Help!? MSI DKA790 defekt

Offthewall

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2003
Beiträge
903
Ort
Säuremiene
Nabend Jungs
Nach einem ohnehin bescheidenen Tag wollte ich eben meinen Rechner starten, da heult der Lüfter der 4870 voll auf, die 3 Lämpchen leuchtendauerhaft und der Rechner fährt nicht hoch.
Monitor meldet "kein Signal"

Ausschalten/Reset ging auch nicht mehr, nur noch über den Netzteilschalter.
Ich hab die Grafikkarte ausgebaut und den Monitor an die Onboard Grafik angeschlossen. Gehts leider auch nichts, die Platten starten garnicht erst.
Die kleinen Schalter am Mainboard sind auch ohne Funktion wenn der Rechner einmal "an" ist, also weder Reset noch ausschalten geht.

Ich hab erstmal alles auseinander geflückt, die Kabel gechecked, Platten und Laufwerke abgeklemmt... hilft alles nix. Jetzt springt der Rechner sogar sofort an, wenn ich ihn nur einstecke und nichtmal den Power Knopf drücke.
Kann mir eigentlich nur vorstellen, das die kleinen Tasten am Mainboard irgendwie eine Fehlfunktion haben oder das da was druchgeschmort ist. Gerochen/gesehen hat man allerdings nichts.

Hat jemand einen Rat? Ich mein vielleicht ist es ja auch das Netzteil, keine Ahnung.

Verbaut sind:
790 Platinum
Phenom9950
GroßClockner
2*2Gb Black Dragon
2*HDD Samsung/Seagate
OKZ Stealth 600W
Sapphire 4870

Heute Mittag lief alles noch einwandfrei. Hab das Teil normal ausgeschaltet und jetzt das :kotz:

Bin für jede Hilfe Dankbar!

edit: werd leider erst morgen antworten können, falls jemand hier was schreibt. Bin jetzt auf die Rechner in der Uni angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CMOs Reset machen.
wenn dann der Netzteillüfter dreht und CPU Lüfter usw. auch.
Jeden Ram einzeln versuchen.
Ansonsten tippe ich auf Board defekt.
 
Nabend, Reset hatte leider keinerlei Auswirkung...
Sobald der Rechner Strom bekommt, geht alles an ohne das ich irgendeinen Knopf gedrückt hab. Hab mal alle Gehäusetasten/LED ausgesteckt, daran liegt nicht.
Bleibt wohl nur Netzteil oder Mainboard.
Zu anfang konnte ich den Rechner noch normal einschalten bevor er festhing, jetzt macht er das wie gesagt von selbst. (Hatte zwischenzeitlich auf die kleinen Mainboardtasten gedrückt, die scheinen auch nicht so ganz sauber zu arbeiten, hakeln etwas)
Könnte es vielleicht sein, dass einer der unnützen Tasten am Mainboard hängt? Wäre allerdings schon komisch, da ich die vorher nie benutzt hab.
 
Netzteilstecker abgemacht, bei drücken der tasten auf dem Board.
(Cmos Reset taste gibt es doch da?)
oder letzter versuch!
PC ausschalten.
Netzstecker ziehen.
3x Power on Knopf drücken,
Cmos Jumper umstecken (oder wie im Handbuch beschrieben Taste auf dem Board usw.)
Batterie für 10 min ausbauen.
Jumper wieder zurück.
Batterie wieder rein und Strom dran.
PC starten, sofort ins Bios gehen, erstmal nichts verstellen und mit F10 abspeichern.
Wenn das nicht funktioniert, Batterie über Nacht ausgebaut lassen.
 
Also ich hab gestern alles abgebaut inclusive CPU und sämtlicher Kabel.
Sobald ich das nackte Mainboard + CPU Lüfter (zum testen) an das Netzteil anklemme und dieses Einschalte, dreht sofort der Lüfter. Also ohne, dass ich auf die Power Taste am Mainboard drücke.
Die Tasten (power+Reset) am Board leuchten beide, die CMos Taste allerdings nicht (hat sie noch nie). Die hakelt auch irgendwie ziemlich. Die anderen lassen sich normal drücken, scheinen aber keinerlei Funktion zu haben.

Die üblichen Pieptöne beim Einschalten fehlen auch allesammt. Normal piepst es ja ein oder zweimal beim Start und dann für alle erkannten Laufwerke einmal.

Ich werde den Kram dann wohl doch noch ein letztes Mal zusammen bauen und das mit dem Jumper versuchen, wenn ich de Anleitung noch finde.

Gibt es da noch irgendeine Chance was mit MSI über die Garantie zu Regeln wenn wirklich nix mehr zu machen ist?
Hab das Teil vor einigen Monaten gebraucht hier im Forum erstanden, die Rechnung ist von 8.2008 (Atelco), allerdings mit Namen des Erstkäufers. Hab es damals schon mit leichtem Defekt erstanden (Onboard Sound funktioniert nicht).

@schlingel
Doch andrehen machen die wohl schon noch, lesen allerdings nix.

Da fällt mir noch ein, da gab es noch was was von Anfang an etwas merkwürdig war, die Power Taste an der Tastatur hat auch bei ausgeschaltetem Rechner geleuchtet.

War übrigens ziemlich mies den GroßClockner abzubauen, bzw der Phenom hing gleich mit dran, weil die beiliegende Wärmepaste wohl auch als Alleskleber taugt. War eine ziemliche Fummelei CPU und Kühler zu trennen, hoffe da ist nicht noch was kaput gegangen.
 
Hört sich nach dem Netzteil an. Wenn man bei mir den 24Pin Stecker zieht und dann lose in die Buchse hängt drehen sich auch alle Lüfter und die Grafikkarte heult auf. Wenn du Gelegenheit hast, ein anderes Netzteil ausprobieren.
 
Hmm also vielleicht doch das Netzteil?
Mal sehen ob ich irgendwo eins organisieren kann, hab leider kein zweites.
Wär mir ehrlich gesagt am liebsten. Das Ding ist eh nicht sonderlich leise und macht einen schrottigen Eindruck.


Das mit den Jumpern hat sich wohl erledigt, das Board hat keine!? Hab jedenfalls keinen gefunden und im Handbuch auch nix dazu gesehen.
 
probier mall eine andere cpu vll gehts dann.
 
War heute bei KM Computer in Essen.
Wirklich sehr hilsreich :)
Haben alles durchgecheckt; Ergebnis Board ist im Eimer, Ram,CPU,NT und Graka laufen zum Glück. Die waren übrigens von MSI generell nicht begeistert und verkaufen keine Produkte von diesem Hersteller mehr. Wie gesagt, war schon recht günstig gebraucht gekauft und von Anfang an nicht 100% in Ordnung.
Versuchs jetzt mal mit einem Asus Board.

Danke fürs Feedback

Edit; grad das Asus M4A87Pro eingebaut. Alles läuft auf anhieb wunderbar, nur Netzwerk und Audiotreiber mussten installiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh