High-End PC, ohne Budgetbeschränkung

peschmae

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
5
Ort
Bern, CH
Nachdem ich nun seit 3 Jahren nur Teile ausgewechselt habe welche kapput waren, habe ich mich entschlossen mir nen Neuen Computer zu Kaufen.

Da mein Budget ziemlich unbegrenzt ist, und ich ihn sogut wie nur zum Zocken brauche will ich klar nen High-End PC, welcher auch Stalker vernünftig darstellen kann :)
Ich möchte den PC auch gerade mti Windows Vista installieren, und somit für die Zukunft gerüstet sein.

Für mich ist klar das ich ein Asus-Motherboard will, da ich mit den meisten anderen anbieter entweder an meinem PC, oder einem im Büro extrem schlechte erfahrungen gemacht habe(bsp. Gigabyte-MB, im WoW alle 2min. 20sek. normales flüssiges bild danach ca 10FPS. MB gewechselt und alles wieder I.O.)

Ich habe mir auf Alternate heute nen Computer zusammengestellt, welcher so ziemlich meinen Vorstellungen entspricht. Ich habe bewusst das Gehäuse, und die Laufwerke weggelassen, da ich diese von meinem momentanen PC übernehmen möchte. Falls ich dennoch auf S-ATA platten umsteigen muss ist es mir auch egal :)

Die Kühlung habe ich auch weggelassen da ich gerne eine Wasserkühlung möchte, jedoch keine Ahnung davon habe. Ich weiss nicht ob ich etwas bezüglich Gehäuse beachten muss, oder ob das mit jedem geht. Vorallem möchte ich auch ein Wassergekühltes-Netzteil falls in dem Bereich etwas sinnvolles existiert.

Weitere Fragen, welche mich beschäftigen:
Wieviel bringt mir SLI in dem System?
Ist die Grafikkarte SLI-tauglich?
Taugt die Soundkarte was?
Wie hole ich das meiste aus den 4GB-Ram?(Windwos Vista 64bit?)
 

Anhänge

  • pc.jpg
    pc.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 396
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn dein Budget unbegrenzt ist warum dann nicht ein quardcore??
 
Die Grafikkarte ist SLI-Fähig, das Mainboard auch, Vista inzwischen wohl auch .. aber mit dem 500W Netzteil könnte es bei SLI mit zwei so dicken Karten eng werden.

Ich meine 500W Enermax sollte reichen, aber sicher wäre ich mir nicht.

Und was bedeutet "wie hole ich das meiste aus den 4GB?"

BTW Dir fehlt noch ein I-RAM mit 4GB *g*
 
qx6800 + 680i board + 4GB RAM + 8800 Ultra
 
Ok, willst du übertakten?
Du brauchst anderen RAM, den den du hast ist ein 1024MB Kit. d.h. 2x 512MB, bei 4x heißt das du 8 Module hast. Schau mal hier das sind 4048MB in 2 Modulen d.h. du hast noch 2 Steckplätze zum aufrüsten frei. Prozessor hat gutes P/L-Verhältniss.
Netzteil würde ich vllt 600-650W nehmen. Auch wegen SLi.
 
Meinst du, du brauchst die PhysX unbedingt? Weil so weit ich weiß, wird die Karte doch nur von wenigen Spielen unterstützt und ist dort sogar teilweise kontra produktiv (im Hinblick auf die fps-Zahl) Ich würde die 200€ lieber in nen anderen TFT stecken, mein Favorit zB Samsung 226BW.
Und brauchst du wirklich ein 170€ teure Tastatur?
 
Achso, Ähem? Warum SLI? Ich finde das blödsinn, genau wie Crossfire. Mit einer 8800GTX kannst Du sehr lange alles in höchster Aüflösung spielen. Da kannst Du Dir lieber später mal ne neue modernere Grafikkarte holen. Und denke an den Stromverbrauch bei SLI.
 
Die Tastatur ist zum zocken ungeeignet. Du brauchst eine Tastatur mit Kabel, z.B. Razer Tarantula oder Logitech G15! Monitor stimm ich Kit Kat Chunky zu und die PhysX Karte lässte weg. Die kannst immer nachrüsten und Leistung hast sowieso.
@ NeoX 91
Der CPU ist übertrieben. Nimm den E6600. HDD nimmste ne Samsung T166. RAM ist übertrieben, nur das teuerste ... pffff. Und Soundkarte reicht deine alemahle. Kauf dir noch n gutes Headset, z.B. Sennheiser PC165, oder 166
Hinzugefügter Post:
und,er hat doch gesagt er hat unbegrenzt buget ^^ dann ist das im grunde egal

Es geht um den Sinn, man muss nicht alles haben. In 1em Jahr kostet die GTX vllt noch 300€ da kannste dann SLi machen, oder neue rein. Viel besser. :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man viel Geld zur Verfügung hat muss man nicht unbedingt viel ausgeben.
Ansonsten:
Intel C2QX6800, ASUS Striker Extreme, 2x8800 GTX,
4GB Corsair Dominator 10000, Creative X-Fi, ein RAID aus Raptoren...
...das wären ein paar Vorschläge von mir!
 
Ich finde es unnötig jetzt schon 2 GTX für Spiele. Eine reicht und wenn nicht? Dann bestellt man halt noch eine. aber wenn man nicht mit CAD Software oder ähnlichem arbeitet dann bringen 4-Kern (noch) nix und 2 GTX auch (noch) nix.
 
Richtig! Wenn das eine Zockerkiste sein soll langt eine Dual-Core CPU locker. Und vielleicht noch einwenig warten und ein Bearlake Board nehmen. Gelistet sind sie schon bei den meisten Online-Händlern.
 
hui, das geht schnell :)
leider bleibt mir atm nicht genug Zeit um auf alle posts zu antworten...

Die Tastatur will ich da sie die einzige ist die ich kenne welche eine Maus drauf hat, ich habe an meinem PC noch nen Projektor, und ich möchte gerne ein Wireless tastatur mit Maus. Zum zocken kann ich ja immernoch meine Normale Tastatur+Maus nehmen(10€ Tastatur reicht mir völlig, und meine MX518 auch :P )

Quadcore ziehe ich atm nicht in betracht da ich irgendwie angst vor "Kinderkrankheiten" habe. und das P/L nicht im geringsten stimmt. Auch wenn das Geld vorhanden ist, ein bischen Gesunder Menschenverstand habe ich noch :d

Physik Karte lasse ich in dem Fall weg wenn hier alle sofest dagegen stimmen :d Ich habe sie nur im System weil es an sich eine Nette Idee ist, aber wenn sie eh nicht wirklich was bringt. Spare ich lieber das Geld und kaufe mir nen anderen Bildschrim

Netzteil muss ich eh schauen wegen der Wasserkühlung, ist mir gar nicht aufgefallen das ich es noch drin habe:S

Das mit den Ram muss ich wohl wirklich nochmals anschauen, bisher hatte ich TwinX(oder sinds HyperX...) und da gebe ich gerne ein bischen mehr aus und habe dafür gute Ram...

eine etwas gereiftere Antwort kommt wenn ich mehr Zeit habe :)

Edith meint: Und während ich antworte kommen schon wieder 2 posts :P:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mir 100€ gibst bau ich dir auch alles ein ^^
Achja, wie wäre es mit nem Tower oder ner guten Kühlung? ^^
 
also ich hab jetzt hier mal was zusammengestellt, das auf jeden fall mal n gutes fundament bildet und in jeder beziehung ausbaufähig ist.



von sli oder crossfire halte ich persönlich wenig:
- je nach spiel inkompatibilitäten möglich
- leistungsplus schwankt stark
- stromverbrauch steigt im vergleich zur leistung unverschämt


die gewählten komponenten sind zudem übertaktungsfreundlich. man könnte gegebenenfalls den 6600er durch nen 6420er ersetzen, dann wär noch mehr spielraum, denk ich.
auf den adata vitesta sind nach aktuellen infos aus dem forum micron-chips verbaut, welche sich gut zum oc eignen.
beim mainboard würde auch ein asus p5w dh reichen mit 975x chipsatz oder ein p5b deluxe wifi oder abit quad gt.
bei der grafikkarte hab ich gleich mal die 8800gtx gewählt. wenn du ati-fan bist, wart noch zwei, drei wochen bis zur HD2900XT ;)
soundkarte muss nicht sein, da mittlerweile die onboardvarianten schon recht gut sind, ansonsten ganz klar die x-fi. dieses x-ram muss nicht sein. würde auch ne normale x-fi reichen, da letzteres bisher noch keine besondere leistungssteigerung garantiert.
4gb find ich aktuell noch etwas übertrieben. klar, bei den momentan preisen könnte man schon zuschlagen, aber letztendlich rentiert es sich eh nur, wenn man ein 64bit-OS benutzt bzw. vista - und selbst dort kann es noch zu problemen mit der erkennung kommen.


zum monitor kann ich leider nicht soviel beisteuern. samsung oder dell sind auf jeden fall nie verkehrt :bigok:
 
also sowas find ich total bescheuert. geld hin oder her, man sollte schon auf dem boden bleiben.....
er will ja "nur" zocken und dafür braucht man keinen 3000€ pc, sondern kann auch günstiger zu dem sehr guten ergebnis kommen.
quadcore braucht kein zocker in den nächsten 12-24monaten. gleich 8800gtx ultra sli einzubauen wär schwachfug, da das aktuell noch nicht richtig genutzt wird. 8800gtx alleine bekommt man schon alles afu 1280 oder höher flüssig zu laufen.
wie ich oben schon geschrieben hab: 4gb sind zwar nett, aber aktuell noch nicht spürbar - vor allem bei games. 2gb ist "noch" das maß der dinge.
auf den bearlake-chipsatz könnte man aber noch warten, sollte ja bald erscheinend, da schon gelistet (zukunftssicher)

lieber jetzt erstmal was gutes kaufen und das restbudget in nen guten monitor und/oder ne gute wakü investieren, um später nen quadcore und andere graka ausreichend mit kühlung zu versorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Ultra brauch er kein SLI.Bei einer GTX eigentlich auch nicht aber er hat ja geld
 
Die ist gut die Ultra will selbst ein System mit EINER kaufen aber welchen TFT nimmst du? muss ja wenn schon denn schon ein 30 Zoller sein oder? Und ein E6600 passt auch nicht wirklich rein dann nimm doch den X6800.
 
Für einen 30"-Display mit 2560x1600 ist SLI/CF gar nicht mehr so stumpfsinnig. Wenn der Rechner keine Budgetbeschränkung hat, würde ich ein 30"-Display dazu stellen und SLI ...

Ich bin eigentlich ein SLI/CF-Gegner aber in diesem Fall macht es einfach Sinn.

Und BTW .. es ist einfach furchtbar SUPERGEIL auf einem 30"er Stalker oder TDU zu zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fxp total übertrieben dein system wer braucht bitte 2 terabyte speicher?
mein voschlag E6600, asus striker,8800ultra 2gb corsair oder ocz und dan später aufrüsten auf sli und 4gb und samsung t166 mit 400gb
mfg bla bla
 
@ NeoX 91
was soll das? er braucht NIE 2x 8800Ultra für Spiele! Wenn seine Ultra nix mehr taugt soll er sich die next generation kaufen diee 100%ig besser ist als ein SLi gespann.
 
trotzdem 2 TB :stupid: speicher könne nnur leute gebrauchen die nen eigenen download server haben und 2x 8800ultra wird man in 2 jahren noch nicht brauchen:hmm: und in 2 jahren is sein pc so wie jetz nen P4 mit 2.4 ghz und dan is ne 8800ultra auf nem stand wie jetz ne 7300GT oder so
und dan sind quadcore schon lange von 8 core cpu'S überhohlt
mfg bla bla
 
Zuletzt bearbeitet:
@ NeoX 91
was soll das? er braucht NIE 2x 8800Ultra für Spiele! Wenn seine Ultra nix mehr taugt soll er sich die next generation kaufen diee 100%ig besser ist als ein SLi gespann.

Du hast noch nicht ein einem 30"er gezoggt..
Bei 2560x1600 ist eine 88er GTX am Ende.

Glaub mir, ich hab diese Kombination.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn das budget wirklich unbegerenzt ist, kann man ruhig 2,3tb an platten einbauen. vielleicht will peschmae ja auch die spiele-dvds, eine dvd-sammlung oder backups speichern.
2 8800 Ultra braucht man wirklich nicht - genausowenig wie 1000W-psus. aber man kann sicher sein, dass jedes (aktuelle) spiel in jeder aufloesung und maximalen details perfekt läuft. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh