• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

High-End-Gaming

SemperFine

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2014
Beiträge
3
Servus,

wollte mal eure Meinung zu meiner geplanten Gamingkonfig hören. Gespielt werden soll alles aktuelle (BF, Crysis, Watchdogs) in maximaler Qualität in WQHD (2560x1440) bei 60fps. Neben Gaming wird allerdings auch ein wenig CAD, Office usw. gemacht. Am besten sollte das Ganze auch 2-3 Jahre ohne Änderung vorhalten. Als Preis hatte ich ~1500€ angepeilt.

CPU: Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed - 299€
Wollte mich zum erstem Mal ans Overclocken wagen, und was man so liest, sollten dann ~4,5Ghz+ (je nach Güte des Chips) drin sein. Ich nehme gerne auch Tipps zum Übertakten entgegen :)

Kühler: ??
Ich tendiere zur h100i von Corsair, weil die ordentlich Power hat und so schön mit dem Case harmonieren würde... Evtl. müssen da dann allerdings noch neue Lüfter drauf, die verbauten sollen ja Grütze sein. Würde ich aber erstmal testen und bei Nichtgefallen dann wechseln.

Board: ASUS ROG Maximus VII Hero - 165€
Habe hier als Alternative das Asus Ranger im Auge, der einzige Unterschied ist in meinen Augen die Anzahl der SATA Ports und der fehlende SATA Express-Anschluss des Rangers, könnte ich aber drauf verzichten und 25€ sparen.

RAM: Corsair Vengeance Pro rot DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 - 75€
Reichen auch 1600er mit CL9?

GPU: Gainward GeForce GTX 780 Ti - 545€
Bin kein großer AMD-Fan, auch wenn die 290(x) in Sachen Preis-Leistung besser wäre. Ich ziehe die Nvidia wegen Lautstärke/Verbrauch und Fan-Boy-ness vor ;) Aktuell ist die 780ti auch evtl ein bisschen Overkill, aber die 780 ohne TI erscheint mir noch schlechter aus Preis-Leistungssicht und auf lange Sicht hoffe ich, mehr von davon zu haben.

SSD: -
Hab ich noch rumliegen, und sollte fürs erste reichen, ggf. hole ich mir mal eine dazu.

HDD: -
Zur Zeit komme ich mit dem SSD Speicher ganz gut hin.

Case: Corsair Obsidian Series 750D - 124€
Ist ja hauptsächlich eine Frage der Optik, falls es da drin zu warm wird, rüste ich ein paar Lüfter nach.

PSU: be quiet! Straight Power E9-CM 580W - 95€
Reicht das Straight Power oder sollte ich lieber ein Dark Power nehmen? 550-600W sollten ja wohl reichen.

DVD: -
DVD/Bluray habe ich das letzte mal vor 2-3 Jahren gebraucht, ich werde mir die Front des Cases damit voraussichtlich wohl nicht verschandeln...^^


Insgesamt komme ich dann auf 1300€ ohne Kühler, die h100i würde also ziemlich gut ins Budget passen. Freue mich auf euer Feedback!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: nur beschränkter Mehrwert zum i5, aber da HighEnd Gaming eventuell zu vertreten
Board: 165 €... glaube kaum das du das Board auch nur ansatzweise mit allen Funktionen benötigst. Normalerweise reicht ein 100€ Board völlig aus, außer du hast nen außergewöhnlichen Wunsch??? Bsp schreibst du das dir ne SSD reicht aber nimmst 8 SATA Anschlüsse... das halt ich zuviel der Vorausplanung....
RAM: 1600er reicht völlig. Lieber über 16 GB nachdenken im HighEnd Gaming System als auf 2400er setzen.
GPU: Hängt extrem davon ab, was du auf welcher Auflösung zockst.
SSD: falls neu, dann Crucial, Samsung,....
HDD: mit der SSD gut hinkommen? Dann hast du hoffentlich ne 512er Variante. Bei aktuellen Games wirds sonst schnell eng.
PSU: 480 Watt beQuiet mit CM reicht völlig.
Case: Ich halte gar nix von nem Case mit Fenster... außer man betreibt gescheites Modding. Sonst is es ganz schick, aber wie ich finde zu teuer.
DVD: ob du ein Laufwerk brauchst oder nicht kann ich dir nicht sagen. Gaming Rechner ohne Option ne Disc-Version zu zocken halt ich aber für nicht gerade klug.

Lieber nen gescheiten Luftkühler als 100€ für son Pseudowasserding.
 
1. Hyperthreading etc. ist schon oft von Vorteil!
Und wird (Glauskugel) immer öfter einen deutlichen Leistungsschub bringen.
2. Definitiv der schnellere RAM! Die günstigste Methode, mehr fps aus den Spielen zu holen. Gibt im pcgh-Forum einen Test dazu, dieser sagt alles.
3. Ja, lieber einen Luftkühler als son Pseudowasserdingsdin!

4. Kauf dir eine EVGA 780Ti.
Service etc..
 
Danke fürs Feedback, besonders der PCGH Artikel war sehr aufschlussreich und folgte auch meiner Logik: Wenn die 2400er nur unwesentlich teurer sind als 1600er, lieber die 2400er nehmen.
Hier nochmal der Link für Leute, die es eventuell interessiert:
RAM-Mythen aufgeklärt - der große Arbeitsspeicher Thread inkl. Langzeittest

Habe bis jetzt noch nicht besonders viel von EVGA gehört, ist deren 780 ti wirklich so viel empfehlenswerter als die Phantom? Gerade im Blick auf Lautstärke, auf die letzten 5 Mhz kommt es mir dann auch nicht mehr an...^^

Edit: Reicht ein Macho als Kühlung aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, 8GB 2400er RAM kann man natürlich auch nehmen. Für eine reine Gaming-Kiste braucht es aktuell auch nicht mehr. Wobei der Unterschied bei 1080p, Single-GPU und nocht im CPU-Limit ja eher klein ausfällt. Bei anderen Spielen ist die Differenz noch geringer.

Um ehrlich zu sein würde ich keine 500+ Euro Grafikkarte mit 3GB VRAM mehr kaufen. Da bieten die aktuellen ATI-Karten etwas mehr fürs Geld. Macho oder der neue Thermalright True Spirit 140 Power reichen aus, auch für moderates und mittleres OC.
 
Danke recht aufschlussreich , hatte ich so jetzt nicht erwartet
Bin mit meinen Mushkin enhanced blackline frostbites sehr zufrieden :) das sie hier ausdrücklich empfohlen werden kann ich nur bestätigen , meine laufen bis 2660@1,5v bei Standart Timings

EVA wird gern wegen dem ausgezeichnetem deutschen Support empfohlen wenn ich mich nicht irre
Mfg
 
Um ehrlich zu sein würde ich keine 500+ Euro Grafikkarte mit 3GB VRAM mehr kaufen. Da bieten die aktuellen ATI-Karten etwas mehr fürs Geld.

Dem kann ich nur zustimmen. Watch Dogs verlangt schon jetzt für Ultra Texturen 3gb VRAM, daher würde ich mir keine Karte mehr (neu) kaufen, die weniger als 3gb VRAM hat. Wenn man dann noch so viel Geld ausgibt und für das gleiche Geld mehr Leistung und Speicher bekommt, dann doch bitte zu AMD wechseln. Also eine r9 290X wenn schon High-End-Gaming.
Zur CPU-Kühlung bitte keine KinderWakü. Kühlen nicht wesentlich besser bis gar nicht besser als gute Luftkühler, sind dabei lauter und kosten mehr. Zudem hat sollen die Pumpen in einigen Fällen klackern. Also entweder richtig Wakü mit allem drum und dran (500€+) oder nen Luftkühler.


Gesendet vom ApfelPod
 
Zuletzt bearbeitet:
jupp

wenn man die zusatzzslots nicht braucht kann man auch matx nehmen. somit fällt auch das gehäuse etwas kleiner aus was mir persönlich immer gang gut gefällt.
 
Man Könnte noch ein wenig was ein sparen wenn man auf matx setzt.

An sich eine gute Idee, nur habe ich meinen Rechner nicht auf dem Tisch stehen, sondern daneben... Und wenn das dann so eine winzige Kiste ist, muss ich mich so weit bücken... :d
Außerdem hat das 350D keinen Top-Staubfilter, das disqualifiziert es für mich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh