Hallo zusammen,
nach gut 4,5 Jahren möchte ich mir wieder einen neuen Gaming PC gönnen. In der Vergangenheit habe ich mir immer etwas im mittleren Preis / Leistungssegment zusammengestellt. Diesesmal soll es ein High End Gaming PC werden.
Da ich hardwaretechnisch nicht mehr wirklich auf dem aktuellen Stand bin, habe ich versucht mich etwas in das Thema einzulesen, mir diverse Test zu unterschiedlichen Komponenten angeschaut und eine erste Zusammenstellung gewagt.
Prio1 ist ganz klar die Leistung. 4k, volle Details und zukunftssicher. Danach kommt die Optik ( Fokus auf Schwarz und Rot, nicht zu bunt ) und die Lautstärke. Preislich bin ich bereit zwischen 2500 - 3000 EUR zu investieren.
Prozessor: Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz ( ca. 400 EUR ) // Hier bin ich mir eigentlich am Sichersten. Leistung sollte mehr als ausreichend sein.
Mainboard: Asus ROG MAXIMUS X HERO ( ca. 250 EUR ) // Bietet viele Funktionen, nur ob ich die alle benötige?!? Alternativ hatte ich auch ein Asus ROG STRIX Z370-F Gaming ins Auge gefasst.
Grafikkarte: 11GB MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11G ( ca. 800 EUR ) // Die nächste Generation von Nvidia ist ja bereits auf dem Weg. Nur ob da das Preis Leistungsverhältnis noch akzeptabel ist bleibt ja abzuwarten. Die Tests sollte ja in den nächsten Wochen kommen.
Arbeitsspeicher: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit oder 32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit ( ca. 320 EUR ) // Bei dem Corsair hätte ich sicher weniger Problem mit Blick auf den Prozessorkühler.
Festplatte: 1000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC ( aktuell ca. 280 EUR ) // Der Großteil meines Speicherplatzes ist und wird auch in Zukunft mit Spielen belegt. Der Größe sollte erstmal ausreichend sein. Ggf geh ich noch auf 2TB.
Gehäuse: be quiet! Dark Base 700 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ( ca. 140 EUR ) // Hier gefällt mir die Optik sehr gut. Soll auch sehr leise sein. Habt ihr da Erfahrung? Würdet ihr zu den zwei vorhandenen Lüftern noch einen dritten Silent Wings 3 empfehlen?
Prozessorkühler: be quiet! Dark Rock 4 ( ca. 56 EUR ) // Hier bin ich mir bei der Leistung nicht ganz sicher. Was ich so gelesen habe, soll die Lautstärke sehr gut sein. Die Optik ist natürlich perfekt. Komplett Schwarz.
Netzteil: 750 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum ( ca 160 EUR ) // Etwas weniger tut es sicher auch. Aber so hab ich noch etwas Luft.
In Summe komme ich auf etwas 2400 EUR. Die Preise sind alle von Mindfactory. Etwas luft nach oben wäre noch. Es geht mir hier vor allem um das perfekte Spielerlebnis, nicht um den Preis.
Wie gesagt, ich bin aktuelle noch nicht wirklich im Thema. Ich hoffe, ich habe nicht totalen Unfung zusammengestellt und das Setup passt gut zusammen und darf sich schon high end nennen.
Würde mich sehr über eure Meinung, Verbesserungsvorschläge und Kritik freuen.
Allen noch einen angenehmen Abend.
Grüße
Alex
nach gut 4,5 Jahren möchte ich mir wieder einen neuen Gaming PC gönnen. In der Vergangenheit habe ich mir immer etwas im mittleren Preis / Leistungssegment zusammengestellt. Diesesmal soll es ein High End Gaming PC werden.
Da ich hardwaretechnisch nicht mehr wirklich auf dem aktuellen Stand bin, habe ich versucht mich etwas in das Thema einzulesen, mir diverse Test zu unterschiedlichen Komponenten angeschaut und eine erste Zusammenstellung gewagt.
Prio1 ist ganz klar die Leistung. 4k, volle Details und zukunftssicher. Danach kommt die Optik ( Fokus auf Schwarz und Rot, nicht zu bunt ) und die Lautstärke. Preislich bin ich bereit zwischen 2500 - 3000 EUR zu investieren.
Prozessor: Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz ( ca. 400 EUR ) // Hier bin ich mir eigentlich am Sichersten. Leistung sollte mehr als ausreichend sein.
Mainboard: Asus ROG MAXIMUS X HERO ( ca. 250 EUR ) // Bietet viele Funktionen, nur ob ich die alle benötige?!? Alternativ hatte ich auch ein Asus ROG STRIX Z370-F Gaming ins Auge gefasst.
Grafikkarte: 11GB MSI GeForce GTX 1080 Ti GAMING X 11G ( ca. 800 EUR ) // Die nächste Generation von Nvidia ist ja bereits auf dem Weg. Nur ob da das Preis Leistungsverhältnis noch akzeptabel ist bleibt ja abzuwarten. Die Tests sollte ja in den nächsten Wochen kommen.
Arbeitsspeicher: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit oder 32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit ( ca. 320 EUR ) // Bei dem Corsair hätte ich sicher weniger Problem mit Blick auf den Prozessorkühler.
Festplatte: 1000GB Samsung 860 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s 3D-NAND TLC ( aktuell ca. 280 EUR ) // Der Großteil meines Speicherplatzes ist und wird auch in Zukunft mit Spielen belegt. Der Größe sollte erstmal ausreichend sein. Ggf geh ich noch auf 2TB.
Gehäuse: be quiet! Dark Base 700 gedämmt mit Sichtfenster Midi Tower ( ca. 140 EUR ) // Hier gefällt mir die Optik sehr gut. Soll auch sehr leise sein. Habt ihr da Erfahrung? Würdet ihr zu den zwei vorhandenen Lüftern noch einen dritten Silent Wings 3 empfehlen?
Prozessorkühler: be quiet! Dark Rock 4 ( ca. 56 EUR ) // Hier bin ich mir bei der Leistung nicht ganz sicher. Was ich so gelesen habe, soll die Lautstärke sehr gut sein. Die Optik ist natürlich perfekt. Komplett Schwarz.
Netzteil: 750 Watt be quiet! Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum ( ca 160 EUR ) // Etwas weniger tut es sicher auch. Aber so hab ich noch etwas Luft.
In Summe komme ich auf etwas 2400 EUR. Die Preise sind alle von Mindfactory. Etwas luft nach oben wäre noch. Es geht mir hier vor allem um das perfekte Spielerlebnis, nicht um den Preis.
Wie gesagt, ich bin aktuelle noch nicht wirklich im Thema. Ich hoffe, ich habe nicht totalen Unfung zusammengestellt und das Setup passt gut zusammen und darf sich schon high end nennen.
Würde mich sehr über eure Meinung, Verbesserungsvorschläge und Kritik freuen.
Allen noch einen angenehmen Abend.
Grüße
Alex