deZibel-K!ller
Semiprofi
- Mitglied seit
- 19.07.2006
- Beiträge
- 2.897
sehr schön strucki
Klipsch is in da House!!!!
wünsche dir viel Spaß nacher beim hören
mfg
Klipsch is in da House!!!!

wünsche dir viel Spaß nacher beim hören

mfg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari


dann fliegen die M80 raus und Klipsch RF63 oder RF7 dürfen rein. Hmmm vllt. auch schon vorher was Gebrauchtes zum Rausfinden...Ich lese ja seit einiger Zeit mit und muss zugeben, dass mir die Klipsch Boxen mit am besten gefallen. Die habenwas ganz eigenes, was mich sehr anspricht.
das ist genau das, womit uns diese Lautsprecher so begeistern 



kommt gerade wieder als neuauflage > kann man aber auch gebraucht schon für gut die hälfte des Preises bekommen.Also mir gefallen sie nicht werder vom Sound noch vom Disign.
denn klanglich macht den Klipsch in sachen spielfreude, dynamik und vollem Klangbild kein anderer Hersteller was vor...der rest kommt eben fast nur noch auf den persönlichen geschmack an





war jetzt auch die passende antwort...man die die heco und die ganzen klipsch jetzt auch nicht als non-plus-ultra hinstellen!
Ich glaube da braucht sich kein anderer Hersteller in Sachen Klangbild und Dynamik hinter klipsch zu verstecken ^^.
Ich hab sie mir angehört (RF62) und es war überhapt nicht mein ding. Gleich danach eine Celan XT701 und die Heco hatte mir in diesem Vergleich besser gefallen.
so manchen engländer könnte man im gegenzug auch als dynamische-schlaftablette bezeichnen
und sie 2. angesichts des Paarpreises von ca 1050,- euro auch gut doppelt so teuer wie ein paar RF-62 sind
auch ruhig besser sein dürfen
da wäre auch eher ne andere klipsch im vergleich anzusetzen.
Wo bleiben die Bilder?







) von verfälschungen merke ich nichts, ich wüsste einfach nicht wie es für den Preis noch klarer gehen könnte


Die Klipsch aus der RF Serie sind was deren Dynamikfähigkeiten, Tiefgang und Abbildung angeht schon gute LS und da für den Preis bestimmt nicht so leicht zu toppen... aaber leider gefiel mir die tonale Balance nicht, wie auch bei der IQ Serie von KEF werden Stimmen und der Klang von Instrumenten der auf ner ähnlichen Frequenz liegt schon etwas tonal verfremdet. Das merkt man wenn man bereits neutrale LS besitzt und dann mal die KEF oder Klipsch hört. Ich sag mal so, wer nur elektronische Musik hört und kaum instrumentierte Sachen der kann damit sehr glücklich werden![]()

Nunja, ich höre alles andere als elektronische Musik und bin mit KEF sehr glücklich. Geschmäcker sind einfach zu verschieden, da muss man nicht drumrum diskutieren.![]()



die haben halt auch ne audiophile seele
Ich habe mir damals auch richtig teure LS in Boxenstudios angehört, da klangen einige für meinen Geschmack als wäre eine Matratze davor und die waren gut teuer,

