Herzzahl von graka und monitor

DeltaF

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2004
Beiträge
2
hallo leute, bin neu und lege gleich mal los.

ihrwisst doch alle das man an der kraka ( also in den optionen) festlegen kann mit wiviel herz das ding laufen soll. mit der hz läuft dan auch der monitor.

komischer weise ist es bei mir seit kurzem nicht mehr so, ich kann umstellen wie ich will, der monitor bleibt bei 60hz.

dachte der monitor ist futsch, den pc von bruder ran, funktionier.
dachte graka ist futsch, an den monitor vom bruder, funkt auch.

nur halt mit meinem monitor will es irgendwie nicht mehr

was soll ich machen? hab auch schon den neuesten treiber installiert.

achja, ist ne radeon 9200se

bin für jeden ratschlag dankbar.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Such mal im Forum nach 60 Hz Bug, da dürftest du fündig werden !
 
ja das probelm hatte ich auch. ich konnte so viel unter systemsteuerung -> anzeige-> blablabla -> monitor -> hz zahl einstellen wie ich wollte, hat keine auswirkungen gehabt. bin dann später darauf gekommen, das der installierte ati catalyst treiber schuld ist und man statt in "windows-settings" die einstellungen im ati treibermenü

anzeigeeinstellungen - erweitert - anzeige einstellen muss. dazu einfach auf das monitorsymbol klicken und hz zahl festlegen. wenns daran nicht liegt würde ich mal auf tools zurückgreifen die auch diesen 60hz bug beseitigen . meist kann man da umfassende bildwiederholeinstellungen zu bestimmten auflösungen festlegen. bin aber recht sicher das das problem mit ersterem schritt behoben sein dürfte....hoffe ich zumindest

ps: willkommen im forum;)
 
super!!! hat 1a fiunktioniert.

ist halt nur seltsam warum der auf einmal nicht mehr wollte, ist ja auch egal, pauptsache flimmerfrei!!!

thx
 
Welche hz-Zahl ist eigentlich empfehlenswert??
 
den augen vielleicht nicht, die optik zwischen 100 + 85 Hz ist allerdings SEHR deutlich sichtbar, für windows ggf. nicht so zu empfehlen, je nach anwendungsgebiet.

für spiele sind 100Hz weitaus optimaler als 85.
 
bei höheren hz-werten wird der bildschirm sichtlich unschäfter.

je nach modell würde ich dir 85-100 empfehlen.
 
bas-T schrieb:
Also einfach austesten wieviel geht?

bzw. das was dir am besten passt - ich z.b. brauch 100hz, da 85hz für mich flackern...

KillerEngine schrieb:
bei höheren hz-werten wird der bildschirm sichtlich unschäfter

stimmt, ist mir noch garnicht aufgefallen (habs eben mal probiert)... naja, dann lieber ein bischen unschärfe (so extrem ist es nun auch nicht), als flackern + kopfweh :xmas:
 
ich sags ja, es kommt auf den monitor an ;)

aber es kommt sogar bei gleichem modell zu erheblichen unterschieden in der schärfe bei höherer hz-zahl.
 
Ich hab bei meinem CRT immer 85 oder 100 genommen.. ich hab ab 85Hz aber keinen Unterschied mehr gesehen, von da her war das eigentlich egal. Nur weiss ich nicht, warum 100Hz soviel besser beim Spielen sein soll als 85Hz. ;) Ich merke da absolut keinen Unterschied.

mfg
 
kann man nich bei 100Hz diese 3D-Brillen benutzen?
Habs irgendwo mal gelesen, das hört sich ja ganz witzig an....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh