[Sammelthread] HIFI & Heimkino Fotos

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich fand die 801 in einer Hörprobe gar nicht mal so toll, hatte irgendwie mehr erwartet, obwohl die Kette davor sehr gut aufgestellt war.
Darum möchte ich gerne ein anderes Hochpreissystem anhören.
 
Muss hier rein 😂
 

Anhänge

  • IMG_20251115_191042.jpg
    IMG_20251115_191042.jpg
    650,5 KB · Aufrufe: 67
Muss hier rein 😂

Sei froh, dass sie nicht beleidigt ist. Die Katze vom Freund hat sich seiner Zeit auf den Röhren-Fernseher gestellt und ihn zu Tode gepinkelt durch die Lüftungsschlitze. (y) ;) :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand die 801 in einer Hörprobe gar nicht mal so toll, hatte irgendwie mehr erwartet, obwohl die Kette davor sehr gut aufgestellt war.
Darum möchte ich gerne ein anderes Hochpreissystem anhören.
Meine Ohren sind ebenfalls inkompatibel zu B&W.
Das liegt aber sicher an mir. Gibt ja genügend Liebhaber welche auf B&W stehen.
 
Meine Ohren sind ebenfalls inkompatibel zu B&W.
Das liegt aber sicher an mir. Gibt ja genügend Liebhaber welche auf B&W stehen.
Die 805 D2 sind mir ohne zu sehen allein beim vorbeigehen durch ihre Brillanz aufgefallen. Daraufhin hab die B&W 802 D2 im Vorführraum gehört, also bessere hab ich noch nicht gehört.
Ich hätte nicht unterscheiden können ob die Sängerin vor mir steht oder nicht.
Aber das ganze ist Geschmackssache, die Quadral Aurun Titan hab ich als Heimkino gehört, die haben mich völlig enttäuscht.

Die Canton Referenze K hab ich noch nie gehört, genauso wie die Dali Epikore/Epicon sind die bestimmt ziemlich gut.
Mit dem Alter nimmt ja der Hochton Bereich ab und so ist es ziemlich individuell vom empfinden.
Wie würdest du Sie denn klanglich beschreiben, hast du die als Heimkino?
 
Ich möchte die Ref 7 (ohne k) gar nicht beschreiben.
Ich finde das immer lustig, was die Reviewer sich alles an Worten einfallen lassen, um den Klang zu beschreiben. ;)
Was ich sagen kann, ist das sie mich komplett überzeugt hat - und das sie sich in Mitten/Höhen definitiv anders anhört als die vorherige K-Serie. Die alte Canton-Badewanne scheint mir Geschichte zu sein.

Ich betreibe sie sowohl als Stereo-Pärchen als auch im Heimkino mit passendem Center (5.1.2).
 
Naja das reicht mir schon so grob als Aussage.
Ja diese Audio Tests würde ich als schwierig bezeichnen, da ist ja alles Toll und super.
Ab einer gewissen Preisklasse sollte man besser selber vergleichen, das man sich nicht ärgert.
Das gleiche gilt für Verstärker.

Aber wo du das so erwähnst deswegen gibt´s die K auch so günstig aktuell, Dali, Elac und wie Sie alle heißen.
Da haben fast alle eine Serie nachgelegt.
 
Btw die Elac Velas fand ich in der Vorführung enttäuschend.
Inzwischen weiss ich, das sie damals falsch platziert waren - weiss nicht ob der Verkäufer das absichtlich gemacht hat.
Sie standen viel zu frei und gerade die Velas benötigen den room gain für einen gescheiten Bass. Dafür dürfen sie aber auch näher an die Wand.
 
Ich fahre wirklich nur Heimkino, Musik höre ich eher in anderen Situationen. Mein Raum ist nicht so groß, das sind keine 20qm, dafür reicht der Velodyne 1200 ultra denke ich aus, da brauch ich keine Standboxen.
Was ich mir etwas mehr wünsche ist die Differenzierung im Stimmenbereich. Mit dem Rest bin ich eigtl. zufrieden. Ich hab nur ein altes aufbereitetes 9ér System, die Mittensicken sind einmal komplett neu.
Aktuell bin ich etwas hin und her gerissen ob es sich wirklich lohnt, bzw. der klangliche Mehrwert den Preis auch nur etwas rechtfertigt. Da es schon ziemlich gut klingt wie es aktuell ist.
Daher denke ich um Probehören werde ich nicht drum herum kommen.

Ich hatte vorher nen Pioneer LX 501 und jetzt nen Lexicon RV 6. Ich hab ehrlich gesagt davon nicht viel erwartet von dem Upgrade, aber ich war doch erstaunt was es ausmacht. Als ob jemand überall etwas die Effekte überarbeitet hat. Vom Dirac 2.0 war ich zuerst enttäuscht und dachte das ist der gleiche Müll wie die anderen Einmess Systeme. Ich hatte einen Fehler bei der Einmessung gemacht.
Nach nochmaligen Einmessen muss ich sagen doch das ist schon brauchbar und auch beim Logic 7 Immersion steht die Stimme irgendwie mehr im Raum.(funktioniert leider nur mit Stereo also useless)

Problem wenn man Blut geleckt hat dann....daher der Gedanke. Ich muss definitiv zu nem Hifi laden, leider gibt´s ja Hifi im Hinterhof in Berlin ja nicht mehr :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuuuh, beim Blick in diesen Thread bin ich jedesmal froh (für die Haushaltskasse), dass ich zwar für allerlei technischen Schnickschnack zu haben bin, aber mein "Opa-artig-unsensibles" Gehör jede größere Investition in hochwertige HiFi-Komponenten obsolet macht :fresse:

Richtig schlimmen Sound, der "schrottig und blechern" klingt, kann ich zwar von "okay" und noch einigermaßen von "sehr viel besser" trennen, aber jenseits davon nehme ich da schnell keinerlei Unterschiede mehr wahr.
Ein Bekannter investiert regelmäßig größere Beträge in sein Soundsystem & Heimkino und er ist damit auch sehr sehr sehr sehr happy, wenn sich Nuancen verbessern - für mich ist das von Voodoo oft nicht zu unterscheiden 🤷‍♂️
 
@Portvv
Ich weiß das nur weil der Verstärker von da war und noch theoretisch Garantie hat.
Ich glaube der Laden ist offiziell erst seit September oder Oktober insolvent.

Hifi Klubben ist aber auch echt Mitte da fahr ich definitiv nicht mit Auto hin.:poop:Das ist Stau deluxe^^
 
Naja der am Kaiserdamm in Charlottenburg ist ja nicht Stadtmitte, da geht das auch mit dem Verkehr, obwohl überall gebaut wird.

Garantie läuft ja dann eh über den Hersteller, aber natürlich Schade eine Anlaufstelle weniger in der Hauptstadt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh