Lucid
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2005
- Beiträge
- 54
Hallo,
ich habe vor, in den nächsten Wochen neben meinem Subnotebook wieder einen PC anzuschaffen, der ausschließlich zur Bildbearbeitung genutzt wird.
Als Grundlage (auch preislich) habe ich mir Hellhammers Vorschlag aus einem anderen Thread vorgenommen:
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 60,45
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 55,43
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) bei VV-Computer 42,69
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei VV-Computer 58,80
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2) bei VV-Computer 14,90
Ich will's immer genau wissen. Darum meine Fragen:
Was spricht bei dieser Zusammenstellung für die gewählte CPU?
Was spricht z.B. gegen den AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition?
Was genau spricht für dieses Mainboard? Ist es besonders stabil? Ich blicke leider bei den "Features" überhaupt nicht mehr durch.
Das ist doch ein Mainboard, das auch die kommende AMD-Generation aufnimmt, oder?
Welche Merkmale könnten denn in Zukunft für einen nicht-Spieler beim Thema Mainboard interessant sein? Etwa die Möglichkeit, HD-Videos ruckelfrei anzusehen? Und was ist in diesem Zusammenhang IGP?
Was müsste man ändern, um den PC besonders leise zu bekommen? (Nur LuKü)
Ich fürchte, ich war einfach zu lange nicht mehr auf dem Laufenden...
ich habe vor, in den nächsten Wochen neben meinem Subnotebook wieder einen PC anzuschaffen, der ausschließlich zur Bildbearbeitung genutzt wird.
Als Grundlage (auch preislich) habe ich mir Hellhammers Vorschlag aus einem anderen Thread vorgenommen:
1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 60,45
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 55,43
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) bei VV-Computer 42,69
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei VV-Computer 58,80
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2) bei VV-Computer 14,90
Ich will's immer genau wissen. Darum meine Fragen:
Was spricht bei dieser Zusammenstellung für die gewählte CPU?
Was spricht z.B. gegen den AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition?
Was genau spricht für dieses Mainboard? Ist es besonders stabil? Ich blicke leider bei den "Features" überhaupt nicht mehr durch.
Das ist doch ein Mainboard, das auch die kommende AMD-Generation aufnimmt, oder?
Welche Merkmale könnten denn in Zukunft für einen nicht-Spieler beim Thema Mainboard interessant sein? Etwa die Möglichkeit, HD-Videos ruckelfrei anzusehen? Und was ist in diesem Zusammenhang IGP?
Was müsste man ändern, um den PC besonders leise zu bekommen? (Nur LuKü)
Ich fürchte, ich war einfach zu lange nicht mehr auf dem Laufenden...
Zuletzt bearbeitet: