• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Headsetmikrofon in manchen Anwendungen zu leise

Vaultstrike

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2025
Beiträge
3
Moin zusammen,
auch wenn ich normalerweise technischen Problemen gerne eigenständig auf den Grund gehe, bin ich bei einem mittlerweile ziemlich ratlos. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee?
Ich nutze das Sennheiser x Drop PC38X. Verbunden ist das Headset mit dem Mic-In und Line-Out am Mainboard. Die Lautstärke der Kopfhörer und die Qualität ist wunderbar, dass Mikrofon ist jedoch viel zu leise. Wenn ich allerdings einen Test auf der Seite de.mictests.com durchführe ist die Mikrofonqualität super und für meine Zwecke völlig ausreichend. Im Windows Audiorekorder wird jedoch nach jedem Test eine Lautstärke von 2-4% angezeigt. In Discord muss ich sehr laut reden um meine Stimme überhaupt zu hören.
In vielen Threads wird die Nutzung einer externen Soundkarte empfohlen. Die Notwendigkeit sehe ich jedoch nicht, da dass Mikrofon auf der Website super funktioniert. Ich habe bereits versucht die Realtek Treiber neu zu installieren, leider ohne Erfolg.

Ich habe die Aufnahme von der Website de.mictests.com als auch vom Windows Audiorekorder in OneDrive hochgeladen, falls sie sich jemand anhören möchte: OneDrive. Gerne kann ich die Dateien auch noch irgendwo anders hochladen, kenne nur keine passende Website.

Hier noch ein Screenshot von den (hoffentlich relevanten) Treibern. Beide sind auf Aktualität geprüft.

1751710333883.png


Viele Grüße
Vaultstrike (Oli)
 
Man kann in jedem einzelnen Programm, welches ein Mikrofon verwendet, den Gain separat einstellen (Stichwort "dB").
In Windows selbst gibt es außerdem noch die "Mikrofonverstärkung". Die setzt die Lautstärke aber allgemein hoch.
Außerdem Folgendes einstellen:

Bildschirmfoto 2025-07-05 um 12.23.38.pngBildschirmfoto 2025-07-05 um 12.23.45.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sonny2,
danke für deine fixe Antwort und entschuldige bitte meine verspätete Reaktion.
Meinst du mit der separaten Einstellung des Gains die Anwendung selbst? Z.B. Discord? Oder gibt es noch eine Windows Einstellung wo der Gain für jede Anwendung separat eingestellt werden kann? Falls zweiteres gemeint war, finde ich diese leider nicht. Die Eingabelautstärke in Discord steht auf 100%.
Unter Kommunikation war tatsächlich "Sounds um 80% reduzieren eingestellt". Umstellen auf "Nichts unternehmen" hat das Problem jedoch leider nicht gelöst.
Der Pegel meines Mikrofons in Windows steht ebenfalls auf 100% und die Mikrofonverstärkung auf +10dB. Der Reiter Verbesserung existiert bei mir nicht.
Hast du vielleicht noch eine andere Idee?

Erweitert.png
Pegel.png
 
Meinst du mit der separaten Einstellung des Gains die Anwendung selbst? Z.B. Discord?
Ja.
Oder gibt es noch eine Windows Einstellung wo der Gain für jede Anwendung separat eingestellt werden kann?
Nein. Höchstens per Drittanbietersoftware.
Die Einstellung, die du in Windows änderst (siehe Screensholt), ändert die Gesamtlautstärke deines Mikrofons.
Hatte ich aber auch so geschrieben.
Nein.
Der Pegel meines Mikrofons in Windows steht ebenfalls auf 100% und die Mikrofonverstärkung auf +10dB
Ach, und +10 dB ist das Maximum? Ich denke nicht..........
 
Okay. In Discord stimmen die Einstellungen auf jeden Fall.
Höhere dB Verstärkungen machen die Mikrofon Qualität merklich schlechter. Außerdem würde das nicht erklären warum das Mikrofon ausreichend laut auf der Website mictests.com war. Oder übersehe ich etwas?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh