High End PC in Ordnung?

Naja, ich weiss nur nicht, ob solche relativ grosse Kühler draufpassen bezüglich Board-Layout. Hatte noch nie mit Dual-CPU-Mainboards zu tun. Aber anscheinend stört es dich auch nicht, ein bisschen herum zu experimentieren. Erzähle uns dann bitte von deinen Erfahrungen, mich würde es durchaus interessieren :)
Das Armageddon hat eben den Vorteil, dass er nicht so breit ist wie die anderen Kühler. Weil du dann noch zwei solche einbauen musst, ist damit die Wahrscheinlichkeit kleiner, dass sie sich im Wege stehen.

wie gesagt ist der preis egal. ich wollte es aber nicht übertreiben. das geld kriege ich locker wieder rein. dauert etwas und die schüler stehen schlange :)

also soll ich noch 2 arma... nehmen + wasserkühler?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, Wasserkühlung brauchst du nicht. Einfach noch für jeden Armageddon einen 140mm-Lüfter, z.B. Noiseblocker BlackSilentPro PK2.
 
Der Lüfter heisst hier irgendwie anders: 140x140x25 Noiseblocker Silent Pro Fan L-PK2R 1200U/m 20dB(A) Schwarz - Computer

Du kannst gerne 400 € mehr für die nächste CPU-Stufe ausgeben, aber den Leistungsunterschied wirst du definitiv nicht mehr bemerken.


also wenn ich 100 % keinen Wakü brauche dann nehme ich gleich den und ich habe ruhe für 1 jahr Intel Xeon DP X5680 3.33GHz 6400GT/s S1366 12MB 130W BOX - Computer Shop - Hardware,

wie ist es eigentlich wenn ich übertakten will. brauche ich da keinen WaKü? Meine CPU`s werden beim analysieren immer über 80 % ausgelastet sein. und bis zu wieviel kann ich übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, wie es mit dem Übertakten ist bei mehreren CPUs. Aber die 80% Auslastung sind gar nichts. Wenn man übertaktet, überprüft man immer die Stabilität mit "Stressprogrammen", und die lasten immer 100% aus, solange man sie laufen lässt (normalerweise über acht Stunden).
Da du allerdings diese Fragen stellst, gehe ich davon aus, dass du noch nie übertaktet hast. Nun denn, es ist nicht so einfach, wie du denkst. Man kann da nicht einfach den Takt hochschrauben und fertig. Da bastelt man tagelang an irgendwelchen Spannungen herum, bis es wirklich stabil läuft. Weiter: Die teurere CPU würde ich nicht kaufen, sondern stattdessen die kleinere nehmen und diese übertakten (wenn es, wie bereits gesagt, überhaupt geht auf dem Dual-CPU-Mainboard).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, wie es mit dem Übertakten ist bei mehreren CPUs. Aber die 80% Auslastung sind gar nichts. Wenn man übertaktet, überprüft man immer die Stabilität mit "Stressprogrammen", und die lasten immer 100% aus, solange man sie laufen lässt (normalerweise über acht Stunden).
Da du allerdings diese Fragen stellst, gehe ich davon aus, dass du noch nie übertaktet hast. Nun denn, es ist nicht so einfach, wie du denkst. Man kann da nicht einfach den Takt hochschrauben und fertig. Da bastelt man tagelang an irgendwelchen Spannungen herum, bis es wirklich stabil läuft. Weiter: Die teurere CPU würde ich nicht kaufen, sondern stattdessen die kleinere nehmen und diese übertakten (wenn es, wie bereits gesagt, überhaupt geht auf dem Dual-CPU-Mainboard).

ich habe einen core 2 quad rumliegen übertaktet. hatte die einleitung dafür bekommen von pc tweaker. lief 2 jahre sehr gut und jetzt brauche ich den rechner nicht mehr. wenn ich 100 % keinen WaKü brauche nehme ich doch lieber die bessere cpu. schadet nie wenn mein programm etwas schneller rechnet
 
Mir ist gerade etwas eingefallen bezüglich:
ufuktuncer schrieb:
Meine CPU`s werden beim analysieren immer über 80 % ausgelastet sein. und bis zu wieviel kann ich übertakten?
Wie viele der Threads sind zu 100% ausgelastet während deiner Analysen?
 
Mir ist gerade etwas eingefallen bezüglich:

Wie viele der Threads sind zu 100% ausgelastet während deiner Analysen?


alle!

an meinem laptop i7 extreme 975 mit 3,33 ghz sind auch alle ausgelastet. bei dem schachprogramm ist es so das er wirklich alle nimmt!


was würde alsl lcd dazupassen?

das

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p681270_24Zoll--60-96cm--BenQ-BL2400PT-Schwarz-1920x1080-DVID-VGA.html

oder das hier

http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p608138_24Zoll--60-96cm--LG-Flatron-W2453TQ-Schwarz-1920x1080-DVI-D-VGA.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Each executable contains code for optimal execution from single-core up to 8 cores.
Das heisst genauer übersetzt: mehr als 8 Kerne bringts eigentlich nicht. Dann könnte man entweder den Core2 Extreme x6 nehmen oder noch 3 Monate warten bis die Sandy 6 und 8 Kerner kommen.
Oder einfach einen 4 Kern/8Thread Sandy i7 nehmen und den Hochjagen bis er nicht mehr mag,.
 
Das heisst genauer übersetzt: mehr als 8 Kerne bringts eigentlich nicht. Dann könnte man entweder den Core2 Extreme x6 nehmen oder noch 3 Monate warten bis die Sandy 6 und 8 Kerner kommen.
Oder einfach einen 4 Kern/8Thread Sandy i7 nehmen und den Hochjagen bis er nicht mehr mag,.

irgendwann kommt eine neue engine raus dann nimmt er alle :)

also WaKü weg und den 3,33 nehmen :)
 
würde also klappen? :confused:
Ich habe dir schon die ganze Zeit gesagt, dass ich dir nicht garantieren kann, dass deine Software auch mehrere Prozessoren unterstützt. Ich gehe eigentlich davon aus, dass du diesbezüglich die Recherche selbst machst. Wenn ich auf Google etwas darüber suche, sehe ich nur lauter Diskussionen, wie man Houdini auf mehrere Kerne und Threads optimiert. Von Multi-CPU ist nirgends die Rede. Des Weiteren habe ich noch das gefunden:
http://www.cruxis.com/chess/houdini.htm schrieb:
On Intel processors with so-called hyper-threading, it is recommended to set the number of threads not higher than the number of physical cores.
The architecture of Houdini is not very well suited for hyper-threading, use of more threads than physical cores will usually degrade the performance of the engine.

ufuktuncer schrieb:
irgendwann kommt eine neue engine raus dann nimmt er alle
Die im April erscheinenden AMD Bulldozer-Prozessoren werden auch Modelle mit mehr als sechs Kernen führen. Das ist - im Gegensatz zum zitierten Satz - keine Spekulation, sondern Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dir schon die ganze Zeit gesagt, dass ich dir nicht garantieren kann, dass deine Software auch mehrere Prozessoren unterstützt. Ich gehe eigentlich davon aus, dass du diesbezüglich die Recherche selbst machst. Wenn ich auf Google etwas darüber suche, sehe ich nur lauter Diskussionen, wie man Houdini auf mehrere Kerne und Threads optimiert. Von Multi-CPU ist nirgends die Rede. Des Weiteren habe ich noch das gefunden:



Die im April erscheinenden AMD Bulldozer-Prozessoren werden auch Modelle mit mehr als sechs Kernen führen. Das ist - im Gegensatz zum zitierten Satz - keine Spekulation, sondern Fakt.


die engines werden jederzeit aktualisiert so das irgendwann auch bald über 8 core gehen werden
 
Trotzdem macht es Sinn sich mit dem anzufreunden was zum Kaufzeitpunkt sinnvoll ist. Wenn du einfach nur das dickste willst, weil noch Spaß hast Einstein und Sedi@Home gleichzeitg laufen zu lassen ist das dein Privatvergnügen. Für deine Software brings jedenfalls nix.
 
Ich würde noch eine passende SSD dazu packen. So teuer sind die auch nicht mehr und gegenüber der ursprünglichen Konfiguration, hast Du ja einiges eingepart.
 
Mist mein Mainboard ist nicht mehr verfügbar. Muss neuen nehmen :(

Hat mir da einer eine Idee?
 
mein mainboard das ich davor hatte hätte mich 561 euro gekostet. ziemlicher absturz oder :d
 
Zuletzt bearbeitet:
mein mainboard das ich davor hatte hätte mich 561 euro gekostet. uiemlicher absturz oder :d

Ich kann dir nicht ganz folgen .. auf Seite 2 steht ne Zusammenstellung, die du als gut befunden hast.
das war das extreme4 .. und dazu suchst du ne alternative oder was?
 
also wenn ich diesen komischen mainboard da oben nehme komme ich mit LCD und OS auf 4500 euro. soll ich den nehmen?


Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

vor etwa 2 Tagen haben Sie bei uns unter der Kundennummer 11296482 die Bestellung mit der internen Belegnummer: 5074475 aufgegeben.

Leider konnten wir noch nicht alle Artikel Ihrer Bestellung zuweisen, um somit die Bestellung zu versenden. Dieses ist für unsere Verhältnisse außergewöhnlich lang.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den aktuellen Status Ihrer Bestellung in Ihrem Konto anzusehen oder bei unserer Kundenbetreuung zu erfragen.

Falls Sie exakt die georderte Ware wünschen, bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.

Gleichzeitig möchten wir Sie auf die Möglichkeit hinweisen, Ihre Bestellung zu ändern.
Dazu rufen Sie uns bitte während unserer Geschäftszeit (Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr) an oder antworten Sie einfach auf diese Email.

Sollten Sie bei Vorkassenbestellungen den Betrag noch nicht überwiesen haben, so beachten Sie diese Email bitte als hinfällig.
Vorkassenbestellungen ohne Zahlungseingang werden durch uns automatisch nach zehn Tagen gelöscht.

Diese Email dient für Sie als Information. Wir werden alles daran setzen, Ihre Bestellung so bald wie möglich zu Ihrer Zufriedenheit abzuschließen.

Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen schon jetzt sehr herzlich.



da mir keiner antwortet werde ich alles bei mindfactory bestellen und den board woanders und selber zusammenbauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh