Mein aktuelles Netzwerk sieht im Moment so aus:

Hierbei ergeben sich folgende Probleme:
(1) Das NAS bekommt seine IP vom Samsung Router statt vom Belkin Router.
--> Über den Browser habe ich Netzübergreifend Zugriff auf das NAS. Jegliche DLNA Software (Handy, TV etc) hat aber keinen Zugriff.
Folgende Lösung, die leider gescheitert ist:
(1) Der erste Router fungiert als DHCP Server und hat den Belkin Router als Repeater gespeichert.
(2) Beim Belkin Router wurde DHCP ausgeschalten und als Repeater deklariert --> bekommt aber keine IP vom Samsung Router, auch manuelle IP Vergabe bringt nichts.
2 Subnetze müssten doch auch den Vortiel bringen, dass wenn ich übers Internet auf das NAS zugreife, die PCs abgetrennt in einem anderen Subnetz sind.
Was würdert ihr mir empfehlen (mit der vorhandenen Hardware)?

Hierbei ergeben sich folgende Probleme:
(1) Das NAS bekommt seine IP vom Samsung Router statt vom Belkin Router.
--> Über den Browser habe ich Netzübergreifend Zugriff auf das NAS. Jegliche DLNA Software (Handy, TV etc) hat aber keinen Zugriff.
Folgende Lösung, die leider gescheitert ist:
(1) Der erste Router fungiert als DHCP Server und hat den Belkin Router als Repeater gespeichert.
(2) Beim Belkin Router wurde DHCP ausgeschalten und als Repeater deklariert --> bekommt aber keine IP vom Samsung Router, auch manuelle IP Vergabe bringt nichts.
2 Subnetze müssten doch auch den Vortiel bringen, dass wenn ich übers Internet auf das NAS zugreife, die PCs abgetrennt in einem anderen Subnetz sind.
Was würdert ihr mir empfehlen (mit der vorhandenen Hardware)?