:heul: Frage wegen MSI-K7N2Delta2 Mainboard

HOUSE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
712
Ort
Stuttgart
Hi,
Ich hab das oben genannte MSI K7N2Delta2 Mainboard (Sokel A mit nem AMD XP3000+ 512mb ram, und einer ATI Radeon 9800Pro mit 256mb)

Hier mal ein Pic :


Ich versuche schon ewig das verdammte Bios-update zu machen. hab das Internet schon stundenlang durchsucht und gestöbert, und keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Meine frage lautet:
Wenn ich das Bios-update machen will wird mir gesagt ich solle die Bios Protection aus machen.
Ich habe aber keine Ahnung wie das funktionieren soll !
Im Internet habe ich schon so manches gehört. Das es ein Jumper auf dem Board sei, oder ich solle im Bios selbst nachschauen, oder das es im Handbuch stehen solle/sollte aber alles Fehlanzeige:heul: .
Wenn ich versuche das Bios update durchzuführen egal ob mit Diskette oder im Windows es funktioniert einfach nicht es wird aufgespielt, aber nach dem neustart habe ich durch diese Protection immer noch die Alte bzw. ursprüngliche Bios-version. :wall:

An sonnsten ist das Board nicht schlecht, bin voll und ganz damit zu frieden.
Hat mir immer gute Dienste geleistet.
Ich hoffe irgend jemand hat das selbe Mainboard und das Bios update schon mal gemacht. :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da gibt es einige Tips,
Gib doch mal "Bios Protection aus " bei Google ein!
Kann z.B auch: Boot Sector Virus Protection" gemeint sein, die wäre dann bei Standard CMOS Features
 
Alter was ich schon alles ausprobiert hab. Und vor allem bei Googel das glaubst du garnicht.

Ich bin für jede Hilfe Dankbar.

PS: irgendwie ist das Bios ja geschützt, so das es nicht überschrieben werden kann. Ich hab im Bios schon alles erdenkliche versucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Board damals bei meinen Eltern verbaut und die haben ein ähnliches Sys! Also BIOS-Update ging immer ganz problemlos über die Live-Update Version da kam nie was von wegen bios-protection oder so.
Hast du mal nen CMOS-reset gemacht um die standard-einstellungen wieder herszustellen?

mnfg TommyB2910
 
Jo alles versucht !
Hab mit dem Live-update, und ausm Bios raus versucht zu updaten, ging beides leider nicht.
 
Hast du vielleicht irgendeine Software drauf die das BIOS protected? Gibts sowas überhaupt???
(Bei Norton z.B halte ich alles für möglich :bigok: )

mfg TommyB2910
 
bei meinem altern Board musst man im Bios "Bios Update:" "enabel" einstellen war allerdings n asus und nein es gibt keine Software die das Bios protected wie denn auch wenn man mit Diskette flasht ist Windows gar net an also auch keine anderen Progs außer dem Flash-Tool!
 
Also da ich es immer noch nicht hinbekommen hab das verdammte BIOS zu aktualisieren.
Hier noch ein paar Infos zum BIOS

BIOS Typ : Award (01/20/05)
Datum Video BIOS : 97/09/12
Datum System BIOS : 01/20/05
Award BIOS Nachricht : W6570NMS V11.5 012005 14:46:11
Award BIOS Typ Phoenix : AwardBIOS v6.00PG
BIOS Version : MS


von Everest bekomm ich die meldung ich soll es updaten da es älter als 2 Jahre ist :(
Ich würde ja gerne aber die Protection, die sich nicht finden lässt.
 
Wenn es jetzt die ganze Zeit gelaufen hat wieso willst du dann nen Biosupdate machen? kennst doch den Spruch " Never change a running System " ;)
 
Hab das gleiche Board wie du(mit-IL) und hab mal im Handbuch nachgesehen.Denke mal das
du zu Anfang ein "Set Superverisor/User Password" gesetzt hast,damit mußt du erst das
Passwort eingeben bevor du was verändern kannst.Was anderes habe ich nicht gefunden.
 
na andere möglichkeit wäre, dass du eine LEICHT abweichende version des boards hast aus einem OEM-PC - dann is das BIOS nicht kompatibel mit denen von MSI, sondern man müßte wenn dann beim komplettPC-anbieter schauen.
 
Versuchs mal mit dem zusätzlichen Parameter /f
awdflash xxx.bin /f /py /sy /cd /cp /cc /cks /r
xxx.bin ist die neue Biosversion ;)

/f = force flash
/cc = lösche CMOS nach dem Programmieren
/cd = lösche DMI nach dem Programmieren
/cp = lösche PNP(ESCD) nach dem Programmieren
/py = Programmiere den Flashbaustein
/sy = sichere das alte BIOS auf Diskette unter: "OLDBIOS.BIN" (bzw /sn = wenn keine Sicherung)
/cks = zeige die Checksumme der Updatedatei
/R = Reset (Neustart) nach dem Programmieren


http://forum.biosflash.com/forum2.html
Abhilfe:
Schalten Sie den BIOS-Schreibschutz ab, was je nach Mainboardtyp mittels eines Jumpers auf der Platine oder über eine Option im BIOS-Setup wie 'Boot Sector Virus Protection' oder 'BIOS Flash disable' möglich sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
von Everest bekomm ich die meldung ich soll es updaten da es älter als 2 Jahre ist
Ich würde ja gerne aber die Protection, die sich nicht finden lässt.

Das ist doch nur ein Allgemeiner Hinweis von Everest.
Den bekommt jeder wenn das Bios älter als 2 Jahre ist, und hat sonst auch nichts zu bedeuten als:
"Das Bios ist älter als 2 Jahre. Punkt."
Everest weiss weder ob es überhaupt ein neues Bios gibt noch ob es erforderlich ist ein update durchzuführen.
Wenn der PC einwandfrei funktioniert braucht man kein update.
Never touch a running System !
http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
na andere möglichkeit wäre, dass du eine LEICHT abweichende version des boards hast aus einem OEM-PC - dann is das BIOS nicht kompatibel mit denen von MSI, sondern man müßte wenn dann beim komplettPC-anbieter schauen.


Nä das war kein komplett PC hab ich selbs zusammen geschustert.

Versuchs mal mit dem zusätzlichen Parameter /f
awdflash xxx.bin /f /py /sy /cd /cp /cc /cks /r
xxx.bin ist die neue Biosversion

/f = force flash
/cc = lösche CMOS nach dem Programmieren
/cd = lösche DMI nach dem Programmieren
/cp = lösche PNP(ESCD) nach dem Programmieren
/py = Programmiere den Flashbaustein
/sy = sichere das alte BIOS auf Diskette unter: "OLDBIOS.BIN" (bzw /sn = wenn keine Sicherung)
/cks = zeige die Checksumme der Updatedatei
/R = Reset (Neustart) nach dem Programmieren

:eek: versteh nur Bahnhof


Scheint eh schon das aktuellste Bios drauf zu sein. Version B5 vom 20.1.2005
http://global.msi.com.tw/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=1&prod_no=596

Na trotzdem würde ich gerne wissen wo das problem liegt vieleicht erklärst du mir das ein bischen mit den Parametern ....


MFG und vielmals THX für die Hilfe !!
 
Da gibt es einige Tips,
Gib doch mal "Bios Protection aus " bei Google ein!
Kann z.B auch: Boot Sector Virus Protection" gemeint sein, die wäre dann bei Standard CMOS Features

Alter was ich schon alles ausprobiert hab. Und vor allem bei Googel das glaubst du garnicht.

Ich bin für jede Hilfe Dankbar.

PS: irgendwie ist das Bios ja geschützt, so das es nicht überschrieben werden kann. Ich hab im Bios schon alles erdenkliche versucht.

Was ist denn jetzt mit Boot Sector Virus Protection
denke du hast schon gegoogelt.
das soll es doch sein.
http://www.pcwelt.de/forum/cpu-motherboards/145263-bios-protection-deaktivieren-msi-k8t-neo-2.html
 
Mit /f wird der Schreibschutz im Bios deaktiviert, falls einer vorhanden ist.
 
Mit /f wird der Schreibschutz im Bios deaktiviert, falls einer vorhanden ist.

Und wie bzw. wo muss man das eingenben ? Ich hab nicht so viel ahnung musst mir schon bischen genauer erklären.


"Boot Sector Virus Protection" << Ist es übrigens nicht
 
Lass es lieber mit dem Flashen sein, bevor du nachher ein defektes Board(Bios) hast:;)
Bringt doch eh nichts, da du schon das aktuellste drauf hast!
Was willst du da noch flashen? :shake:

awdflash.exe xxx.bin /f
xxx.bin = Biosversion ;)

http://forum.biosflash.com/
http://www.bios-info.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh