High end Rechner mit noname NT

Byrdn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
716
Ort
Hamburg
Moin Moin allerseits,

Ich habe mir Kürzlich eine neue Grafikkarte gegönnt, eine X800pro Vivo und habe die erfolgreich auf XT geflasht.
Allerdings habe ich das Gefühl das mein NT mittlerweile am ende ist.
Da erstens die Grafikkarte einen Maximalen Speichertakt von 520 mitmacht trotz Samsung 1,6ns Speicher.
Und ich das Gefühl habe das mein system etwas träger im allgemeinen geworden ist.
Meine NT ist ein Noname (Powerman) 300W mittlerweile hats 3 -4 Jahre aufm buckel.
3,3 V 28,0 A / +5,0V 30,0 A / 12,0 V 15,0 A (+3,3V & +5,0 V =200W Max.)

Und im moment mache ich das NT für die schlechte übertaktbarkeit des GDDR3 Rams verantwortlich.
Ich denke das dies für mein Sys. etwas zu schwach ist, es änder sich aber auch nichts wenn ich meine CPU wieder @ default =2400MHz betreibe.

Das habe ich im rechner: 2x ATAPI Laufwerk. 2X80GB Maxtor 7,2K UPM. 1x WD Raptor 10K Upm 74,4 GB. Asus board. CPU A64NC Default 2400MHz 2x 512 MB Ram.Fritz Card DSL/ISDN. Floppy Disk. einen Gehäuse lüfter. X800XT.

jemand ne anhung obs bei mir am NT liegen könnte.
und wenn ja hat jemand ne empfehlung, bis max 60 €
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ohne dich irgendwie beleidigen zu wollen aber ein 300Watt bei so einem System wie du es hast sind wirklich nicht einmal irgendwie ausreichend......Wenn ich du wäre würde ich froh sein das das ganze ÜBERHAUPT läuft ! Besorf dir doch das 460Watt NT von Enermax und das Problem dürfte gelöst sein !

Gruß

DigitalesKoma
 
hehe ne ist nicht beleidigend. Hab mir schon gedacht das es am ende ist.

Werde mich mal nach passenden NTs umschauen wie du schon sagst enermax, Targan etc.

Meinst wohl auch das bei mir alles ein wenig untervoltet ist :-)
 
Ja das Netzteil ist zu schwach. Aber High End ist der Rechner net ;) Das ist das lieblingswort der Leute hier in den Foren. Jedes System ist High End ^^ :)

Kauf dir das Tagan 480Watt oder ein Enermax 460Watt (neue Serie). Bequiet 400Watt ist auch klasse und reicht auch.
 
kauf dirn tagan 480watt für 70€.
guter preis für ein top netzteil. spannungen sehr stabil.

halt dich fern von bequite netzteilen, die sind mehr schein als sein.
 
Kauf dir ddoch das Enermax ich persönlich denke das es besser als das Tagan ist, nur so nebenbei: das Tagan 480Watt aht 28Ampere auf der 12Volt Leitung und das Enermax hat 33Ampere !

http://www.geizhals.at/eu/a12191.html

Gruß

DigitalesKoma

@5-7

Bin ganz deiner Meinung was BeQuiet NTs betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow danke für die Zuschriften. Ich hab da auch an das Tagan 480W gedacht. Hab von dem eigentlich nur gutes gehört.

Okay vielleicht nicht Highend aber immerhin langts für Aktuelle spiele.
 
DigitalesKoma schrieb:
Kauf dir ddoch das Enermax ich persönlich denke das es besser als das Tagan ist, nur so nebenbei: das Tagan 480Watt aht 28Ampere auf der 12Volt Leitung und das Enermax hat 33Ampere !

http://www.geizhals.at/eu/a12191.html

Gruß

DigitalesKoma

@5-7

Bin ganz deiner Meinung was BeQuiet NTs betrifft.
ja aber 28A sind schon völlig ausreichend, sofern man nicht grad über 2V auf die CPU gibt.

das tagan hat eben einen eintscheidenden vorteil ggü, dem enermax, es ist halb so laut.
 
Ich glaube ich werde dieses Teil nehmen. Dann werden wohl wieder 2,8 GHz und etwas mehr GDDR3 RAM Takt drin sein als 520~530 oder was meint ihr.

ATX-Netzteil Enermax 460 WATT Enermax EG465AX-VE-FMA
+ 5V 35A
+ 12 V 33A
+ 3,3V 35A
- 5V 1A
- 12V 1A
+ 5VSB 2,2A
 
Byrdn schrieb:
Ich glaube ich werde dieses Teil nehmen. Dann werden wohl wieder 2,8 GHz und etwas mehr GDDR3 RAM Takt drin sein als 520~530 oder was meint ihr.

ATX-Netzteil Enermax 460 WATT Enermax EG465AX-VE-FMA
+ 5V 35A
+ 12 V 33A
+ 3,3V 35A
- 5V 1A
- 12V 1A
+ 5VSB 2,2A


Also ich würde mal sagen die beiden geben sich nicht viel... Besser wäre natürlich ein Antec oder Cooltek 480W, aber die überschreiten wohl den Budget...
 
@McTNT
Ja an Antec habe ich auch gedacht aber wie Du schon richtig erkannt hast habe ich mich nach etwas günstigerem umgesehen.
@Digitales Koma
Ich denk auch dass, das Enermax die nächst beste Wahl wäre gerade in der Preisklasse von 60 € und seinen Dienst wohl vernünftig verrichten wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh