[Kaufberatung] @Hellhammer & Co.: Bildbearbeitungs-PC. Begründung der Komponentenwahl

Lucid

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
54
Hallo,

ich habe vor, in den nächsten Wochen neben meinem Subnotebook wieder einen PC anzuschaffen, der ausschließlich zur Bildbearbeitung genutzt wird.

Als Grundlage (auch preislich) habe ich mir Hellhammers Vorschlag aus einem anderen Thread vorgenommen:

1 x Gigabyte GA-MA78G-DS3H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 60,45
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 55,43
1 x Seasonic S12II 330W ATX 2.2 (SS-330GB) bei VV-Computer 42,69
1 x AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed, 2x 2.50GHz, 2x 512kB Cache (ADH4850DOBOX) bei VV-Computer 58,80
1 x Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (Sockel 754/939/940/AM2) bei VV-Computer 14,90




Ich will's immer genau wissen. Darum meine Fragen:

Was spricht bei dieser Zusammenstellung für die gewählte CPU?
Was spricht z.B. gegen den AMD Athlon 64 X2 5000+ Sockel-AM2 Black Edition?

Was genau spricht für dieses Mainboard? Ist es besonders stabil? Ich blicke leider bei den "Features" überhaupt nicht mehr durch.
Das ist doch ein Mainboard, das auch die kommende AMD-Generation aufnimmt, oder?

Welche Merkmale könnten denn in Zukunft für einen nicht-Spieler beim Thema Mainboard interessant sein? Etwa die Möglichkeit, HD-Videos ruckelfrei anzusehen? Und was ist in diesem Zusammenhang IGP?

Was müsste man ändern, um den PC besonders leise zu bekommen? (Nur LuKü)




Ich fürchte, ich war einfach zu lange nicht mehr auf dem Laufenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie hoch ist denn dein Budget ?
Kommt übertakten in Frage ?
 
Hallo unsterblich,

Budget ist eigentlich zweitrangig. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass ich mit regelmäßigem Aufrüsten und Hardware aus dem unteren und mittleren Preissegment am besten bedient bin.

Die Komponenten oben kosten etwa 250 Euro. Wenn etwas deutlich teurer sein soll, als die oben genannten Teile, dann müsste es dafür eben einen besonders guten Grund geben (wie z.B. beim Mainboard die Möglichkeit, eine kommende CPU-Generation einzubauen).

Übertakten wäre schon ok. Aber ob sich das mit meinem Wunsch nach einem möglichst leisen PC verträgt? Wasserkühlung will ich nicht.

Danke Dir für Deine Ratschläge!


P.S.
Seit ich mal ein schreckliches Elitegroup-Board hatte, ist mir das Mainboard besonders wichtig. Daran spare ich auf keinen Fall.
Ein von mir verbautes Gigabyte DS3-irgendwas funktioniert sehr gut. Aber ich finde der Aufpreis für Intel rentiert sich bei Bildbearbeitung nicht. Sonst hätte ich wieder so ein Gigabyte genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem netzteil und cpu kühler wird dein pc auf jedenfall leise sein (es sei denn du hast laute gehäuselüfter verbaut)
 
Das höre ich gern. Danke Roach13.
 
also die CPU is eigentlich die neue serie der BE serie also der energiesparenden AMD modelle! zudem noch sehr leistungsstark!
der 5000+ BE hat hingegen einen offenen Multi, dh ist "leichter" zu übertakten!

das Mb wird hier eigentlich sehr oft empfohlen da es anscheinend sehr stabil und reibungslos läuft, zudem ist der 780G darauf verbaut was derzeit der(?!) stärkste onboard grafikchip ist! mit dem system wirst du reibungslos HD-Inhalte wiedergeben können!

auch ansonsten hast du dich für eine sehr gute/bewährte zusammenstellung entschieden!
als anregung vlt noch das NT: enermax PRO+ 385, soll noch nen tick leiser und effizienter als das seasonic sein!
wegen luftkühlung hier nochmal paar anregungen http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987#1.1


hast du dir schon geadnken zum gehäuse gmacht?!
evtl das sharkoon rebel 9 in die augen fassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke moep. Gehäuse und HDDs habe ich schon, die sind übrig geblieben.

Das Sharkoon habe ich auch schon mal verbaut. Gibt schlechtere Gehäuse die teurer sind. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann werden Threads an mich persönlich adressiert? :asthanos:

Hier gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Falls du dein PC noch leiser machen willst, könntest du den Scythe Ninja 2 als Kühler kaufen und darauf einen Scythe Slip Stream 500 rpm montieren. Das wäre aber teuerer als es leiser wäre :d.
 
@Hellhammer
War eben Dein Vorschlag, diese Konfiguration. :)

@thor37
Ich hantiere mit bisher etwa 10MB großen Rohdaten aus Nikon-Kameras (NEFs).
Dabei verwende ich hauptsächlich Nikon Capture NX und hin- und wieder auch Photoshop. Capture NX unterstützt bisher keine vier Kerne und es ist fraglich, ob das überhaupt mal kommt.
 
Dafür passt die Konfig. gut, die IGP (onboardgrafik) ist z.Z. die beste, die CPU ist schnell und stromsparend und das NT ist dafür auch gut.
Wenn du aber in naher Zukunft doch mit einer besseren GraKa aufrüsten willst, wäre ein 380-425W Seasonic oder Enermax pro zu überlegen.
 
@thor37
Gut, dann lasse ich die Konfiguration mal so. Ein stärkeres ENERMAX-Netzteil habe ich noch in einem anderen PC verbaut, da könnte ich bei Bedarf tauschen.

Herzlichen Dank an alle Helfer!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh