HDR.... Nvidia oder ATI..????

BabyTwo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
19
servus männers..
sorry für den thread.. aber hab mit der der sufu leider nix mit HDR gefunden.. also.. frage ist ganz einfach.. zu welchem hersteller gehört hdr.... ati oder GF...??? dachte die ganz zeit, das sei Nvidia.. aber dann sollte mein HL2 auch hdr anzeigen.. macht es aber nicht.. hab aber ne 7800gt.. naja.. wenn es ati ist, isset ja klar, das es net geht.. ;)..

also schonmal thx.....

BabyTwo...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehört zu nVidia. HDR musste meist auch erst irgendwo auch wenn es perkonsolenbefehl ist, aktivieren.
 
a ha.. und wie kann ich da was aktivieren..?? in den treiber irgendwo was einstellen, oder was mach ich..??
bin für alles sehr dankbar.. :)
 
Eigentlich nicht.Das machen die Games von sich aus wenn du im Spiel die Qualitäteinstellung Hoch/High benutzt. Deine Graka muss HDR jediglich unterstützen.(Geforce 6/7,Radeon X1800)
 
Also HL2 ist ein Spezialfall. Da geht "HDR" auf allen DX9-Grafikkarten, einfach weils kein echtes HDR ist, sondern nur eine Annäherung. Einschalten kann man es ja ganz normal in den Grafikoptionen des Games, aber es zeigt eben auch nur Wirkung in Levels, die dafür ausgelegt sind. Das sind aber afaik bislang nur einige CSS-Maps und Lost Coast.

Bei Farcry funktioniert HDR bislang nur auf nvidiakarten(da ists echtes HDR und es sind auch alle Levels darauf ausgelegt). Es soll aber noch ein Patch für das Game kommen, damit HDR auf den neuen Radeons läuft. Da gibts dann sogar HDR inkl. Antialiasing, was nvidia ja noch nicht kann.

Aktiviert wird HDR bei Farcry entweder über die cfg-file oder über die Konsole.
 
mapel110 schrieb:
...Es soll aber noch ein Patch für das Game kommen, damit HDR auf den neuen Radeons läuft. Da gibts dann sogar HDR inkl. Antialiasing, was nvidia ja noch nicht kann...

Mit dem AA und HDR bei NV Karten ist meiner meinung nach eine Treiber sache, ich denke dass in den kommenden Monaten bestimmt eine Lösung dafür gefunden wird. Noch dazu sehe ich sekber kaum einen unterschied zwischen dem 8Bit HDR wo AA geht bei NV karten und dem 16Bit HDR. Naja Manche Leute behaupten zwar dass es ein riesen Unterschied ist aber naja...:haha:
 
bei Far Cry kommt HDR auch nicht so rüber, also ist auch mein empfinden.

@Rauwman: setz mal in deiner Sig hinter defaul ein "t", denn es heißt default ;)
 
ok.. also erst mal steht in den grafik-optionen von css (als bsp.) *hdr nur bei hdr-fähigen graka.... also sollte es zu selecten sein, wenn die graka dies auch unterstüzt.. sollte meine 7800gt ja eigentlich.. aber ich kann da nix selecten..
auf der anderen seite hört es sich so an, als sei es eh net so die dolle grafik option.. also lass ich sie aus und die einstellungen einfach so wie es immer ist.. :) also mit AA und allem was sonst noch dazu gehört..
nebenbei.. hatte gestern mal dod:s angetestet mit meinem neuen sys.. sieht schon ein gutes stückel besser aus...
ABER.. bei meinem alten sys hatte ich omega-treiber für meine radeon drauf.. die haben mir die fps in der ecke nageziegt beim gamen.. geht das mit GF triber auch..?? oder muss man da auf die nächsten, aktuellen omega treiber warten..?? hab gesehen, das die momentan noch forceware 77 sind.. bissel alt, denk ich, oder..?? naja.. ich freu mich jedenfalls, das die karte so gut funzt.. :)

so long..
BabyTwo.....
 
Rauwman schrieb:
Mit dem AA und HDR bei NV Karten ist meiner meinung nach eine Treiber sache, ich denke dass in den kommenden Monaten bestimmt eine Lösung dafür gefunden wird. Noch dazu sehe ich sekber kaum einen unterschied zwischen dem 8Bit HDR wo AA geht bei NV karten und dem 16Bit HDR. Naja Manche Leute behaupten zwar dass es ein riesen Unterschied ist aber naja...:haha:
Nein, nvidia kann kein Multisampling auf FP16-Rendertargets. Treiber haben damit nichts zu tun. Ist eine Hardwarebeschränkung.
Mir persönlich gefällt der HDR-Effekt bei Farcry besser als bei HL2, aber die Lichtanpassung ist ja nicht das einzige, was man damit machen kann. Da wird noch mehr kommen als man bislang bei Farcry zu sehen bekommt.
 
BabyTwo schrieb:
zu welchem hersteller gehört hdr.... ati oder GF...???
HDR gehört zu keinem der Beiden ;) Sie können es lediglich...oder besser teilweise...

mapel110 schrieb:
Nein, nvidia kann kein Multisampling auf FP16-Rendertargets. Treiber haben damit nichts zu tun. Ist eine Hardwarebeschränkung.
Mir persönlich gefällt der HDR-Effekt bei Farcry besser als bei HL2, aber die Lichtanpassung ist ja nicht das einzige, was man damit machen kann. Da wird noch mehr kommen als man bislang bei Farcry zu sehen bekommt.
Jo, hab ich Ihm schon mal erklärt, er will es mir nicht glauben....

schuetz10 schrieb:
Ganz einfach: keine aktuelle Grafikkarte unterstütz echtes HDR, weil dafür 32 bit Farbtiefe pro Kanal (also insgesamt 128bit) zur verfügung stehen müssen, bis jetzt aber die Karten nur eine Farbgenauigkeit von 16bit Pro Kanal haben.

Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Dynamic_Range_Rendering

mfg
schuetz10
Jo so ist es....keine Karte kann "echtes" HDR
 
Zuletzt bearbeitet:
ok..
soweit hab ich das alles nu verstanden.. dann fehlt mir jetzt nur noch die info, wie ich das bei HL2 bzw css einschalten kann.. ( nein, es ist nicht bei den grafik-optionen zum anklicken,leider..)
und dann noch mal die frage wegen der frames im game.. hatte bei der alten karte nen omega-treiebr.. der hatte das gemacht.. gibbet da für ne GF ne ähnliche möglichkeit..?? ok.. omega-treiber gibbet auch für GF.. basieren aber momentan auf FW77.. und das is bissel alt, oder..???
thx....

BabyTwo...
 
Resident1985 schrieb:
bei Far Cry kommt HDR auch nicht so rüber, also ist auch mein empfinden.


Hast du überhaupt die system.cfg in Far Cry auf HDR geändert ??? Sonst gehts nicht. Und AA abschalten NVidia kann das nicht zusammen mit HDR. Nur ATI ! :( :haha:

Da sollte drin stehen unter anderem :
r_HDRBrightThreshold = "3.000000"
r_HDRLevel = "0.600000"
r_HDRRendering = "1"

Es sieht doch super aus !!!

Gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh