Ich habe mein Computerzimmer umgeräumt und nun das Problem, dass das schlecht entstörte Medusa 5.1 Headset aufgrund der Störgeräusche nicht mehr tragbar ist.
Bis mir eine Lösung einfällt und um zumindest meine Frau nicht zu nerven, wenn ich mal Counterstrike zocke, habe ich einen ca. 20 Jahre alten AKG Stereo-Kopfhörer aus der Versenkung geholt.
Im direkten Unterschied würde ich sagen, dass Tragekomfort und Soundqualität des AKG um Klassen besser sind. Sogar für das räumliche Hören an meiner Audigy 2 ZS bilde ich mir ein, dass das Medusa mit seinem echten 5.1 Sound dem simulierten Raumklang des "nur" StereoKopfhörers kaum nennenswert überlegen ist.
Das bringt mich auf die Idee, doch mal darüber nachzudenken, für die Hör-Qualität doch lieber auf einen guten Kopfhörer zu setzen. Dabei habe ich den Eindruck, dass in der Klasse "headset inkl. Mikro" die Hör-Qualität immer hinter guten Stereokopfhörern zurück bleibt. So weit so gut. Sennheiser und AKG bieten sicher gute Kopfhörer an. Da werde ich mich mal umgucken.
Aber wie macht Ihr das dann mit dem Mikro? Ich will ja nicht mit Tesafilm so ein Teil an den Kopfhörer tüddeln. Welche Lösungen gibt es und welche sind empfehlenswert?
Bis mir eine Lösung einfällt und um zumindest meine Frau nicht zu nerven, wenn ich mal Counterstrike zocke, habe ich einen ca. 20 Jahre alten AKG Stereo-Kopfhörer aus der Versenkung geholt.
Im direkten Unterschied würde ich sagen, dass Tragekomfort und Soundqualität des AKG um Klassen besser sind. Sogar für das räumliche Hören an meiner Audigy 2 ZS bilde ich mir ein, dass das Medusa mit seinem echten 5.1 Sound dem simulierten Raumklang des "nur" StereoKopfhörers kaum nennenswert überlegen ist.
Das bringt mich auf die Idee, doch mal darüber nachzudenken, für die Hör-Qualität doch lieber auf einen guten Kopfhörer zu setzen. Dabei habe ich den Eindruck, dass in der Klasse "headset inkl. Mikro" die Hör-Qualität immer hinter guten Stereokopfhörern zurück bleibt. So weit so gut. Sennheiser und AKG bieten sicher gute Kopfhörer an. Da werde ich mich mal umgucken.
Aber wie macht Ihr das dann mit dem Mikro? Ich will ja nicht mit Tesafilm so ein Teil an den Kopfhörer tüddeln. Welche Lösungen gibt es und welche sind empfehlenswert?