Help? Neuer PC?

CMyck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2010
Beiträge
4
So endlich ist es bei mir soweit.
Nachdem mein 1. Rechner nach Strich und Faden den Geist aufgegeben hat, und mein Laptop auch so langsam das Zeitliche segnet, ist es Zeit einen neuen Rechner zu kaufen. So jetzt folgendes:
1. ich muss das Teil beim Computerladen um die Ecke zusammenstellen lassen.
2. mein Budget sind maximal 1000€

Jetzt hab ich mir beim Computerladen meines Vertrauens mal einen Rechner zusammengestellt und wollte fragen, inwiefern dieser zusammenpasst/ausreicht.

XFX RADEON HD 5850 1GB DDR5 DISPLAYPORT HDMI PCI-E 2.1

Intel Core i5-750 Box 8192Kb, LGA1156

MSI P55-CD53, Intel P55, ATX, DDR3

4GB Kit OCZ DDR3 PC3-10666 Platinum Low-Voltage CL7

Samsung HD103SI 1TB SATA II EcoGreen, 32MB

LG DH16NS schwarz bare SATA II

Super-Flower SF465T1-BK, ATX, ohne Netzteil

be quiet! Straight Power BQT E7-400W

Hinzu kämen dann noch Betriebssystem und Zusammenbau(nochmals 100 euro.)

PS: Ich bin totaler Laie in so etwas, für Tipps wäre ich sehr dankbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast du den vor mit dem PC?
 
ich hatte vor min. die nächsten 3 Jahre noch die neusten Spiele spielen zu können. Dann natürlich auch noch Anwendungen in gewissem Maße(Photoshop, Sony Vegas, After Effects).
 
Vllt wäre da ein AMD System mit z.B. einem Phenom II X6 1055T nicht verkehrt.

Denn der hat 6 Kerne, Preis/Leistung Top und relativ Zukunfstsicher.



Interessant zu wissen wäre auch noch deine Monitor/die Auflösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Monitor ist ein 22" LG Monitor, d.h. eine Auflösung von 1680*1050

und noch ne Frage:
Brauch ich beim AMD noch ein anderes Mainboard? Wenn ja welches wäre empfehlenswert?
 
Jap brauchst du ...
Die neuen Gigabytes sind zu empfehlen

zB: Dieses


Hat Usb 3 und ist allg. auf einem aktuellen Stand.
 
Sonst noch irgendwas, was man ändern/verbessern könnte, oder wovon abzuraten wäre?

(Sry, aber ich will bei diesem hohen Preis echt nichts falsch machen.)
 
Dann würde ich beim Netzteil vielleicht lieber zu einem Enermaxx 500W 87+ greifen, meine Langzeiterfahrungen mit be quiet werden immer negativer. Und das Enermaxx hat eine hohe Effizienz und ist dabei angenehm leise.
 
Oder alternativ das Cooler Master Silent Pro 500W oder das Antec True Power 550W.
Das neue Enermax ist natürlich noch besser, nur haut es auch entsprechend im Preis rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh