medifix
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2016
- Beiträge
- 250
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 8400F
- Mainboard
- ASRock B850M Pro-A
- Kühler
- Enermax ETS-T50 + 1 x Arctic P14 PWM PST
- Speicher
- DDR5 32GB @6000
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 9070
- Display
- 2560x1440 (WQHD) 60 Hz
- SSD
- 500GB NVMe, 1TB SATA
- Gehäuse
- ASUS AP201 + 3 x Arctic P14 PWM PST
- Netzteil
- BQ 680W
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Mozilla Firefox
- Internet
- ▼500 MBit ▲30 MBit
HDR und WCG in Win10 aktivieren
HDR und WCG lässt sich in den Desktop-Anzeigeeinstellungen nicht aktivieren.
Wenn der Schiebeschalter auf EIN gestellt wird, wird der Bildschirm für ca. 10 sec. grau, das anschließende Desktopbild zeigt dann wieder die ursprüngliche Einstellung AUS.
Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung:
3840x2160 (nativ) 60 Hz
NVIDIA-Farbeinstellungen
Höchste (32 Bit) / 10 bpc / RGB / Voll
Gibt es andere Einstellungen, die zwingend vorgenommen werden müssen?
Die Hardware sollte doch alles unterstützen.
GTX 1080 TI: NVIDIA DisplayPort Firmware Update, Treiber 24.21.13.9924
DisplayPort 1.4 Kabel
HDR-fähiger Monitor
Bin ratlos! Woran kann es nur liegen?
HDR und WCG lässt sich in den Desktop-Anzeigeeinstellungen nicht aktivieren.
Wenn der Schiebeschalter auf EIN gestellt wird, wird der Bildschirm für ca. 10 sec. grau, das anschließende Desktopbild zeigt dann wieder die ursprüngliche Einstellung AUS.
Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung:
3840x2160 (nativ) 60 Hz
NVIDIA-Farbeinstellungen
Höchste (32 Bit) / 10 bpc / RGB / Voll
Gibt es andere Einstellungen, die zwingend vorgenommen werden müssen?
Die Hardware sollte doch alles unterstützen.
GTX 1080 TI: NVIDIA DisplayPort Firmware Update, Treiber 24.21.13.9924
DisplayPort 1.4 Kabel
HDR-fähiger Monitor
Bin ratlos! Woran kann es nur liegen?
