Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie heiß darf die o.g. Graka werden?
Die hat ja eigentlich 'nen ganz guten Kühler (Kupfer).
In letzter Zeit ranzt mir die Kiste beim Zocken ständig ab. (Bild bleibt stehen und dann hilft nur noch Reset)
Vor kurzem habe ich einen neuen CPU-Lüfter montiert (Arctic Cooling Copper Silent TC) und habe erst gedacht, der Prozessor wird zu warm. Ist aber auch O.K.: unter Last ca. 52°C. Systemtemp. liegt dann bei ca. 41°C (Werte sind aus dem BIOS abgelesen)
Mit welchem Tool kann ich die Graka-Temp. am Besten auslesen?
Danke für Eure Hilfe!
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist vielleicht kein Kühler vom Schlag eines SLK900 aber er reicht aus.
Ich hab den in meinem zweitpc und bin zufrieden damit.
Allerdings sollte man ihm nicht zu viel zumuten!
Okay, einigen wir uns darauf, dass es auf die CPU ankommt.
Ich halte von dem Teil absolut nix. Vielleicht für nen Duron oder so...
Die Temp der GraKa kannste dir nur anzeigen lassen, wenn du einen Monitorchip auf der Karte hast, was ich aber nicht glaube.
Lasse mich aber gerne belehren
Ich weiss nur von der Tyan, dass die nen HW-Monitor-Chip hat.
Evtl. dreht der Lüfter des Arctic-Kühlers zu lahm, weil der ist doch wärmegeregelt, oder ?
Evtl. hat das dann den Freeze zur FOlge.
Ich kann deine Kritik am Arctic Cooling Cooper Silent nicht nachvollziehen. Was hast du denn an einem Kühler auszusetzen, der 1. günstig (ca. 15 €), 2. leise (< 23 db und damit wohl kaum zu hören), 3. leicht (der AC hält im Gegensatz zu so machem "Kupfermonster" die Gewichtsspezifikation ein und ich brauch mir um meinem CPU-Sockel und mein Board keine Sorgen zu machen) ist und 4. die CPU ausreichend kühlt?
Ich benutze eben diesen Kühler sogar zum OC'en und habe bisher keine Probleme damit. Mein T-Bred läuft 23/7 @ 2275 MHz und Vcore 1.85 bei 43°C idle und 50°C unter Last. (es würde wohl noch mehr gehen, wenn mein Board mit dem FSB nicht so knauserig wäre )
Wenn man im Gehäuse 2 zusätzliche 80er Lüfter für die Luftzirkulation hat (ist beim LuKü OC'en eigentlich schon fast Pflicht), kann man den Kühler ohne Bedenken verwenden.
Ich gebe zum Beispiel nicht gerne mehr als das doppelte Geld für einen SLK aus, wenn ich mit einem günstigen Kühler annähernd die selbe Leistung erreichen kann. Wer nach dem Motto "Es kostet mehr, dann muss es auch besser sein." leben möchte kann das natürlich tun, aber man sollte nicht alles was günstig ist in Fetzen reißen.