"High- End - Musik- Erstellungs- PC"

Spliffsta

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
8.005
Ort
NES
Hallo,
ein Kollege braucht nen PC für Musikearbeitung Semiprofessionellerart.
Eine Profisoundkarte besitzt er schon, Studioboxen auch. Ebenfalls Kopfhörer und sachen wie Mischbpult etc.Insgesamt hat er schon ~10 000€ ins Studio gesteckt und ist nun mit seinem Laptop nicht zufrieden (Dualcore, 2x 2ghz, 2gb RAM,...) will deshalb nen Rechner.
Preis sollte 800-1000€ sein. Ne Grafikkarte zb braucht er nicht, gezockt wird damit garnicht.
Ich habe ihm zu folgendem geraten:

1 x AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz AM3 9MB 125W BOX (42094) 177,75 € 177,75 €


1 x 2x2048MB Mushkin Stiletto PC3-12800 CL7 Kit (8312104) 97,96 € 97,96 €


1 x 500GB Samsung HD502HJ F3 16MB 7200 U/min SATA (39903) 37,91 € 37,91 €


1 x 1500GB Samsung HD153WI EcoGreen F3 32MB SATA (41693) 67,52 € 67,52 €


1 x EKL Alpenföhn Brocken S775,1366,1156,AM2(+), AM3 (34176) 30,51 € 30,51 €


1 x 120x120x25 be quiet! SilentWings USC 17dB(A) schwarz (38088) 11,25 € 11,25 €


1 x 24" (60,96cm) LG W2443T-PF 5ms 30000:1 300cd/m² DVI VGA (8267194) 163,75 € 163,75 €


1 x Keysonic KSK-6001 UELX (8301837) 19,91 € 19,91 €


1 x Samsung SH-S223C SATA bulk (8268516) 15,98 € 15,98 €


1 x GIGABYTE GA-890GPA-UD3H AMD-890GX AM3 ATX (8281770) 115,85 € 115,85 €


1 x Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 430W ATX 2.3 (39237) 42,85 € 42,85 €


1 x ATX Midi Xigmatek Midgard Black (ohne Netzteil) (37033) 55,84 € 55,84 €

Bekomme ich das OK für die Zusammenstellung oder was würdet ihr ändern? Bestellt wird bei Mindfactory, weil er damit schon gute Erfahrungen gemacht hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zusammenstellung ist schon ganz gut, aber vielleicht nicht perfekt.

Frag deinen Kumpel mal,mit welcher Software er vorwiegend arbeitet. Eventuell macht ein Quad mit höherem Takt und 8GB RAM mehr Sinn?
Übertakten kommt ja wahrscheinlich nicht in Frage, wenn er sich im semiprofessionellen Bereich bewegt...
Davon könnte man dann auch die Wahl des Mainboards abhängig machen.

Ansonsten bleibt nur noch zu sagen, dass Festplatten mit 2TB mittlerweile das bessere Preis/Leistungsverhältnis haben, da deren Preis schon auf unter 100Euro gefallen ist.
Den Lüfter könntest du gegen nen Scythe Slipstream tauschen, die Festplatten würde ich in Scythe Quiet Drives packen,aber das ist Geschmackssache. Ich habs gern so leise wie möglich.

Eine Netzteilalternative stell noch die Enermax ECO80+ Serie dar.Habe ich schon bekannten verbaut: ist wirklich flüsterleise.
 
erstmal: software ist die hier: klick
ja mit der CPU haste recht, da habe ich auch lange rumüberlegt. dank turbo modus wird der x6 nicht mehr soooviel langsamer bei nicht 6-kern optimierten programmen sein, oder?
übertakten kommt wirklich nicht in frage, höchstens dezent aber 100% stabil auf 3-3.2ghz.
das gleiche mit der festplatte... wie wirkt sich der vierte platter auf zusatzvribrationen und wärmeentwicklung aus? sollte schon recht kühl und v.a. lautlos sein.
en sytche quiet drive werde ich dazu nehemn bzw 2, da haste recht!
als netzteil alternative gucke ich mich da auch erstmal um.
 
Nun,die kurze Google-Suche ergibt, dass Ableton Multicore- und Multiprozessorunterstützung bietet, dann wird der X6 wohl doch der richtige Prozzi sein.
An den Turbomodus hatte ich übrigens garnicht gedacht :-),aber damit hast du wohl auch recht.
Was die Festplatte angeht,scheint die Seagate Barracuda XT mit 2TB wohl eine sehr gute Wahl zu sein (Seagate Barracuda XT (ST32000641AS) - Suche - CHIP Online)

Verglichen mit der 500GB + 2Tb Plattenwahl müsstest du nur ca 30Euro aufpreis zahlen, da du dir das zweite Quiet Drive sparen kannst.

Für das Mainboard bekommste bestimmt noch Tipp, ob es nicht günstiger geht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh