HELP! Standard Festplatten nicht mehr vom Bios erkannt?!

Kohles

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
4
Hi Leute,

ich hab ein Problem mit meinem PC.
Ja ich habe die Suchfunktion genutzt, kann aber keine richtien Sätze verfassen, deswegen hat das nicht ganz funktioniert.

Seit heute abend werden meine System- und Daten-Platte(es sind beide: Samsung SP2504C) nicht mehr vom Bios erkannt. Diese liefen ca ein halbes jahr einwandfrei in diesem System.

Das Board (Asus M4A89GTD) erkennt die 3te Festplatte noch.
Die noch erkannte Festplatte funktioniert auch auf den SATA Ports und mit den SATA Kabeln der beiden anderen die nicht erkannt werden.
Die beiden Samsungs werden an einem anderen Rechner erkannt und funktionieren.

Hat jemand nen Plan was da los sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Bei Samsung das offizielle Testtool laden und die beiden Problemplatten mal mit dem langen Testdurchlauf auf Herz und Nieren testen.
2. Durchläufe ohne Fehler --> Virenscan und Malware-Test drüberwerkeln lassen (am anderen Rechner natürlich)
3. Geht's dann noch immer nicht, mal einen CMOS Reset im Problemsystem durchführen, alle relevanten EInstellungen neu setzen und schauen was passiert.

Dann bin ich ja mal gespannt, ob einer der 3 Punkte etwas bringt.
Achja, und hast du am Asus wirklich alle Ports durchprobiert? Das Ding hat ja SATA3 über die SB850, aber zusätzlich auch nen Jmicron SATA2. ;)
 
1. Bei Samsung das offizielle Testtool laden und die beiden Problemplatten mal mit dem langen Testdurchlauf auf Herz und Nieren testen.
2. Durchläufe ohne Fehler --> Virenscan und Malware-Test drüberwerkeln lassen (am anderen Rechner natürlich)
3. Geht's dann noch immer nicht, mal einen CMOS Reset im Problemsystem durchführen, alle relevanten EInstellungen neu setzen und schauen was passiert.

Dann bin ich ja mal gespannt, ob einer der 3 Punkte etwas bringt.
Achja, und hast du am Asus wirklich alle Ports durchprobiert? Das Ding hat ja SATA3 über die SB850, aber zusätzlich auch nen Jmicron SATA2. ;)

was soll das ganze bringen wenn:

Die beiden Samsungs werden an einem anderen Rechner erkannt und funktionieren.
 
Wow,CMOS reset hat was gebracht, daran hab ich nicht gedacht Danke!
 
was soll das ganze bringen wenn:

Aus Erfahrung weiß man bei User Fehlerberichten nie genau woran man ist. Schaden tun 1. und 2. ganz sicher nicht.
Und ein schlauer User macht auch nicht das was am längsten dauert zuerst. Siehe da, Problem auch mit 3. (vorerst?) behoben. ;)

@Kohles:
Schau mal nur zur Sicherheit, ob die BIOS-Batterie noch genug Saft hat (3V sollten es sein und das sollte man im BIOS ablesen können). Auch bei so neuen Boards kann mal ne schlechte dabei sein. So seltsames Verhalten des Boards ist manchmal vorbote einer leeren CMOS-Batterie.
 
Schön dass du lachen konntest.
Während du gelacht hast wurde das Problem schon gelöst.
Es sind nicht unbedingt immer die offensichtlichen Dinge, die Probleme lösen. Und genau deswegen macht man lieber ein Paar mehr Lösungsvorschläge, von denen vielleicht einige recht abwägig erscheinen, solange am Ende ein Vorschlag das Problem löst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten.

Also CMOS reseten hatte temporär geholfen.

Er hatte die Platten beide wieder erkannt und Windows konnte wie gewohnt booten.
Das nächste was auftrat einen Tag später war eine Überhitzung der CPU, laut Kumpel(is eigentlich nich mein PC^^) schon beim ersten boot, also Kaltstart.
Hat mich stutzig gemacht, dachte ich habe vielleicht CPU kühler verrückt oder WLP hat was abbekommen.
PC lief aber einwandfrei (laut Everest keine hohen Temp.), habe ihn neugestartet und den fehler "80° grenze blub...überschritten" gesehen.
Hab dann den PC aufgeschraubt, sah alles gut aus, alle lüfter gecheckt, ... PC wieder ans Netz angeschlossen,
Fehler weg aber dafür hat er wieder mal die 2 bekannten Festplatten nicht erkannt.
Super, nagut Graka ausgebaut(Batterie direkt drunter -.-), CMOS Reset, doch dieses mal bleibt das Problem bestehen!...

Habe auch mal ne andere Batterie versucht, funktioniert genauso wenig.
Da wird das Board wohl nen schuss haben wa,
oder kann noch irgendwas so einen Fehler verursachen?

Jemand eine Idee?

@ phupong
anstatt hier zu spammen sobald dir was sinnfrei vorkommt, könntest auch mal deinen Kopf anstrengen oder wenigstens einen sinnvollen Kommentar dazuschreiben :stupid:
 
Hast du mal versucht das BIOS zu Updaten?

Das ist mit Vorsicht zu genießen, immer an die Beschreibungen des Boardherstellers halten.
Und sind die Spannungen vom Netzteil (12V, 5V, 3,3V) in Ordnung?

Ansonsten wüsste ich jetzt nicht woran das noch liegen könnte.
 
Ja Bios hab ich bereits geupdatet und das Netzteil hat auch die richtigen Werte...
:heul:
 
Ich hatte vor Jahren auch das Problem, dass die Festplatte vom Bios nicht erkannt wurde. Es stellte sich heraus, das die Firmware der Platte ein Bug hatte!!! Von dieser Platte machte ich nieeee Sicherungen, was mich anschließend die Datenwiederherstellung einen fast fiervachen Geldbetrag kostete!!! Das nur so am Rande bezüglich Datensicherung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh