Kaffeeschlürfer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 501
Hallo,
war heute morgen in einem PC laden dort hatte ich ein nettes Gespräch.
Folgende wurde mir erzählt (stichpunktartig)
für einen e6750 bzw e8400 kein OC mit einer aktiven GK 3850
würde bei dem e6750 der Boxed Lüfter reichen wenn das Mainbaord eine gute Lüftersteuerung hat hier wurde das Abit IP35 pro P35 erwähnt und wenn man es etwas leiser haben möchte oder den e8400 nehmen würde dann einen Thermaltake TMG A3 der wäre schon gut.
Bei den Gehäuse Lüftern sollte ich lieber welche für 6,. nehmen die Scythe SlipStream 120x25 800 das reicht dicke bei 2 Stück und wenn man regelt kann man die mit 1200 U/min nehmen.
Der Geräuschunterschied zwischen meiner Wahl* und der preiswerten alternative wäre nur bei Last wahrnehmbar, oder entscheiden wenn man auf wirklich silent gehen wollte.
Er meinte das der Rechner mit der preiswerten Methode leise ist, und fast nicht auffällt. Weiter meinte er beim meinen Antec sollte ich ein Lüfterloch schliessen und nur eine 120er einbauen (dann könnte ich ja eine s-Flex oder Noctua nehmen und er grinste)
Mein Wahl war
eben 3 Scythe S-flex/ oder Noctua und bei den Kühlern einen großen Noctua oder Mugen mit Kit.
Was meint ihr?
Ich war überrascht wie leise der 800ter Slipstream war nur auf 30cm war der unterschied zwischen den S-felx zuhören. Auch bei den Kühlern kam ich ins grübeln, vorallen weil ich kein OC Fan bin.
Gruß
Kaffeetrinker
war heute morgen in einem PC laden dort hatte ich ein nettes Gespräch.
Folgende wurde mir erzählt (stichpunktartig)
für einen e6750 bzw e8400 kein OC mit einer aktiven GK 3850
würde bei dem e6750 der Boxed Lüfter reichen wenn das Mainbaord eine gute Lüftersteuerung hat hier wurde das Abit IP35 pro P35 erwähnt und wenn man es etwas leiser haben möchte oder den e8400 nehmen würde dann einen Thermaltake TMG A3 der wäre schon gut.
Bei den Gehäuse Lüftern sollte ich lieber welche für 6,. nehmen die Scythe SlipStream 120x25 800 das reicht dicke bei 2 Stück und wenn man regelt kann man die mit 1200 U/min nehmen.
Der Geräuschunterschied zwischen meiner Wahl* und der preiswerten alternative wäre nur bei Last wahrnehmbar, oder entscheiden wenn man auf wirklich silent gehen wollte.
Er meinte das der Rechner mit der preiswerten Methode leise ist, und fast nicht auffällt. Weiter meinte er beim meinen Antec sollte ich ein Lüfterloch schliessen und nur eine 120er einbauen (dann könnte ich ja eine s-Flex oder Noctua nehmen und er grinste)
Mein Wahl war
eben 3 Scythe S-flex/ oder Noctua und bei den Kühlern einen großen Noctua oder Mugen mit Kit.
Was meint ihr?
Ich war überrascht wie leise der 800ter Slipstream war nur auf 30cm war der unterschied zwischen den S-felx zuhören. Auch bei den Kühlern kam ich ins grübeln, vorallen weil ich kein OC Fan bin.
Gruß
Kaffeetrinker