Hercules 9800pro vs. Tyan G9800pro-M [Frage]

The-Unliving

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2003
Beiträge
560
Ort
Ebersdorf
Also welche würdet Ihr nehmen :confused:

Die Hercules 9800 Pro

oder

Die Tyan Tachyon G9800 Pro-M

beide in etwa der selbe Preis -> 359,-
(die Tyan schon ab 349,- aber Ich trau den einen shop net deswegen auch für 359,- bei Fortknox ;) )

oder ne andere
(alle Antworten Mit begründung...)

Mein Favorit wäre ja die Tyan (wegen OC-Tool,Temp & Voltage Monitoring) ! -> der Preis iss denke Ich mal gut weis es aber net genau ! :rolleyes:


PS:
Will nix von 9800SE ,9700pro oder 9800nonpro Lesen müssen ! :asthanos:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey!

Ich habe mich auch für die Tyan bei Fortknx bestellt, das ist dort allerdings die Variante ohne Hardwaremonitoring. Schau mal genau hin. Tyan verkauft 2 Versionen der 9800Pro.
 
Original geschrieben von dussel
Hey!

Ich habe mich auch für die Tyan bei Fortknx bestellt, das ist dort allerdings die Variante ohne Hardwaremonitoring. Schau mal genau hin. Tyan verkauft 2 Versionen der 9800Pro.

Wenn se ne Pro-M für den Preis anbieten müssen se auch ne Pro-M verschicken (->Abbildung kann abweichen): :d
http://www.fortknox.de/cat.php?art=62439

http://www.tyan.com/products/html/g9800prom.html

:p


EDIT:
Jetz voll den Schock gekricht -> Tyan... z.Z. nicht Lieferbar :eek:
gleich ne Mail geschrieben und nachgefragt (weil ich mir nimmer sicher war)
danach die Mails abgeholt und ne bestätigung bekommen das des Paket unterwegs iss !

*Man bin Ich erleichtert :fresse: hoffentlich kommt se noch bis Samstag :d *

EDIT 2:
@ seahawk
Soweit ich des noch in erinnerung hab kannste die drehzahl vom Lüfter einstelln !

Siehe Test:
http://www.ati-news.de/HTML/Berichte/Tyan/G9800-Pro/Tyan-G9800-Pro-M-Seite1.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann schreib mal bitte nen kleinen Bericht ob es wirklich die M-Version ist, war mir nicht sicher und deshalb muss meine 9700er noch nen bisschen schuften.

Würde mich wirklich interessieren ob die Tyan so gut ist wie es immer heisst.

Danke schonmal für deine Erfahrungen.;)
 
g9800prom_w300.gif


wenn ich mir den stromanschluss ansehe, bezweifle ich, dass das echt ne 9800 Pro ist!


EDIT


ok, hab gerade den test bei ati-news gelesen, ist eine 9800 Pro!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dussel

Hab die Karte bekommen
(Verschweißt)

Es ist definitiv ne 9800 Pro-M !!! :)
...keine 9800 Pro & auch keine 9600 Pro-M :asthanos:

Pro-M Packung
box_g9800prom_w140.jpg

Pro Packung
box_g9800pro_w140.jpg


^einziger unterschied ,Aufkleber für "Hardware Monitoring" und die Genaue Produkt Bezeichnung(´s Aufkleber) unter der Folie...
 
@Unliving

wie läuft das Ding denn so?

Mika
 
kleine frage - für was ist das hardwaremonitoring gut? weil ich hatte mir auch vor ne tyon 9800 pro zu holen, nur weiß ich nicht ob nur pro oder pro-m :)
 
Original geschrieben von deTo
kleine frage - für was ist das hardwaremonitoring gut? weil ich hatte mir auch vor ne tyon 9800 pro zu holen, nur weiß ich nicht ob nur pro oder pro-m :)

Tyan ist der einzige ATI Hersteller der ein Monitorring anbietet, damit kann man die Temps unter Windows der GPU und des Speichers auslesen, die Spannung und Lüfterdrehzahl sieht man auch und die Drehzahl kann man auch regeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetz hab ich se erst mal auf
GPU/VPU 412Mhz
Ram 355/710Mhz
laufen...

Werd bei gelegenheit(Heut) mal sehn wie weit se so geht
Als richtwert werd ich mal die Daten von Ati-News nehmen (445/365)
->3Dmark2001 bis Bildfehler kommen dann Ram ,
wenn nötig auch GPU Takt 5Mhz zurücknehmen und dann en paar mal
den Aquamark laufen lassen.
...der 3Dmark2003 verweigert ja leider bei mir die Installation
-> weil 20GB freier Festplattenplatz nen ja net genügen :d

--------------------------------------------------------------------
Anmerkung Meinerseits:
Den Lüfterspeed kann man soweit Ich sehen kann doch net manuell einstellen
(glaub nur die abfrage deaktivieren für Wakübetrieb o.ä. ) !

Überwachen lässt sich:
Fan speed - save range über 3000RPM
Mem.CoreVolt. - save range 2,7 bis 3,10v (bei mir 2.9440)
Mem.I/O Volt. - save range 2,45 bis 2,85v (bei mir 2,6400)
Mem Temp. 1 - save range unter 70°C (bei belastung jetz ca.55°C)
Mem. Temp. 2 - save range unter 70°C (zeigt aber teilweise 3-5°C weniger an als 1)
GPU/VPU Core Volt. - save range 1,5 bis 1,9v (bei Mir 1,6680)
GPU/VPU Temp. - save range unter 85°C
(immo. nach belastung knapp über 60°C bei offenen Gehäuse/Tower)
Dann iss da noch ein Button für beep test
(soll piepsen wenn man die save range über/unterschreitet) Piepser geht !

GPU/VPU Takt kann man bis 455 Mhz einstellen
Ram bis 380/760Mhz

*So und nun ans werk* :asthanos:

EDIT:
...werd se zusätzlich noch mit MAX.Quali.Settings Testen

EDIT 2:
Lüfter Speed geht doch einstellen ! (sollt vieleicht vorher immer die Anleitung lesen :d )
 
Zuletzt bearbeitet:
die temperaturen sind aber ziemlich hoch, ich glaube da is der referenzlüfter/kühler besser
 
Mega EDIT: :fresse:

vergesst mal gleich wieder was Ich hier geschrieben hatte ! :grrr:

-> musste gestern immer mehr mir den Taktraten zurück gehen :[
am ende 410/353 bei 1600x1200 !
(Ich seh den Tag schon kommen wo se net mal mehr auf Standart-Takt läuft !)

und wie ich schon vorher erwähnt hatte wird der Kühlkörper garnet richtig warm -> obwohl den ganzen tag gebencht
(von heiß iss die soweit entfernt wie der Morgen vom Abend!)

Ich denk mal das die Chinaböller die den Kühler montiert haben irgend
was falsch gemacht haben :wall:


EDIT 2:

Heute noch mal getestet diesmal mit 3Dm2003
Im controllpanel alles auf max. Qualität | 6xAA |16x AF | incl. Trueform
Im 3Dm2003 1600x1200 | 6xAA | 16xAF |
Test: Mother Nature | vertex und Pixelshader 2.0

GPU 405 Mhz
RAM 351/702 Mhz

*übel ,übel sprach der Dübel und verschwand in der Wand*

Werd die Karte auf Standart bis max. 400/700 laufen lassen...
Aber beim ersten anzeichen das da was mit den Pixelpipes net passt wandert Die sofort zurück !

"Sowas nen Ich ne ECHTE Montagskarte !!! :fresse:

@ Mika
hoffentlich haste mehr glück ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab heute meine von Freax-Ware bekommen, die waren auch in Ordnung, Mails wurden beantwortet und der Kontakt ist sehr freundlich!
Mist, ich kann das Ding erst dieses oder nächstes Wochenende einbauen. Mich juckt es aber in den Pfoten......

Mika
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh