[Kaufberatung] Herausforderung für alle: Gaming-PC mit Gebrauchtteilen für 200 Euro?

Fabrice

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2004
Beiträge
4.059
Hallo beisammen,

ich bräuchte mal Eure Hilfe, denn ich bin schon eine Weile raus aus der ganzen Thematik. Ist es grundsätzlich möglich, einen Gaming-PC für 200 Euro zu bauen, auf dem aktuelle MMO-RPGs wie Black Desert laufen? Es geht nicht um HD-Orgien, aber man sollte schon spielen können.

Meine Idee war, als Basis einen ausgemusterten Dell/Fujitsu/HP i3 oder besser i5 zu kaufen, die ja meistens eine solide Infrastruktur mitbringen und zB auch Platz für eine ordentliche Grafikkarte haben. Der RAM dürfte mit 8GB ausreichen, für Spiele ist eine SSD auch nicht zwingend nötig. Einzig die beste Kombination aus Preis und Leistung bei der Grafik ist mir nicht ganz klar, habt Ihr da Tipps?

Oder bin ich auf dem Holzweg und sollte eigentlich was ganz anderes machen? Geht das überhaupt? :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um Gebrauchtteile kommst du, wie du schon erkannt hast, nicht drum herum.
Ich würde mir dennoch die Teile einzeln zulegen.

Schau dich mal hier im Marktplatz nach einer i3 Kombo um, ab i3 2100 aufwärts. Sollte es mit 4-8GB Ram und Mainboard für um die 100€ geben, wenn man Glück hat. Dazu eine 40-50 Euro Graka, sowas wie die GTX 560 Ti oder so. Eine SSD ist bei dem Budget nicht drin, kann ja aber noch bei Bedarf nachgerüstet werden.

Siehe hier z.B., es ist möglich!

http://www.hardwareluxx.de/communit...-lc5550-550w-arctic-freezer-13-a-1109819.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für den Tipp, aber das Board im Link ist defekt. ;) Wäre ein i3 denn ausreichend?
 
ein i3 muss ausreichen ;) (schau mal die Preise für Sandy i5s einzeln an). Grundsätzlich würde ich bei der Zielstellung auch so vorgehen, wie du schreibst, d.h. einen Fertig-Bürorechner für ~120€ suchen und dann eine GTX750 dazu nehmen (haben ja meistens keine Stecker die 250-300W Netzteile darin; im Idealfall low-profile, somit ist es auch noch klein).
 
Die Preise für i5 allein oder mit Board sind pervers, wenn ich sie mit Komplettrechnern vergleiche. Daher die Idee mit dem Dell. Hat die GTX 750 genug Power oder ist eine modernere Karte vielleicht klüger? Wie gesagt, ich seh da nicht mehr durch, kann es nur mit "früher" vergleichen, da war die modernere Generation manchmal die bessere Wahl, auch wenn es eine der schlechtere Karten war.
 
Bei dem Budget kannst du dich nach einer ausgemusterten Maschine auf Sockel 1156-Basis umsehen. QuadCore mit über 3GHz (bspw. i5-650), 8GB RAM und HDD sollte so drin sein. Eine Grafikkarte vom Schlag einer GTX660/HD7850 dazu und fertig. Reicht für 720p locker, in 1080p ist auch einiges lauffähig, aber nicht alles.

Sollte für 200€ machbar sein.
 
Das ist die erste Generation i5, richtig? Wie sind die so im Vergleich zu einem i3 der 3. Generation? Macht der Quadcore da so viel Boden gut? Ich dachte, je moderner, desto besser - sonst wäre ein 775-Quad ja auch eine Alternative.

(edit) Das ist keine Klugscheißerei, ich brauch da wirklich Eure Erfahrungswerte! Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie wenig ich mich in letzter Zeit mit Hardware befasst hab ... ;)
 
Bei dem Budget kannst du dich nach einer ausgemusterten Maschine auf Sockel 1156-Basis umsehen. QuadCore mit über 3GHz (bspw. i5-650), 8GB RAM und HDD sollte so drin sein. Eine Grafikkarte vom Schlag einer GTX660/HD7850 dazu und fertig. Reicht für 720p locker, in 1080p ist auch einiges lauffähig, aber nicht alles.

Sollte für 200€ machbar sein.
Der i5-650 ist aber kein Quad Core sondern lediglich ein Dual mit HT und Turbo. Erst die i5-7xx Modelle sind echte Quads, dafür mit weniger Takt und eher niedrigen Turbo Stufen (wie bei der ersten Core i Generation üblich).
Eine Grafikkarte a'la GTX 660/HD 7850 kostet gebraucht aber schon so um die 50-70 EUR, da bleibt nicht viel für den Rest.

Die Idee mit einem günstigen komplett PC ist nicht so schlecht, allerdings ist da halt auch immer die Frage wie alt und wie lange ist der schon gelaufen. Die zweite Core i Generation ist nun auch schon gute 5 Jahre alt und wenn das ein Office PC war der 5 Tage die Woche ~ 7 Std. am Tag gelaufen ist dann ist das Netzteil bestimmt nicht mehr das fitteste und auch die anderen Komponenten können altern (HDD, Mainboard, Lüfter [Lager] ...)

Aber für das Budget von 200 EUR kann man wohl nicht viel mehr machen, denn selbst wenn man wie z.B. von even.de vorgeschlagen (was ich übrigens einen guten Vorschlag finde und auch in etwa so empfehlen würde) nach solchen gebraucht Teilen sucht kommt man nicht ganz hin. ~ 100 EUR für CPU, MB, RAM und Kühler sowie ~ 50 EUR für eine brauchbare GPU, da bleiben nur noch 50 und da muß ein Gehäuse, Netzteil und ne HDD rein. Keine Ahnung ob ein DVD Laufwerk notwendig ist oder vielleicht auch noch Keyboard und Maus. Auch wenn letztere Sachen kaum was kosten läppert sich das doch auch.

Für diverse MMO RPGs würde ich sagen reicht ein i3. Da extra auf einen echten i5 Quad zu setzen zahlt sich nicht aus.
 
Hab ich grad gesehen - echter Quad wäre ein i5 750, der kostet dann auch wieder extra. Naja.

Was ich aber entdeckt habe, ist der hier: HP Compaq 8200SFF Elite - G530 CPU 2.4GHz Intel - 4GB Ram - 320GB HDD - DVD-RW | eBay - könnte mir da 60 Euro als Preisvorschlag vorstellen, das sollte als Basis doch toppi sein. Ist ein 1155-System (http://www8.hp.com/h20195/v2/getpdf.aspx/c04168353.pdf) mit 2 freien Bänken für noch mal 4GB, dazu ein anderer Prozessor (zB ein i3) und eine Low-Profile-Grafikkarte. Das sollte doch passen, was meint Ihr?
 
SFF-Gehäuse kannst du vergessen, nur Karten im LowProfile, da bekommst du nichts leistungsfähiges verbaut.

Hier wäre noch was für dich:
http://www.hardwareluxx.de/communit...am-inkl-samsung-f2080-pva-20-tft-1087747.html

Aber den Bildschirm würde ich in dem Angebot weglassen. Für 100€ wäre der PC okay. Dann hast du noch 100€ Luft für eine Grafikkarte - wobei du auf das Netzteil aus dem DELL achten musst, was das liefern kann.

Frag' da mal, wenn es dich interessiert, ob es dieser ist:
geizhals.eu/dell-optiplex-3010-mt-3010-4209-a804316.html

Und wenn ja, ob entsprechend DVD-Brenner und HDD dabei sind. Ohne HDD ist der keine 100€ wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich ja definitiv nicht machen ... du kannst ja nx damit anfangen ^^

1. netzteil ? wie stark ?
2. cpu mitkaufen die du weder benutzen noch verkaufen kannst (ok schlüsselanhänger geht)
3. ram -> wenn du nochmal 4gb dazu kaufst wirds nie und nimmer vernünftig laufen

- - - Updated - - -

Hab ich grad gesehen - echter Quad wäre ein i5 750, der kostet dann auch wieder extra. Naja.

Was ich aber entdeckt habe, ist der hier: HP Compaq 8200SFF Elite - G530 CPU 2.4GHz Intel - 4GB Ram - 320GB HDD - DVD-RW | eBay - könnte mir da 60 Euro als Preisvorschlag vorstellen, das sollte als Basis doch toppi sein. Ist ein 1155-System (http://www8.hp.com/h20195/v2/getpdf.aspx/c04168353.pdf) mit 2 freien Bänken für noch mal 4GB, dazu ein anderer Prozessor (zB ein i3) und eine Low-Profile-Grafikkarte. Das sollte doch passen, was meint Ihr?

das
 
Weiter oben stand was von der GFX 750 als Low Profile, aber jut, wenn die nix ist, bin ich davon auch geheilt. ;)

System wird nicht gekauft, habe verstanden. :fresse2: Der Rechner für 150 scheint nicht so das Hammerschnäppchen zu sein, vergleichbare Rechner gibts mit Rechnung für unter 100 bei eBay - mit Lizenz, HDD und allem Pipapo.

Welche Grafikkarte wäre denn da optimal?
 
GTX 660 (TI) 2GB
GTX 670 2GB
GTX 760 4GB

oder

HD 7850 2GB
HD 7870 2GB
HD 7950 3GB
R9 270 (X) 2GB

Das würde ich im Gebrauchtmarkt suchen.
 
Kurzer Einwurf:
Wie siehts denn mit nem FX6300 aus mit 970er Board und 8Gb Ram?
So ein Bundle habe ich hier im MP für 150 gekauft und der läuft echt ganz gut. (geht bestimmt auch billiger!)
Vielleicht kannst du ja auch in die AMD Richtung gucken.
 
AMD hatte ich noch nicht auf dem Schirm - danke! Ich schau gleich mal. Sind Benchmarks da ein guter Anhaltspunkt? "Früher" waren Benchmarks das eine, echte Leistung in Spielen manchmal was ganz anderes. Da sieht ja der FX6300 nicht so schlecht aus ...

Zu den Grafikkarten von weiter oben: reicht da eine "normale" Infrastruktur oder sollte da gleich das Netzteil etc. mitwachsen?
 
Bis auf die HD7950 reicht eigentlich ein normales Netzteil aus.
Wobei ich an deiner Stelle schauen würde das du eventuell noch Geld übrig hast um ein günstiges und einigermaßen gutes Netzteil nachkaufen zu können.
 
amd bei einem cpu limitierten spiel welches auf 2 kernen läuft? naja.... gut aber für 200 euro darf man einfach nciht viel erwarten.
 
Habe ja auch Nvidia Karten vorgeschlagen und wie du sagst "Für 200€ darf man einfach nicht viel erwarten".
 
amd bei einem cpu limitierten spiel welches auf 2 kernen läuft? naja.... gut aber für 200 euro darf man einfach nciht viel erwarten.

Von welchem Spiel redest du? Sicher nicht von Black desert, das lastet 4 Kerne gut aus :wink:

Wobei mir sich auch erst einmal die Frage stellt, was alles unter modernen MMOs gemeint ist. GW2 z.B. läuft nicht sonderlich gut auf den FXen (30-40FPS), da nur 1 Kern richtig belastet wird (kann sich mitlerweile geändert haben, hab lang nicht mehr reingeschaut)...
 
Geht jetzt wirklich in erster Linie um Black Desert. Bin ich da mit dem AMD falsch oder richtig, so grundsätzlich?
 
Ich würde da die Finger von einem FX 6300 lassen...

20151028052113a0e8kmaiymdxp8yj.jpg


Mit einem i3 bist du schon auf dem richtigen Weg bei dem Budget.

Zum Beispiel:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-gamer-pc-cm-storm-gtx-470/457576449-228-1728
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pc-mit-i3-4160-4x3-60ghz/457650773-228-967
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/intel-i3-4160/451038540-228-11538
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil er günstiger ist?
 
"Mit etwas Suchen" - und dass der FX auch noch fast doppelt so viel Strom wie der i3 verbraucht, wird auch verschwiegen.

Einfach zum i3 greifen und gut ist. Die AMDs würde ich nur geschenkt nehmen.
 
Wenn man den FX6300 oder auch einen FX4300 leicht übertaktet auf 4-4,4GHz hat man deutlich mehr leistung als der poplige i3 2100, gerade in Black desert :wink:
 
... und so den Stromverbrauch und die Abwärme in abnormale, unüberhörbare Höhen treiben. Super.

Muss man so wollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh