[Help] Mora 2 + Dual Radi + Heatkiller 3.0 = Miese Temps! Hilfe!

mrclock

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2005
Beiträge
1.945
Ort
Frankfurt am Main
Aloha,
ich habe vor zwei Tagen meine WaKü in Betrieb genommen. Allerdings habe ich weiterhin ein Temperaturproblem. Mein Sytsem:

Xeon 3520
Heat Killer 3.0
Mora 2 mit 9 Lüftern
Dualradi im Gehäuse

Der Xeon läuft auf 4GHZ bei 1.24V. Die Wassertemp liegt nach 10 Minuten Prime bei 26.6 Grad. Die Temperatur der CPU laut Realtemp bei 77-75-76-71 Grad für alle vier Kerne.

Im Idle habe ich ca. 30 Grad auf allen Kernen. Wassertemp im Idle 23.2 Grad. Es hängen bisher keinen anderen Komponenten im Kreislauf.

Das ist doch nicht normal, oder? Habe ich den HK vielleicht nicht fest genug angezogen? Ich denke mit der WLP (Arctic Silver) bin ich gut umgegangen.

Weiss jemand vielleicht Rat oder kann die Temperaturen beurteilen?

Gruss
mc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches Board ?



Raumtemp ?



( @all: irgendwie muss ich gerade wieder an den Thread von Anticucho denken, den keine S... beachtet, bevor solche Threads eröffnet werden :fresse: )
 
Wie hoch sind VTT und DIMM?
Wassertemp ist iO. Schonmal den HK demontiert und den Abdruck überprüft?

@Bundy
?
 
VTT 1.28
DIMM 1.65

Habe den HK mal abgenommmen und die WLP befindet sich primär in der Mitte und an zwei Rändern. Es ist also nicht überall WLP im "Quadart" verteilt.

Gerade noch die Idle Temp getestet: 31-27-33-26 bei 22.4 Grad Wassertemp.

Sobald der Rechner unter Last geht springen die Kerne erstmal auf ca. 60 Grad. Nach ca. 10 Minuten sind sie dann bei ca. 75 Grad. Die Wassertemp hat sich in der Zeit 3-4 Grad erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe den Kühler bei allen vier Schrauben angezogen bis es nur nnoch durch mehr Krafteinsatz weitergeht. Von da aus alle 4 Schrauben um eine Drehung gelöst um diese gleichmässig zu haben. Man kann sagen, dass alle 4 Federn keinen Zwischenraum mehr haben aber auch nicht überspannt sind.

WLP habe ich flächendeckend aber dünn verteilt.

Was wäre aus Eurer Sicht die passende Temperatur unter Last für den Prozessor?

Gruss
mc
 
ich habe mit einem C0 mit fast identischer Einstellung mit Volllast Prime diese Temps (s. rechts Everest bzw. Samurize):

 
Schwer zu sagen... so um die 60.. eher drunter...

Ok, i7 und 4GHz... dann siehe scamps.. ;)
 
@ Scamps: Ist auch relativ hoch oder? Womit kühlst DU und was hast Du im Kreislauf?

@ Jojo: Dachte ich mir auch. Ist ja eigentlich absoluter WAKÜ Overkill wenn man nur den Prozessor kühlt.
 
Ja, auch meine Temps sind schon relativ hoch, wobei der Vorbesitzer auf einem anderen Board mit gleichem Kühler (HK 3.0) deutlich bessere Temps hatte. Hier spielt aber auch wohl die Sensorik von CPU & Board eine entscheidende Rolle, insofern mache ich mir da keine Gedanken drüber.

Von Temperaturregionen wie beim Q9XXX mußt Du Dich beim i7 mit OC aber generell verabschieden ... Betrachte es einfach so, als ob Du CPU + NB in einem kühlst (tust Du nämlich eigentlich mehr oder weniger).
Kuck mal im i7-OC-Thread, da wirst Du dauernd Temps bis 80° sehen, trotz Mo-Ra @Vollbestückung und Lärmlüftern.

Ich kühle mit 2 Triplen, wobei das eigentlich uninteressant ist, es zählt nur die Wassertemperatur (28° im Beispiel) ...
 
Vielleicht ist der Heatspreader der CPU auch ziemlich krumm ?

Klingt nach der Verteilung der WLP zumindest so ^^

Oder der HK falsch angezogen ? (also eine Seite / Schraube mehr als die anderen).

Ich komme mit meinem Mora 2 + Silentlüftung UND dem C0 Stepping (mit höheren Voltages) auf niedrigere Temperaturen (siehe Sig.).

Da ist irgendwo der Wurm drin.

Nochdazu werden die CPUs unter sich natürlich auch sehr unterschiedlich "warm".

Da gibt es kühle und warme CPUs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf mann fragen was du für eine Pumpe verwendest und auch genügend durchfluss hast nicht das irgenwo eine engstelle oder dergleichen ist, könnte ja sein für Idle reichts aber für Last dann nichtmehr. 75° Halte ich mit Wakü für viel zu viel, was hätte er dann mit Luft 100°+.
 
Moin, moin.

Ich habe jetzt mal den HK um 90 Grad gedreht und nochmal gestestet. Mit 1.25V und Volllsast habe ich nun eine Prozessortemperatur von ~65 Grad auf allen vier Kernen. Steigert sich dann mit 1.35V auf ca.74 Grad unter Last. Die Wassertemperatur liegt bei ca. 27 Grad. Sind die Temps aus Eurer Sicht in Ordnung oder weiterhin zu warm?

@ DragoMuseweni: Ich benutze zusätzlich zum Mora 2 eine Aquamatic 2 Pro ((*Klick*). Dort ist eine HPPS plus 12V Pumpe verbaut. Wenn der Durchfluss zu niedrig wäre, dann sollten doch auch die Wassertemps schlechter sein, oder?

Gruss
mc
 
der durchfluss wird hoch genug sein, auswirkungen auf die wassertemp hats keine.

und die temps sind halt i7 OC typisch hoch.
 
Okay, dann scheint sich die CPU Temp mit dem Drhen des Kühlers jetzt auf angemessenem Niveau zu befinden. Mal sehen ob ich bei der Temperatur noch etwas optimieren kann.


Vielen Dank an Alle die mir behilflich waren....

Grüsse
mc
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh