[Kaufberatung] Headset

gh0sthunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2008
Beiträge
163
Da mir mein Sennheiser PC350 den Dienst verweigert (Mic kaputt) und ich auch sonst absolut unzufrieden war, such ich ein neues.
[Jetzt doch einen eigenen Thread, da ich denke, dass doch noch Diskussionsbedarf meinerseits besteht.]

Kriterien:
- Ich möchte nicht, dass jemand neben mir, alles hört, was ich auch höre (Musik etc. bei normaler bis leicht erhöhter Lautstärke). Ich weiß nicht, ob dazu gezwungenermaßen ein geschlossenes HS von Nöten ist.
(Dies hatte war bei meinem alten Medusa 5.1 der Fall und es war _grauenhaft_.)
- Ohrumschließendes HS
- Dem Preis entsprechend gute Verarbeitung (robust und LAN-Party tauglich (!)) und guten Klang
- Klinke
- Möglichst Stereo
//Edit: Ach ja, mit dem HS wird gespielt und Musik gehört zu ungefähr gleichen Teilen :).

Budget: (Bis zu)~120€

Für diesen Preis sollte obiges doch erfüllt werden können, oder? :)

Evtl. wäre wohl auch Kopfhörer und Zalman-Mic ne Option, aber ich benutze das Mikrofon ziemlich oft und ich bin nicht der Einzige im Raum, also möchte ich keine Umgebungsgeräusche aufgenommen haben und eine ansprechende Sprachqualität erzielen. Ist das mit dem Zalman möglich?
Ist aber eher eine Rückfalllösung, ein HS wäre deutlich praktischer (denke ich).

Danke schonmal.

mfg
gh0st
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde dir das Sennheiser PC 350 ans Herz legen. Die Ohrmuscheln schirmem in beide Richtungen gut ab. Du hörtst quasi nix mehr von deiner Umgebung und die hören auch nicht was du hörst.

Das Teil selber ist von der Verarbeitung und vom Tragekomppfor her sehr gut und ausreichend robust ist es auch.

Das Micro hat eine ordentliche Qualität.
 
Richtig, Tankman. Der Klang meines PC350 war unter aller Sau, v.a. der Bass klang schrecklich. Ansonsten wirklich das schönste, gemütlichste, am besten verarbeitete Headset, dass ich je hatte, aber was hilft's, wenn man nicht anständig Musik hören kann.

Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Das Headset wird an eine X-Fi Titanium angeschlossen :).
 
Oh :) Hatte ich garnicht gelesen. Hatte beim Durchfliegen nur das Medusa gesehen.

Was mochtest du denn an dem PC 350 nicht?
 
Budget: (Bis zu)~120€Evtl. wäre wohl auch Kopfhörer und Zalman-Mic ne Option, aber ich benutze das Mikrofon ziemlich oft und ich bin nicht der Einzige im Raum, also möchte ich keine Umgebungsgeräusche aufgenommen haben und eine ansprechende Sprachqualität erzielen. Ist das mit dem Zalman möglich?
Ist aber eher eine Rückfalllösung, ein HS wäre deutlich praktischer (denke ich).

Danke schonmal.

mfg
gh0st

Wird dann schwierig. Das Zalman Mikrofon am Kabel des KH befestigt ist nicht sehr laut, und die "Klammer" hält eigentlich überhaupt nicht an einem T-Shirt.
 
Was mochtest du denn an dem PC 350 nicht?
Wie oben schon geschrieben :).
Der Klang meines PC350 war unter aller Sau, v.a. der Bass klang schrecklich. Ansonsten wirklich das schönste, gemütlichste, am besten verarbeitete Headset, dass ich je hatte, aber was hilft's, wenn man nicht anständig Musik hören kann.

@Speedday: Klingt für mich, als wär das Mic total unbrauchbar (für meinen Einsatzzweck)?

Ich wundere mich etwas über die wenigen Vorschläge, es kann doch nicht sein, dass es nur das PC350 gibt, das die Ansprüche erfüllt ?
 
170 € für ein Headset ist natürlich schon ein Batzen Geld. Ich werd's mir mal überlegen.

Und das hier im Forum hochangepriesene SteelSeries h5v2 ? Okay, ist billiger, aber vielleicht tut's das auch? Oder trifft da irgendeine der Kriterien nicht zu ?
 
Wenn du dreist bist bestellst du es dir und wenns kacke ist schickst es innerhalb von 2 Wochen wieder zurück.
 
Dann denk ich mal, ich bin dreist.
Wobei das wenig mit dreist zu tun hat. Genau dafür ist das Rückgaberecht ja da :).
Schade, dass ich das Beyerdynamics nicht ausprobieren kann.

Naja, jetzt wohl erstmal das SteelSeries ausprobieren.
Danke soweit :).

//Edit: Doch noch ne Frage: Ich würde mir gerne die USB-Version zulegen, da ich meiner Soundkarte (X-Fi Titanium) nicht so recht traue. (Habe mal einen Sennheiser 555 eines Freundes von seiner Laptop OnBoard-Karte an meine Titanium angesteckt und das Ergebnis war ernüchternd. Ich verstehe nicht, wieso.) Kann man bei der USB-Variante die externe Soundkarte bei Bedarf abschalten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das PC350 habe ich noch an 2 anderen PCs getestet und es hatte dort die selben "Probleme".
Außerdem ist das PC350 schlicht und einfach kaputt, das Mic geht nicht mehr. Ich werd jetz zusehen, dass ich das an Sennheiser schicke (ist doch der normale Weg bei Garantieanspruch, oder?) und Ersatz bekomme.
 
Wie alt isses denn?

Ruf hier mal an:
Telefon: 05401 / 497 220 (8-17 Uhr)

Das ist das ServiceCenter (Sennheiser Vertrieb und Service GmbH ) für Privatkunden in Georgsmarienhütte, die werden dir sicherlich weiterhelfen können.
 
Bis jetzt hab ich ziemlich viel Gutes über das G35 von Logitech gehört.
Oder das Roccat Kave, aber ob es schon lieferbar ist, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das G35 hab ich mir auch schon angesehen, aber ehrlich gesagt ist mir gute Klangqualität um ein Vielfaches wichtiger als Makros am Headset (ich hab auf der Tastatur schon 18 Stück davon...).
Das Kave ist aber ein 5.1/7.1 Headset. Prinzipiell habe ich nichts dagegen, aber bei allen bisherigen Headsets war das vollkommen miserabel umgesetzt und ich halt es auch für nicht sinnvoll. Außerdem warte ich da lieber noch ein paar Reviews ab.

Aber danke :).

Das PC350 ist jetzt glaub ich ein halbes oder ein 3/4 Jahr alt. Werde da mal anrufen.
 
Hallo, habe Heute Roccat Kave von KM Elektronik bekommen. Muss sagen die Verarbeitung sieht gut aus. Klang ist super, viel besser als das Medusa5.1 .
Sitz total bequem am Kopf, dank grosser Ohrmuschel kein drücken. Fast keine Umgebungsgeräuche, was natürlich im Spiel super Sound wiedergibt.
Da kann meine Frau 5x rufen bis ich reagiere ;-)
Alles im Allem kann ich es Empfehlen, bereue nicht den kauf.
Hoffe es hält länger wie das Medusa Schrottding , hatte die Dinger 2x gekauft und waren in kurzer Zeit immer an den Bügeln kaputt gegangen.
MfG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs zocken kann ich das SS 5HV2 sehr empfehlen. Aber fürs Musik hören kann mans wirklich vergessen...
Ist es nicht selbstverständlich wenn ein 3/4 Jahr altes Headset kaputt geht zuerst Mal von der Garantie gebrauch zu machen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh