Headset oder Kopfhörer und Mikro

casacki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2006
Beiträge
107
Ort
Dresden
Ich habe mein Computerzimmer umgeräumt und nun das Problem, dass das schlecht entstörte Medusa 5.1 Headset aufgrund der Störgeräusche nicht mehr tragbar ist.

Bis mir eine Lösung einfällt und um zumindest meine Frau nicht zu nerven, wenn ich mal Counterstrike zocke, habe ich einen ca. 20 Jahre alten AKG Stereo-Kopfhörer aus der Versenkung geholt.

Im direkten Unterschied würde ich sagen, dass Tragekomfort und Soundqualität des AKG um Klassen besser sind. Sogar für das räumliche Hören an meiner Audigy 2 ZS bilde ich mir ein, dass das Medusa mit seinem echten 5.1 Sound dem simulierten Raumklang des "nur" StereoKopfhörers kaum nennenswert überlegen ist.

Das bringt mich auf die Idee, doch mal darüber nachzudenken, für die Hör-Qualität doch lieber auf einen guten Kopfhörer zu setzen. Dabei habe ich den Eindruck, dass in der Klasse "headset inkl. Mikro" die Hör-Qualität immer hinter guten Stereokopfhörern zurück bleibt. So weit so gut. Sennheiser und AKG bieten sicher gute Kopfhörer an. Da werde ich mich mal umgucken.

Aber wie macht Ihr das dann mit dem Mikro? Ich will ja nicht mit Tesafilm so ein Teil an den Kopfhörer tüddeln. Welche Lösungen gibt es und welche sind empfehlenswert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt mikofone,die du z.B. auf deinen bildschrim legen kannst, das wäre dannauch einfacher bezüglich der kabel usw.
hab das bei mir auch so gemacht, allerdings dann mit funkkopfhörer. das mikro hab ich von nem kumpel, bei dem war das beim asus mainboard dabei. müsstest ma suchen, vielleicht gibts sowas ja auch einzeln zu kaufen.
 
Also ich hab mich mal n bisschen umgeguckt da tut man sich wirklich schwer was ordentliches zu finden also in den meisten Webcams ist n Mirko drin würde das evtl. gehen? Sonst hab ich so "Schwanenhals Mikros" gefunden die sehen halt ziemlch dämlich aus, als ob man im Flughafen am Schalter Durchsagen macht oder so, erfüllen aber sicher ihren Zweck.

Kopfhörertechnisch bin ich n absoluter Sennheiser Fan! (nur so nebenbei *g*)
 
Ich hab gestern noch ein uraltes Mikrofon gefunden auf einem kleinen Ständer. Erstens total ungewohnt, dass da noch so ein Pin auf dem Schreibtisch steht - fühlte mich irgendwie abgelenkt. Also das sprticht dann doch eher für ein Headset. Daran bin ich irgendwie gewöhnt.

Zweitens hatte ich den Eindruck, dass die Aufnahme-Lautstärke ziemlich schwach war. Das Mikro steht halt etwas weg vom Mund. Ob ich da was falsch mache? Oder sind neuere Mikros einfach leistungsfähiger?
 
Ich denke ich Gaming Bereich sind Headsets schon die optimalere Lösung...aber auch da gibts sicherlich gute Teile, die auch nen guten Sound haben!
 
ich habe auch ein medusa 5.1 headset und kann keine störgeräusche beklagen.
welches hast du denn? das mit verstärker oder ein anderes? welche art störgeräusche sind das denn? evtl. sollte man erstmal die störquellen beseitigen.
 
Es ist ein 5.1 Medusa mit Verstärker. Ich hatte schon in anderen Threads gesehen, dass das Ding nicht gut abgeschirmt ist gegen Funksignale (z.B. WLAN, Handy, schnurloses Telefon). Wenn das Funk-Zeugs weit genug wegsteht, dann gibt es keine Probleme. Aber wenn das nicht geht, hat man ein absolut störendes Rauschen und Brummen im Ohr. Wehe, es ruft auch noch jemand an, dann gibt's bereits kurz vorm Klingeln des Telefons kräftig was auf die Ohren im Medusa.

Kurzum: Entweder ich finde einen anderen Platz für den Funk-Krempel (was aber aufgrund diverser Kabellängen leider nicht mal eben gemacht ist) oder ich nutze halt ein anderes Headset.

Nach Recherche sehe ich, dass ein Sennheiser 161 so ziemlich die Spitze der PC-Headsets zu sein scheint. Oder aber das neue Sennheiser 350 - hier allerdings mit dem Nachteil, dass ein geschlossenes System eigentlich (so kenne ich es von HiFi) einen recht hohen und auf Dauer unangenehmen Anpressdruck am Kopf hat - unnötig bei mir zu Hause im Büro. Darüber geht es dann in den Bereich eher professioneller Studio Headsets wie das AKG HSD 271. Aber auch das wäre geschlossen und es ist bei über 300 Euro vielleicht doch auch irgendwie unnötig, nur um einige Stunden CS zu zocken oder per Teamspeak bei Rollenspielen rumzulabern.

Tja, die Qual der Wahl...
 
stimmt. wundert mich aber mit den geräuschen. hab wohl das gleiche headset. allerdings wohl mit dem neuen verstärker (der so hochkantsteht) und 5cm daneben meinen wlan-stick und mein handy liegt auf dem tisch. keine störgeräusche. vielleicht ist was kaput an dem teil
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh