Heimnetzwerk - wie? | Noch ne Frage

Tormic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2006
Beiträge
145
Hi,

da ich demnächst ein Heimnetzwerk aufbauen möchte, habe ich mich in letzter Zeit etwas informiert. Leider blick ich noch nicht ganz durch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. :rolleyes:

Meine Situation:
Aktuell habe ich einen PC und dein Notebook. Später kommt dann noch ein weiterer PC dazu (reiner Arbeits PC) sowie ein HTPC, der als Multimedia-PC und Fileserver im Wohnzimmer stehen soll.

Somit wären das 4 PCs.
Ich möchte nun diese PCs in einem Kabel-Netzwerk, vorzüglich Gigabit-LAN, zusammenschließen und mit ADSL versorgen. Kabelverlegung ist kein Problem (werden direkt in die Wände eingezogen).

Wenn möglich hätte ich gerne mehr als 5 Ports und eine Firewall im Router.

Ich dachte daran, an einen Router mit integriertem Modem einen 8port Switch anzuschließen. Wie sieht das dann aber mit der IP-Vergabe innerhalb des Netzwerks aus?

An Hardware habe ich derzeit noch nichts. Also bin ich frei, was die Auswahl angeht.
Falls es dann noch geht, hätte ich gern einen Router, den man auf Least-Cost umbauen kann. Also Fritzbox oder sowas :fresse:

Danke für jede sinnvolle Antwort ;)

mfg Tormic
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann kauf dir doch ne Fritzbox 7170 (kostet bei ebay ~70€) und nen 8 Port Gigabit Switch (Alternate hatte mal ein gutes von Netgear).
Dann haust du die FB an den GB-Switch. In den Switch deine ganzen PCs.
IP-Vergabe sieht denn beispielsweise so aus:

FritzBox:
IP: 192.168.178.1
SM: 255.255.255.0


Die anderen PCs:
IP: 192.168.178.2 / 192.168.178.3 / ..
SM: 255.255.255.0
GW: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1
 
Aber muss ich die IPs selber vergeben oder übernimmt das die Fritzbox, obwohl die PC's nur indirekt angeschlossen sind?
 
Normal macht das die Fritzbox wenn der Aufbau so aussieht:

Internetdose --> Fritzbox-->Switch (kannste dir sparen wenn router denug ports hat) --> Pc´s
 
Ok, das ist schon mal sehr gut :)

Vielleicht kann mir jetzt noch jemand einen guten Switch empfehlen? Ich dachte an diesen hier. Oder ist ein D-Link oder Linksys besser?
 
Soweit ich weiß kann der keine Jumbo Frames, such ma nach einem mit Jumbo Frames.

Edit: Der hat doch Jumbo Frames. Dann kannst da bedenkenlos zuschlagen. Beim Switch gibts ansonsten nicht so viele Leistungsmerkmale. Die können fast alle das selbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
die IPs kannst du fest vergeben oder von der box per DHCP vergeben lassen.. wenn du keine festen IP-zuordnungen brauchst (z.b. für nen server oder so), kannst du DHCP anlassen, das verringert den konfigurationsaufwand.. im windows-netzwerk kannst du in der regel auch über den computernamen (\\rechner\...) auf den entsprechenden rechner zugreifen, egal was für eine IP er hat..
 
Ok, dann bin ich bestens informiert. Danke euch für die Hilfe.

Somit ist das Thema hier erledigt und kann geschlossen werden.
 
Ich hätte jetzt noch eine Frage. Wenn ich das so mache, wie "Jean Pernod" schreibt (also Fritzbox + 8 Port Switch), welchen Datendurchsatz werde ich dann haben?
Sprich: Wenn zwei PCs am Switch hängen und einer auf den anderen Zugreift, geht die Anfrage dann zum Switch und direkt zum PC oder pc1->switch->fritz!box->switch->pc2 ?

Denn die Fritzbox hat "nur" 100Mbit und ich würde einen Gigabit Switch kaufen.

Vielleicht kann mir das jemand erklären :-)
 
die fritzbox ist in dem fall nichts weiter als ein PC, der mit am switch hängt.. eine anfrage von PC zu PC geht ausschließlich übers switch (mit der vollen geschwindigkeit).. eine anfrage von PC zur fritzbox (z.b. internetzugriff) geht genauso übers switch, nur diesmal von einem PC zur fritzbox.. wenn beide PCs gleichzeitig auf die box zugreifen, teilen sie sich natürlich die bandbreite der box, aber da ist der flaschenhals die internetgeschwindigkeit, die weit unter den 100MBit der box liegt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh