Waaargh
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2025
- Beiträge
- 2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Grafikprozessor
- XFX Quicksilver 9070 XT
- Netzteil
- FSP Hydro TI PRO 1000
Hallo,
ich habe in einigen Spielen grundsätzlich das Problem, dass bei aktiviertem HDR die dunklen Bereiche nicht im für OLED typischen satten Schwarz angezeigt werden, sondern in einem mittleren Grauton. Beispiele dafür sind Indiana Jones, Doom The Dark Ages und Diablo 4. Bei anderen Spielen, wie Cyberpunk 2077 und Horizon Forbidden West funktioniert es aber prima und HDR sieht wesentlich besser aus als SDR (so wie es sein soll
).
Nach vielem Rumprobieren und suchen habe ich folgende Erklärung für das Problem und eine Anleitung für einen Fix gefunden: https://github.com/dylanraga/win11hdr-srgb-to-gamma2.2-icm?tab=readme-ov-file#icm-dl
Ich habe die Alternative mit dispwin verwendet und mir eine für meinen Monitor (470 Nits in HD 400 True Black) passende LUT mit dem verlinkten Tool generiert. Dadurch wurden sämtliche HDR Probleme bei mir gelöst. Die oben genannten Spiele sehen nun super aus, keine Graustiche mehr und selbst der Windows Desktop sieht nun richtig gut aus. Cyberpunk hab ich ebenfalls nochmal getestet und es sah immer noch sehr gut aus und wurde also durch die geladene LUT nicht verschlechtert.
Das Tool ist nicht von mir, aber ich wollte das hier kurz posten, vielleicht hilft es jemand anderem mit ähnlichen Problemen auch. Ach ja, mein Monitor ist ein Alienware aw3423dwf.
VG
ich habe in einigen Spielen grundsätzlich das Problem, dass bei aktiviertem HDR die dunklen Bereiche nicht im für OLED typischen satten Schwarz angezeigt werden, sondern in einem mittleren Grauton. Beispiele dafür sind Indiana Jones, Doom The Dark Ages und Diablo 4. Bei anderen Spielen, wie Cyberpunk 2077 und Horizon Forbidden West funktioniert es aber prima und HDR sieht wesentlich besser aus als SDR (so wie es sein soll
Nach vielem Rumprobieren und suchen habe ich folgende Erklärung für das Problem und eine Anleitung für einen Fix gefunden: https://github.com/dylanraga/win11hdr-srgb-to-gamma2.2-icm?tab=readme-ov-file#icm-dl
Ich habe die Alternative mit dispwin verwendet und mir eine für meinen Monitor (470 Nits in HD 400 True Black) passende LUT mit dem verlinkten Tool generiert. Dadurch wurden sämtliche HDR Probleme bei mir gelöst. Die oben genannten Spiele sehen nun super aus, keine Graustiche mehr und selbst der Windows Desktop sieht nun richtig gut aus. Cyberpunk hab ich ebenfalls nochmal getestet und es sah immer noch sehr gut aus und wurde also durch die geladene LUT nicht verschlechtert.
Das Tool ist nicht von mir, aber ich wollte das hier kurz posten, vielleicht hilft es jemand anderem mit ähnlichen Problemen auch. Ach ja, mein Monitor ist ein Alienware aw3423dwf.
VG