Hallo in die Runde,
ich hoffe ich habe nun mit meinem Posting hier nicht direkt irgendwelche Regeln gebrochen.
Mein Ziel: Einen neuen Gaming-Rechner, der erstmal halten soll UND möglichst silent!
Mein aktuelles Setup:
Mein angestrebter Gaming-Rechner, der die obigen Ziele erfüllen soll:
Das große Fragezeichen stellt sich mir beim CPU-Lüfter, da ich ja gerne Silent haben möchte.
Entweder würde ja etwas wie ein Noctua NH-DH15 möglich sein oder halt auf der anderen Seite ggf. eine Corsair H110i GT AiO Wasserkühlung, bei der man dann unter Umständen noch mal andere Lüfter drauf schrauben müsste.
Ich würde mich auf Rückmeldungen zum Koplettsetup, unter der Premisse meiner Zielsetzung, sowie meiner CPU-Lüfter-Frage freuen. Gerne das Komplett-Setup unter die Lupe nehmen.
Vielen Dank =)
ich hoffe ich habe nun mit meinem Posting hier nicht direkt irgendwelche Regeln gebrochen.
Mein Ziel: Einen neuen Gaming-Rechner, der erstmal halten soll UND möglichst silent!
Mein aktuelles Setup:
Gehäuse: | Sharkoon Vaya |
Motherboard: | Asus M5A99X Evo |
CPU: | AMD FX-6100 |
RAM: | 2x 4GB - Corsair Vengeance CMZ8GX3M2A1600C9 |
Grafikkarte: | Sapphire Radeon HD 6850 |
Netzteil: | OCZ 600W (ModX Stream-Pro?) |
SSD: | Samsung 470 Series 120 GB |
HDD: | WesternDigital WD10EZRX-00DC0B0 1 TB |
Mein angestrebter Gaming-Rechner, der die obigen Ziele erfüllen soll:
Gehäuse: | Fractal Design - Define R5 Titanium | 110,65 € |
Motherboard: | Asus ROG MAXIMUS VII RANGER | 149,67 € |
CPU: | Intel Core i7 4790K | 350,99 € |
RAM: | 4x 4 GB Corsair Vengeance CMZ8GX3M2A1600C9 (2x aus Altsystem) | 65,40 € |
Grafikkarte: | MSI GeForce GTX 980 Gaming 4G | 598,95 € |
Netzteil: | OCZ 600W (ModX Stream-Pro?) - Aus Altsystem | 0,00 € |
SSD: | Samsung 850 Evo 250GB + Samsung 470 Series 120 GB (Aus Altsystem) | 108,34 € |
HDD: | WesternDigital WD10EZRX-00DC0B0 1 TB (Aus Altsystem) | 0,00 € |
CPU-Lüfter: | ??? | ??? |
1.3084,09 € |
Das große Fragezeichen stellt sich mir beim CPU-Lüfter, da ich ja gerne Silent haben möchte.
Entweder würde ja etwas wie ein Noctua NH-DH15 möglich sein oder halt auf der anderen Seite ggf. eine Corsair H110i GT AiO Wasserkühlung, bei der man dann unter Umständen noch mal andere Lüfter drauf schrauben müsste.
Ich würde mich auf Rückmeldungen zum Koplettsetup, unter der Premisse meiner Zielsetzung, sowie meiner CPU-Lüfter-Frage freuen. Gerne das Komplett-Setup unter die Lupe nehmen.
Vielen Dank =)