[Kaufberatung] High-End Grafik - was soll ich mir kaufen?

Tommy89

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2008
Beiträge
60
Ist es sinnvoller zwei 8800 GTX im SLI-Betrieb zu verwenden oder eine GTX 280?
Preislich als Obergrenze wären auch noch zwei GTX 260 möglich.

Als CPU werde ich mir den E8400 holen und auf 4 GHz übertakten.

Mainboard: ASUS P5Q Deluxe, P45 (dual PC2-9600U DDR2) (90-MIB4G0-G0EAY00Z)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der PC wird zum Gamen benutzt - 24 Zoll TFT.

Was soll es denn nun werden?

88GTX SLI
GTX 260 SLI
GTX 280
2x 4850 (gibt es diese schon zu kaufen? Kenne mich hier nicht so aus)
2x 4870 (schon zu kaufen?)

Ich möchte jedoch keine Miktroruckler erleben - wäre dies bei einer der Zusammenstellungen der Fall?
 
2xHD4850/70
 
Ganz ohne Mikroruckler ist nur die Gtx 280, von denen die du aufgelistet hast, die anderen Möglichkeiten sind ja Multi GPU.

Würde aber 2x4870 nehmen, wird aber noch 1-2Wochen dauern bis die verfügbar sind.
 
Inwiefern fallen denn die Mikroruckler auf? Wird der Spielspaß enorm gebrembst bei zwei HD 4870 durch Miktroruckler?

Ansonsten würde ich mir einfach, wenn erhältlich, eine wassergekühlte GTX 280 holen und erstmal Ruhe haben - bzw. flüssigen Spielspaß ohne Ruckler ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die GT280 ist schon was feines.

die mikro ruckler sind im game fast garnicht wahrnehmbar glaube ich.

also 2 x 4870 oder GTX280 und du hast ruhe im kartong
 
die mikro ruckler sind im game fast garnicht wahrnehmbar glaube ich.

Kommt darauf an wie stark die sind und es kommt darauf an wie die Wahrnehmung des Users ist...

@Tommy89: SingleGPU ist ne Ecke komfortabler als MultiGPU, meiner Meinung nach. Eine GTX 280 ist sicherlich keine schlechte Wahl :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warten bis die neuen Ati Karten kommen, und dann günstig die GTX280 abstauben. :d
 
ah ok dann würd ich auch die 280GTX nehmen
 
klar die 280 gtx, scheint ja als ob du eindeutig zu viel kohle hast ;)
wobei ich es noch viel lustiger finde, dass du deine anderen komponenten noch gar nich hast. man, der rechner wird teuer :d
 
du bist doch der, der zwei 9800 gx2 hatte, stimmts?
wirst nur wieder probleme haben mit zwei karten.. und ne single 280 gtx ist ein rückschritt verglichen mit dem oben genannten.
 
die mikroruckler gibt es bei 2x 4850 nicht ! und warscheinlich bei 2x 4870 auch nicht

da gibs hier nen ganz tollen thread seid gestern über die hd4850

aber naja scheints du ja übersehen zu haben ^^
 
die mikroruckler gibt es bei 2x 4850 nicht ! und warscheinlich bei 2x 4870 auch nicht

da gibs hier nen ganz tollen thread seid gestern über die hd4850

aber naja scheints du ja übersehen zu haben ^^

Natürlich gibts bei der 4850 und 4870 Microruckler ! Es heißt die 4870X2 habe ein gemeinsames Speicherinterface.
 
Ich habe mich soeben entschieden, nachdem ich ein Video über Mikroruckler gesehen habe (http://www.pcgameshardware.de/aid,6...gssteigernden_Effekt_von_Multi-GPU-Loesungen/).

Es wird dann eine Grafikkarte - und zwar eine OC-GTX 280, welche wassergekühlt wird. Dürfte dicke reichen. :)

Sehr gute Entscheidung! Unterstütze nicht diese unausgereifte Multi GPU Kacke ;) Die sollen das mal in Griff kriegen, dann kann man ihnen das geld wieder in den popo blasen.
Hol dir ne GTX 280 und freu dich, warte aber noch den kommenden Preissturz ab, nachdem ATI ihre Karten released haben!
 
Zockt mal AOC in der Nähe von 30 FPS. Sieht dann aus wie 15, auch wenn der FC immer über 25 ist. Bei mir fliegen gerade 2x9800 raus und eine 280GTX kommt rein. Wenn es irgendwie möglich ist würde ich IMMER auf CF/SLI verzichten.
Denn die Benchmarks schauen nie hinter die ganzen "Nachteile" bzw die "Arbeit" die SLI/CF mit sich bringen.

Keine Mehrleistung wenn der Treiber nicht stimmt
Keine Mehrleistung wenn die Anwendung nicht gut mit CF/SLI skaliert
Keine Mehrleistung bei CPU-Limit
Keine Mehrleistung wenn der User (bei Nvidia) ständig mit FPS-Counter und nhancer-Gefummel die Leistung an sich kontrolliert oder (bei ATI) wie ein bekloppter Exe-Renaming betreibt.


Muss jeder für sich selbst entscheiden ob er zocken will oder basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zockt mal AOC in der Nähe von 30 FPS. Sieht dann aus wie 15, auch wenn der FC immer über 25 ist. Bei mir fliegen gerade 2x9800 raus und eine 280GTX kommt rein. Wenn es irgendwie möglich ist würde ich IMMER auf CF/SLI verzichten.
Denn die Benchmarks schauen nie hinter die ganzen "Nachteile" bzw die "Arbeit" die SLI/CF mit sich bringen.

Keine Mehrleistung wenn der Treiber nicht stimmt
Keine Mehrleistung wenn die Anwendung nicht gut mit CF/SLI skaliert
Keine Mehrleistung bei CPU-Limit
Keine Mehrleistung wenn der User (bei Nvidia) ständig mit FPS-Counter und nhancer-Gefummel die Leistung an sich kontrolliert oder (bei ATI) wie ein bekloppter Exe-Renaming betreibt.


Muss jeder für sich selbst entscheiden ob er zocken will oder basteln.

/sign

Wer basteln und benchen will soll sich ein SLI bzw CF Gespann kaufen. Alle anderen sind mit "nur" einer Karte besser bedient.
 
@ lalanunu

Ja, der Rechner wird erst Mitte Juli bestellt/aufgebaut, ich denke bis dahin dürfte der Preis der GTX 280 etwas gefallen sein und ich hoffe, dass bis dahin schon WasserKühler für die GraKa erhältlich sind. :)

Wie sieht das eigentlich mit den Treibern aus? Gibt es hier bei der GTX 280 noch Probleme?
Habe da etwas gelesen im Haupt-Thread der GTX 280...
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfehle dir, wie manche meiner Vorredner, auch die GTX280
 
Die beste Single GPU Karte ist wohl die GTX280 da führt kein Weg dran vorbei.
 
Ich habe mich soeben entschieden, nachdem ich ein Video über Mikroruckler gesehen habe (http://www.pcgameshardware.de/aid,6...gssteigernden_Effekt_von_Multi-GPU-Loesungen/).

Es wird dann eine Grafikkarte - und zwar eine OC-GTX 280, welche wassergekühlt wird. Dürfte dicke reichen. :)


Moment, ich installier schnell mal mit meinem PC Crysis und lass es dann auf Very High laufen mit einer Grafikkarte, diese Ruckler sind enorm. :wall:

Ganz ernsthaft, so wie es bei diesem Video dargestellt ist, ist es nicht. Das sind ganz andere Probleme.. Hier innem Thread wird über die Leistung von 2x 4850 berichtet, 2 davon kosten insgesamt ca 360 Euro und bieten deutlich mehr Leistung als eine 280GTX, die ca 500 Euro kostet..

Wenn du jedoch zuviel Geld hast was du rauswerfen willst, bitte.

Tommy89 schrieb:
Ja, der Rechner wird erst Mitte Juli bestellt/aufgebaut, ich denke bis dahin dürfte der Preis der GTX 280 etwas gefallen sein und ich hoffe, dass bis dahin schon WasserKühler für die GraKa erhältlich sind.

Wieso wartest du dann nicht erstmal die Testergebnisse der 4870 ab bevor du dich auf eine 280GTX festlegst?
 
Zuletzt bearbeitet:
eine wassergekühlte GTX 280 holen
Bestell dir die billigste GTX 280 und montier den passenden Wasserkühler selbst. Ist am gpnstigsten. OC Versionen lohnen sich nicht, selber übertakten kostet nichts.
 
@ lalanunu

Ja, der Rechner wird erst Mitte Juli bestellt/aufgebaut, ich denke bis dahin dürfte der Preis der GTX 280 etwas gefallen sein und ich hoffe, dass bis dahin schon WasserKühler für die GraKa erhältlich sind. :)

Wie sieht das eigentlich mit den Treibern aus? Gibt es hier bei der GTX 280 noch Probleme?
Habe da etwas gelesen im Haupt-Thread der GTX 280...

warum fragst du einen monat bevor du kaufst, was du kaufen sollst? vorallem weil die 4870 nicht mal draußen ist und ein wesentlich besseres preisleistungsverhältnis bieten wird :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh