BMWbest
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 2.279
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- Asrock Z790 TAICHI LITE
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black
- Speicher
- ADATA DDR5 64GB 6000-30 K2 XPG Lancer Blade RGB
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER Gaming OC
- SSD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 4 TB
- HDD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB
- Gehäuse
- 4000D AIRFLOW Mid-Tower-ATX
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1000W
hey ich habe ein "Leica C lux 1" - Dicicam
und gerade bei Fotografien im "Makrobereich" (ihr wisst was ich mein )
kommt es des öfteren mal vor, dass der Blitz einfach stört, weil er das Objekt so überbelichtet.
Jetzt stelle ich also den Blitz aus. auf dem Display sieht es 1a aus, wenn ich jedoch das Bild mache ist es oft vollkommen schwarz oder einfach viel zu dunkel, obwohl der Raum an sich hell ist.
Ich würde gerne einfach das Bild so "abspeichern" wie ich es auf der Cam sehe... wie mach ich das am besten?
2)
ich habe auch die option "Max.belichtungszeit", welche mir folgende optionen zeigt: 1/8- ; 1/4 - ; 1/2 - ; und 1 -. sowohl beim Fotografieren selber, als auch beim Foto später sehe ich keinen Unterschied
was kann ich damit anfangen?
MFG BMWbest
und gerade bei Fotografien im "Makrobereich" (ihr wisst was ich mein )
kommt es des öfteren mal vor, dass der Blitz einfach stört, weil er das Objekt so überbelichtet.
Jetzt stelle ich also den Blitz aus. auf dem Display sieht es 1a aus, wenn ich jedoch das Bild mache ist es oft vollkommen schwarz oder einfach viel zu dunkel, obwohl der Raum an sich hell ist.
Ich würde gerne einfach das Bild so "abspeichern" wie ich es auf der Cam sehe... wie mach ich das am besten?
2)
ich habe auch die option "Max.belichtungszeit", welche mir folgende optionen zeigt: 1/8- ; 1/4 - ; 1/2 - ; und 1 -. sowohl beim Fotografieren selber, als auch beim Foto später sehe ich keinen Unterschied
was kann ich damit anfangen?
MFG BMWbest