Moin, mein alter acht Jahre alter PC, bzw. das A7N8X, auf dem ein Athlon XP 2200+ steckte, hat seinen Geist endgültig aufgegeben, was mich nicht nur traurig macht, sondern mich auch endgültig dazu bewegt, mir einen neuen PC zu kaufen, der evtl. genau so lange für mich aktuell ist.
Erst ein mal mein Benutzerprofil:
Danke an alexisonfire, ich habe mir in den Beispielkonfigurationen das Economy Modell auf Intel 1155 Basis ausgesucht und für mich abgeändert:
Ich komme damit bisher so ungefähr auf 515EUR, was mich ziemlich überrascht, dachte ich doch noch bis vor kurzem noch, dass per Faustregel ein neuer Computer immer noch 2000DM bzw. 1000EUR kostet... ich bin da mittlerweile komplett raus. Die Zusammenstellung habe ich bei alternate vorgenommen, es wäre mir aus Zeit/Bequemlichkeitsgründen schon wichtig, alle Teile bei nur einem Händler zu kaufen.
Das System scheint für mich geeignet zu sein, allerdings bin ich ziemlich ahnungslos, was die Qualität der einzelnen Komponenten betrifft, insbesondere das Mainboard: ich habe von der Marke ASRock noch nie gehört und würde ungern Plünn verbauen. Lohnen sich evtl. für die Zukunft sogar 16GB RAM?
Ich würde mich über jegliche Kommentare zu dieser Konfiguration sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!
Erst ein mal mein Benutzerprofil:
- Ich bin kein Spieler. Selten spiele ich mal Warcraft 3 oder Quake 3, das wars.
- Übertakten ist nicht mein Ziel.
- CPU Geschwindigkeit wäre eigentlich ein Plus, da ich häufiger empirische Testläufe von Algorithmen in Haskell laufen lasse, Allerdings war ich bereits mit meinem Athlon XP relativ zufrieden und ich kann den Geschwindigkeitsgewinn noch gar nicht abschätzen.
- Ich möchte moderat Strom sparen. Die 40 Watt (oder gar 10 Watt) Lösungen, die im Forum vorgestellt werden, scheinen mir allerdings zu einschränkend, großen Respekt aber vor diesen Bemühungen.
- Ich benutze ausschließlich Linux, wobei dies das geringste Problem sein sollte.
- Die Multimedialeistung kommt nur bei alltäglichen Dingen wie Musik hören/Filme schauen, gerne auch in HD, mein Monitor ist ein SyncMaster P2450.
Danke an alexisonfire, ich habe mir in den Beispielkonfigurationen das Economy Modell auf Intel 1155 Basis ausgesucht und für mich abgeändert:
- CPU: Intel Core i5 2400 (samt dem mitgelieferten Kühler)
- Mainboard: ASRock H67DE3 (Grafik und Sound sind onboard)
- PSU: Cougar A300, 300 Watt
- RAM: ADATA DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
- Gehäuse: Antec Three Hundred
- Festplatte: OCZ Agility3 2,5" SSD 120 GB
Ich komme damit bisher so ungefähr auf 515EUR, was mich ziemlich überrascht, dachte ich doch noch bis vor kurzem noch, dass per Faustregel ein neuer Computer immer noch 2000DM bzw. 1000EUR kostet... ich bin da mittlerweile komplett raus. Die Zusammenstellung habe ich bei alternate vorgenommen, es wäre mir aus Zeit/Bequemlichkeitsgründen schon wichtig, alle Teile bei nur einem Händler zu kaufen.
Das System scheint für mich geeignet zu sein, allerdings bin ich ziemlich ahnungslos, was die Qualität der einzelnen Komponenten betrifft, insbesondere das Mainboard: ich habe von der Marke ASRock noch nie gehört und würde ungern Plünn verbauen. Lohnen sich evtl. für die Zukunft sogar 16GB RAM?
Ich würde mich über jegliche Kommentare zu dieser Konfiguration sehr freuen. Vielen Dank im Voraus!