- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.098
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
Im moment würde ich ja die 2TB SSD nehmen und davon 400gb abzwacken als extra partition fürs Betriebssystem.
Würde es mehr Sinn ergeben eine extra SSD fürs Betriebssystem zu benutzen oder macht das keinen Unterschied? Oder ist es vllt sogar besser, wenn alles auf der selben SSD ist?
PS: Die Teile sind bestellt.
früher habe ich die platten partitioniert für diverse dinge wie spiele, system daten. irgendwann kommt dann der punkt, wo eine partition voll ist, während auf der anderen noch massiv platz ist.
irgendwann bin ich dazu zurückgegangen, jeder platte nur 1 partition zu geben. heute sind spiele, daten windows alles auf C.
wie oft installiert man windows heute denn bitte neu? ich kam von 8.0 (glaube sogar nur upgrade von vista) auf 8.1 und dann 10 immer nur durch update, nie komplett neu. neue hardware? alte treiber runter und neue drauf. gar kein bock auf alles neu. habe öftermal komplett neu installiert und immer lief es schlechter als vorher. also backup wieder aufgespielt.
sollte mal irgendwann alles mal neu, lade ich die spiele neu runter und die daten sind eh mehrfach gesichert (3 einzelne systeme).