[Kaufberatung] High End PC - ca. 2.500 Euro

Escuro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2011
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe mir gerade einen neuen PC zusammengestellt und würde mich freuen, wenn Ihr Euch das einmal anschauen und mir eine Rückmeldung geben würdet:

ASUS P8P67 Deluxe R.3.0
Intel® Core™ i7-2600K
Thermaltake Jing
EVGA GeForce GTX570 SuperClocked
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-2133 Kit, F3-17000CL9D-4GBXMD
OCZ Vertex3 2,5" SSD 240 GB
2x Seagate Barracuda XT ST32000641AS 2 TB
Blu-ray Brenner LG BH10LS
DVD-Laufwerke SATA LG DH-18NS
be quiet! Dark Power Pro P9 650W
Gehäuse Big Tower Lian Li PC-P80

Anmerkung:
brauche 2 Terrabyte Speicher, um die ganzen externen Festplatten loszuwerden, die zweite Platte Nutze ich zur manuellen Sicherung der Daten

Vielen Dank für Euer Feedback.

Gruß

Escuro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen bei Hardwareluxx, Escuro. :wink:


Wofür benötigst du denn den PC?
 
Statt 4GB 2133er RAM lieber schicke 8GB 1333/1600er nehmen, davon hat man mehr.
650W sind zu viel, hier reichen 450-500W aus.
 
Welche Auflösung hat dein TFT? Brauchst du noch Maus und Tastatur? Welche Soundausgabegeräte hast du oder sind geplant?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Zu den einzelnen Punkten:

1) Auflösung - betreibe aktuell zwei Monitore 24 Zoll und 19 Zoll mit 1920 x 1200 Pixels

2) RAM, da war und bin ich mir immer noch unsicher ...
habe bisher auch die Erfahrung gemacht, dass die höheren MHZ eigentlich nur im Geldbeutel nicht aber bei der Performance spürbar sind würde mich aber ärgern wenn ich später "nur langsamen" Speicher nachrüsten könnte wenn es dann mal etwas bringen sollte.
Bzgl. RAM-Größe hab ich bereits erlebt, dass in meinem aktuellen PC die ursprünglich eingebauten 6 GB nicht nur nicht genutzt wurden, sondern auch dazu führten, dass mein System langsamer war weil das Timing vom Board (Asus P5WDG2 WS Pro) heruntergeregelt wurde. D.h. mein aktueller PC ist mit 4 GB schneller als mit 6 GB
Deshalb dachte ich lieber weniger (ist 4 GB wenig?) aber schneller???

3) Netzteil ....Überlegung war das Netzteil höher zu dimensionieren wenn ich in zwei drei Jahren eine zweite GTX 570 für SLI-Betrieb einbauen wollte...oder ist das Unsinn?

4) Nutzung: Allround, d.h. Office, Medien und Gaming

5) aktuelle Tastatur - Razer Arctosa, Maus Logitec G9X Laser

6) Sound ....wollte mir ein einfaches 2.1 System und ein Headset zulegen

Liebe Grüße

Escuro
 
Zuletzt bearbeitet:
3) Netzteil ....Überlegung war das Netzteil höher zu dimensionieren wenn ich in zwei drei Jahren eine zweite GTX 570 für SLI-Betrieb einbauen wollte...oder ist das Unsinn?
Das ist Unsinn, weil dann längst eine deutlich schnellere Einzelkarte raus ist. ;)

Das ist mein Vorschlag:

Hardwareluxx - Preisvergleich

Für die restlichen 1000€ würde ich mir zwei Regallautsprecher und einen Vollverstärker kaufen.

Wenn du weitere Beratung zum Sound wünschst, eröffne bitte hier einen Thread!

PC-Audio - Forum de Luxx
 
3) Ja, ist Unsinn. In den allermeisten Fällen ist Multi-GPU nur dann sinnvoll, wenn zum Kaufzeitpunkt die schnellste Karte mit einer GPU zu schwach für deine Ansprüche ist. In 2-3 Jahren haben wir Kepler mit Maxwell am Horizont, mehr VRAM, vielleicht DX12 und andere neue Features, auf die du dann verzichtest. Und natürlich deutlich besseres Perf/W-Verhältnis.
 
Woher soll man das jetzt schon wissen? Fakt ist, jede neue Generation verdoppelt ca. die Leistung bei gleichem/ähnlichen Stromverbrauch. Neue Features bzw. ein neues Techlevel gibts dann meist noch dazu.

Aufrüst-SLI/CF ist wirklich nur dann sinnvoll, wenn man es sehr sehr günstig kriegt und auf den Stromverbrauch keinen Wert legt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh