Guten Tag,
vielen Dank für Ihre E-Mail an Amazon.de.
Es gibt bei uns keine Zweiklassengesellschaft - auch wenn Sie nach 
dem Lesen des geposteten Beitrags diesen Eindruck hatten. 
Wegen Ihres berechtigten Zweifels über unseren Umgang mit unseren 
Kunden möchte ich aber trotzdem höflich Folgendes festhalten: 
Theoretisch wäre sogar denkbar, dass einer unserer Mitarbeiter hier 
einen Fehler machte und einen Gutschein herausgegeben hat, obwohl 
das in diesem Fall ausscheidet. 
Jedoch ist diese Vorgehensweise dieses Mitarbeiters dann falsch 
gewesen - einerlei, ob es sich hier um einen "Abteilungsleiter" oder 
einen Mitarbeiter des Kundenservice handelte. Ich bitte höflich 
darum, aus einem möglicherweise vorliegenden fehlerhaften Vorgehen 
keinen Anspruch abzuleiten auf eine Wiederholung dieses Fehlers.
Bitte verstehen Sie uns richtig: Fehler unseres Katalogs, die durch 
falsche oder zu ändernde Herstellerangaben entstehen, sind sehr 
peinlich für uns, da wir dies dann gegenüber unseren Kunden zu 
vertreten haben.
Es tut uns sehr Leid: Wir können die Artikel aber in diesem Fall 
dann auch nicht als Geschenk oder teilweise als Geschenk anbieten, 
was ja das Ergebnis wäre endlich - auch wenn wir das wollten. 
Deshalb gibt es auch einen entsprechenden Passus in unseren AGB.
Höflich mache ich darauf aufmerksam, dass der Kaufvertrag eben nicht 
mit Versand der Bestellbestätigung sondern erst mit Zustellung der 
Versandbestätigung zustande kommt:
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/505048/ref=cs_nav%
5Fbn%5F3%5F1/
Die bereits dargelegte Verfahrensweise tut uns Leid. Leider können 
wir den genannten Einzelartikel jedoch auch nicht mehr zu dem erst 
angebotenen Preis beziehen.
Deshalb können wir den ehemals günstigeren Preis auch nicht 
beibehalten.
Es tut mir wirklich Leid, dass ich Ihnen hier nicht weiterhelfen 
kann und möglicherweise auch noch falsch wiedergegebene 
Sachverhalte, die auf Websites wie den von Ihnen genannten zu finden 
sind, zusätzlich einen Eindruck von uns suggerieren, der so nicht 
richtig ist. 
Tatsächlich kann ich mich den dort genannten Äusserungen aber 
insoweit anschliessen, dass wir wirklich jede Preissenkung, die uns 
tatsächlich zur Verfügung steht, auch weitergeben an unsere Kunden, 
sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Ein Sonderangebot gilt ab Ihrer Online-Bestellung bis spätestens zu
dem Zeitpunkt, an dem die Ware für Sie zum Versand bereit gestellt
wird. Dies entspricht der Übergabe der Ware bei einem Offline-
Händler, wo Sie diese Zug um Zug gegen Ihre Bezahlung erhalten.
Eine nachträgliche Reduktion des Rechnungsbetrages (per Saldo) ist 
somit nicht möglich, wenn eine Bestellung zum Zeitpunkt der 
Preisminderung in unserem Katalog bereits das Logistikzentrum 
verlassen hatte - bis zu diesem Zeitpunkt aber schon.
Geben Sie also eine Bestellung auf zu einem bestimmten Preis und 
stellen vor Versand fest, dass der Preis sich für Sie günstig im 
Katalog veränderte, können Sie dies gerne monieren, falls wir die 
Besteller nicht ohnehin durch eine Sammel-E-Mail davon in Kenntnis 
setzen, worum wir generell immer bemüht sind. Wenn dies unterbleibt 
ist auch hierin keine illegitimes Vorgehen zu vermuten sondern nur 
ein wie auch immer gearteter Fehler unsererseits.
Ich hoffe, Ihnen mit dieser Information weitergeholfen zu haben. Wir 
freuen uns darauf, wieder für Sie tätig werden zu dürfen. Für Fragen 
steht Ihnen unser Kundenservice natürlich stets gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Karin ***
Kundenservice Amazon.de 
http://www.amazon.de
============================== 
Ihr Kundenkonto und mehr: 
http://www.amazon.de/mein-konto
ref_id:=teaxxfqw1279796475
>Date: Wed Dec 01 12:58:44 GMT 2004
>Subject: Sonstige Anfragen
>From: ***
>---------------
12/01/04 13:56:20
NAME: ***
BESTELLNUMMER: ***
KOMMENTAR: Hallo, 
Ich hatte ihnen vor einigen Tagen bereits eine eMail geschrieben in 
der ich ihnen mitteilte, dass ich es nicht gut fande, dass ihnen bei 
einem Bücherexemplar welches ich bestellt hatte ein Tippfehler im 
Preis unterlaufen ist. Nun gehe ich in ein sehr großes Internetforum 
indem mehrere Leute die selben Bücher wie ich bestellt hatten und 
muss lesen, dass jemand einen Gutschein im Werte von 10,- (in 
Worten :"Zehn")€ erhalten hat. Ein anderer einen Gutschein in Wert 
von 5€ und ein weiterer einen Gutschein in Wert von 2,50€. Ich habe 
überhaupt keinen Gutschein erhalten und fühle mich überaus ungerecht 
behandelt. Was sagen sie denn dazu ?