b00n0r
Neuling
Also, meine 4870X2 ist defekt und ich habe keine Rechnung mehr,
darum werde ich mir iwo noch eine 4870X2 kaufen und sie mit der Rechnung
reparieren lassen. Dann hab ja 2x 4870X2, die ich dank meines Asus Maximus II Formula auch wunderbar nutzen könnte (keine Sorge wegen Gehörschaden, ich hab Wakü
)
Nun habe ich aber oft genug gelesen dass sich das Problem der Mikroruckler bei 2x 4870X2 noch wesentlich verschlimmert (siehe http://www.pcgameshardware.de/aid,675191/Grafikkarten-Test-Crossfire-X-gegen-Quad-SLI-und-3-Way-SLI/Grafikkarte/Test/?page=3
Auch haben die ATI karten ja in letzter Zeit ein immer größeres Problem mit der Spiele Software, da viele Spiele von Nvidia mitproduziert werden und Nvidia karten (subjektiv) einfach besser laufen (von Späßen wie PhysX und Cuda ganz abgesehen).
Da frage ich mich, ob ich nicht lieber die beiden 4870X2 verticken sollte und mir eine GTX295 hole? Oder vlt. eine ganz andere Möglichkeit?
Mein Sys:
Asus Maximus II Formula X48
Q9450@ 4,2
4Gb 900MHz Patriot
22" Samsung 226BW
BFG PhysX
Danke
darum werde ich mir iwo noch eine 4870X2 kaufen und sie mit der Rechnung
reparieren lassen. Dann hab ja 2x 4870X2, die ich dank meines Asus Maximus II Formula auch wunderbar nutzen könnte (keine Sorge wegen Gehörschaden, ich hab Wakü

Nun habe ich aber oft genug gelesen dass sich das Problem der Mikroruckler bei 2x 4870X2 noch wesentlich verschlimmert (siehe http://www.pcgameshardware.de/aid,675191/Grafikkarten-Test-Crossfire-X-gegen-Quad-SLI-und-3-Way-SLI/Grafikkarte/Test/?page=3
Auch haben die ATI karten ja in letzter Zeit ein immer größeres Problem mit der Spiele Software, da viele Spiele von Nvidia mitproduziert werden und Nvidia karten (subjektiv) einfach besser laufen (von Späßen wie PhysX und Cuda ganz abgesehen).
Da frage ich mich, ob ich nicht lieber die beiden 4870X2 verticken sollte und mir eine GTX295 hole? Oder vlt. eine ganz andere Möglichkeit?
Mein Sys:
Asus Maximus II Formula X48
Q9450@ 4,2
4Gb 900MHz Patriot
22" Samsung 226BW
BFG PhysX

Danke