High-End-Rechner mit WaKü

Ocean-Driver

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2005
Beiträge
584
Hallo,

Ich hab mir bisher mal einige Komponenten zusammengestellt:
Wunschliste vom 02.05.2010, 00:57 Uhr Preisvergleich bei Geizhals.at Österreich

Jetzt suche Ich allerdings noch ein passendes NT. Sollten es, wenn noch eine WaKü eingebaut werden soll 600W sein?

Als Wakü sollte was erweiterbares im Midrange-Bereich gewählt werden, was eventuell erstmal nicht komplett alles kühlt um im Budget zu bleiben.

Was haltet ihr von oben gennanter Konfiguration?Was für ein NT (sollte leise sein) sollte gewählt werden?

Danke

und gruß
daniel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage ist aufjedenfall berechtigt, gerade das "brauche" ich ja von euch um keinen Mist zu kaufen. :)

Ich hätte gedacht, die 9800GX2 ist schneller als die 9800GTX?Oder liege ich da falsch? Hätte gedacht, wegen den 2 GPUs wäre Sie schneller. Würdest du denn eher die 9800GTX oder gar etwas ganz anderes in Erwägung ziehen?
 
Grundsätzlich wären erst mal ein paar Fragen zu klären:

1. Budget
2. Einsatzzweck des Rechners
3. Auflösung des Monitors
4. Komponenten schon vorhanden?

Die 9800GX2 ist stark veraltet, da wärst du mit einer 5870 besser beraten.
 
Warum nimmst du da keine HD 5850? Da biste noch schneller unterwegs (abhängig von der Auflösung).
 
Beantworte doch erstmal DonBananas Fragen! Vorher kann man nur sagen, dass die GRaka keine 100€ mehr wert ist. Zu alt, zu heiss, zu langsam.
 
1.Das DFI Board is fürn A.... ! Ich habs selber und das Ding is nur am zicken:kotz: ausser gut aussehen kann es nicht viel.

2.Nen I7 für S1156 is quatsch wenn dann gleich S.1366.

3.Warum ne 9800gx2 :stupid: ? ne 5850 is schneller und stressfreier.

4.Anstatt ner sau teuren 600gb Raptor liebe ne SSD + ner 1000gb Samsung Spinpoint.
 
Mal zur Beruhigung hier:

Anscheinend bist du schon seit einiger Zeit aus der Materie raus, da greift man mal ins Klo mit seiner Auswahl, wir beißen aber nicht und werden dir kompetent bei deiner Auswahl helfen, auch wenn manche sich vielleicht im Ton vergreifen sollten.
 
Als ich fühl mich in keinem Maß hier irgendwie beledigt ^^

Als Monitor ist ein Syncmaster 226BW (22", 1680x1050) vorhanden. Der Rechner soll als Zock -und Entwicklungsrechner genutzt werden. Als Komponente ist nur ein Gehäuse vorhanden.

Was würdet ihr denn als Mb vorschlagen?Lohnt sich die Raptor nicht für Installation von spielen?

Speicherplatz brauch ich nicht mehr wirklich viel, hab nen Server wo 4TB Brutto speicher drin sind.
Budget liegt im Bereich 1600€. Für große Sprünge würde ich allerdings auch ein wenig mehr ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht viel Speicherplatz brauchst reicht eine 128 gb SSD. ;)
ALs CPU einen 1055T von AMD,
BOard Gigabyte Ud4 oder UD5,
4 gb SPeicher (oder kannst du 8 nutzen?),
GRaka eine 5850,
Asus Xonar Soundkarte
Enermax oder Corsair Netzteil (~550w)

Welches Case hast du und wieviel willst du für die Wakü ausgeben?
 
Netbeans, VisualStudio 2010

Naja viel Speicherplatz ist relativ. Ich hab schon immer auch ordentlich Spiele installiert.
Also 500GB wären schon nötig, aber 1TB nicht.

Ich hab hier nochmal nach obigen Angaben mal was zusammengebaut:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-91392

Ich hab mir das mit den 8GB nochmal überlegt, ansich müssten 4 wirklich reichen.

Ist so ne gute Soundkarte wirklich nötig? ich hab nen Teufel Motiv 2, da würde ich den Rechner wieder anschließen und ein Sennheiser Headset. Nach Möglichkeit sollten die beide zusammen angeschlossen sein, damit ich nicht immer umstecken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Nt würde ich das 87+ von Enermax nehmen, die Soundkarte fehlt mir und ein Floppy ist heutzutage Unsinn.
 
Ok, das mit dem Floppy haste recht. Was sagt ihr bzgl. der Soundkartenfrage?
 
Da würde ich eine Asus Xonar nehmen und gute Hi-Fi Kopfhörer kaufen, sofern keine anständigen Ausgabegeräte vorhanden sind.
 
Die Ausgabegeräte sind bereits sehr gut (Teufel Motiv 2 und ein Sennheiser Headset (glaub PC90))

Dann werd ich die Asus Xonar nehmen.
 
Beim Board eins mit 890FX Chipsatz, statt 2er 5850 lieber eine 5870, die reicht für deine Auflösung dicke. Ram keinen OCZ, sondern G.Skill, am besten die Eco.

Falls du eine fixe Spieleplatte brauchst, dann die Samsung 500GB F3.

Dein Gehäuse müssten wir noch wissen zwecks Wakü-Tauglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse kann ich erst posten wenn ich wieder zuhause bin.

wie da anzahl 2 hin kommt frag ich mich auch, will aufjedenfall nur eine kaufen!
und da ist die 5870 mir tendenziell zu teuer.
Ich glaub die Wakü kauf ich mir später dazu, sonst überschreite ich die Grenze meine Budget.


gruß
daniel
 
Zuletzt bearbeitet:


Hier mal eine Zusammenstellung mit S.1366 bei vv-computer.
Da hättest du noch ca. 550,-€ für eine Wakü übrig, da man den Kühler weg lassen könnte. ;)
 
ich dachte das dfi wäre nichtzu empfehlen?

ließst sich aufjedenfall interessant deine zusammenstellung
 
Dein oben ausgesuchtes P55-Board ist nicht zu empfehlen. Das hier ist 1366. ;)
Alternativ kann ich dir auch das ASRock Extreme empfehlen, das ich hier am laufen habe.
 
Achso das P55-Board.

aber ist die 600GB Raptor wirklich nicht zu empfehlen? Immerhin hieß es bisher immer, das Festplatten oft der Flaschenhals sind. Und da hätte ich schon gerne was schnelles für Ego-Shoter und andere anspruchsvolle 3d-Games..
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Config mit dem X6 sieht doch ganz dufte aus !

Bis auf das teure Gigabyte UD5 und die langsame Ecogreen F2 !

Mir hat man das ASRock 890GX Extreme 3 empfolen... testen konnte ich es noch nicht weils noch nicht da is aber wird schon passen.

Statt der Ecogreen wie gesagt ne Spinpoint F3 1000gb/500gb...

Und dann noch nen Kühler ala Noctua oder Prolimatech...

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:59 ----------

Gigabyte GA-790FXTA-UD5, 790FX (dual PC3-10667U DDR3) (Anzahl: 1) = P55?

Nein das is nen SAM3 Board ! nix Intel !
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Test habe ich die Samsung erst einmal als Systemplatte behalten. Eigentlich nur, weil sich mein Image nicht mehr auf die Black kopieren lassen wollte.

Aber mittlerweile bin ich ganz zufrieden damit. Sie ist schön leise und ausreichend schnell. Trotzdem beschleunigt die Black ein System deutlich fühlbar.
 
Habs auch gerade gecheckt, hatte es ledier durcheinander gebracht. Die Frage wegen der Raptor wäre noch offen (welche dann gegen die Ecogreen zu tauschen wäre)

Trotzdem beschleunigt die Black ein System deutlich fühlbar.

welche Black?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage wegen der Raptor wäre noch offen
Lieber eine kleinere SSD (100 gb) und eine Ecogreen. Bringt mehr. Oder eine Black Edition mit 2 tb.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh