinpoin F3 im RAID0 Verbund würden imho ne bessere performence liefern als die 2TB WD Platte und auch noch ~100€ billiger sein. Auserdem denk ich mal würden die beiden Platten als Datengrab dienen und nict als Systemplatten dadurch würde sich der Krach in Gränzen halten da ja nicht immer drauf zugegriffen wird.

Ich frage mich nur, was ihr euch von einem RAID erhofft?

Für´s OS macht das grad mal 0,0% Sinn. Steigen würden lediglich die sequenziellen Transferraten, die bei einem OS zu vernachlässigen sind...Worauf es bei einem OS ankommt, das wird unter einem RAID eher leiden.
Also nix vonwegen "geht ab wie nen Zäpfchen" ;)
 
Raid macht nur im Serverbetrieb Sinn. Also beispielsweise für eine Lan mit Gbit Netzwerk.. ;)
 
Ja am besten ne SSD als Systemplatte und die 2 Spinpoints als Datengrab im RAID0.

Aber lieber 2 SSDs im Raid0 als Systemplatte und die 2 Spinpoints als Datengrab im RAID0 als 1ne SSD und ne 2TB WD zum selben Preis. Auch wenns mit den 2SSDs im Raid0 keinen Sinn macht besser als 220€ für die WD Platte zu bezahlen.
 
Ja am besten ne SSD als Systemplatte und die 2 Spinpoints als Datengrab im RAID0.

Aber lieber 2 SSDs im Raid0 als Systemplatte und die 2 Spinpoints als Datengrab im RAID0 als 1ne SSD und ne 2TB WD zum selben Preis. Auch wenns mit den 2SSDs im Raid0 keinen Sinn macht besser als 220€ für die WD Platte zu bezahlen.

Du widersprichst dir - und scheinst bzgl. Storage nicht ganz auf der Höhe zu sein ;)

Nochmal die Frage: was bringen dir 2 SSDs im RAID0 Vorteile bzgl. OS?
 
Sie bringen nichts als Systemplatten aber nichts desto trotz hätt ich das Geld lieber so zum Fenster raus geworfen als die 2TB WD Platte zu kaufen.

Die beste Lösung is SSD als Systemplatte und die 2 Spinpoints als Datengrab im RAID0.
 
Die BLack Edition ist keine Geldverschwendung. Das Anwendunggebiet habe ich im Fazit des Tests doch klar umrissen.
 
...nur dass die Ausfallwahrscheinlichkeit steigt für einen Vorteil, den man sich mit RAID0 erkauft und den keiner braucht bei einem non-Server: höhere sequenzielle Transferraten.
Ich hab als "Datengrab" eine WD Caviar Green 1TB drin - was soll ich mit einer lauteren Black als Datengrab geschweige denn mit einem RAID0? Da würde ein RAID1 ja mehr Sinn machen...
 
Ok dann laufen die Spinpoints halt nich im RAID0 trotzdem sind sie P/L mäßig der 2TB WD vorzuziehen weil ~100€ billiger...
 
Ok dann laufen die Spinpoints halt nich im RAID0 trotzdem sind sie P/L mäßig der 2TB WD vorzuziehen weil ~100€ billiger...

Du kannst doch nicht Äppel mit Birnen vergleichen - wie Madz schon schrieb: es kommt eben auf das Anforderungsprofil an. Nimm als Datengrab eine 2TB Caviar Green und du bist günstiger als mit deinen beiden 1TB Samsung...Die Performance der von Madz getesteten Black kostet eben auch Geld :) Wer eine SSD als System-Partition drin hat, kann sich das mMn auch schenken und sich 2TB als Caviar Green holen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Frage am Rande warum das

Gigabyte GA-790FXTA-UD5, 790FX als MB

und nicht eines mit 890er Chipsatz (da ja ein Phenom II X6 verbaut wird) wie z.B.

Gigabyte GA-890GPA-UD3H oder ASRock 890GX Extreme3 ???
 
Weil es breit verfügbar und sehr gut ausgestattet ist.
 
Das ASRock 890GX Extreme3 hab ich auch auf Empfehlung von hier geholt.
 
Da hast auf jedenfall nix falsch gemacht!
Hab bis jetzt nix negatives darüber gehört.
 
Weil es breit verfügbar und sehr gut ausgestattet ist.

Stimmt schon, aber würde mittlerweile trotzdem auf die 8er Chipsätze setzen, einfach weil es eine Neuanschaffung ist, man höher takten kann (im Schnitt) und es natives SATA3 gibt, ich weiß letzteres ist jetzt noch nicht wichtig ;).

Gruß
 
Soll AsRock nicht normal so ne billig Marke sein? Also quasi nen billiger Ableger von Asus?

Also ich glaube ich entscheide mich gegen die RAID-Lösung, 4 HDD's sind einfach "zuviel"
 
Zuletzt bearbeitet:
Asroc scheint sich langsam zu mausern. Wenn man den rel. vielen positiven Berichten glauben schenken mag. Asrock ist mir aber auch noch unter "Arschrock" und einigen anderen "netten" Bezeichnungen bekannt.
 
Soll AsRock nicht normal so ne billig Marke sein? Also quasi nen billiger Ableger von Asus?

Also ich glaube ich entscheide mich gegen die RAID-Lösung, 4 HDD's sind einfach "zuviel"

daraus sind sie entstanden und daraus resultiert der ruf.

wenn ich mir aber aktuelle bretter anschaue, dann sehe ich bessere ausstattung und komponenten wie bei asus und das noch zu besseren preisen.

desweiteren ist der bios support vorbildlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh