hdparm-fähiges externes Gehäuse

tabstop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
490
Hallo,

ich hab ne kleine Dockstar als Mini-Server bei mir herumstehen. Um die ein bisschen zu erweitern, will ich eine nicht mehr benötigte 1TB WD Caviar Green Platte hernehmen.

Der Server ist jedoch 24/7 an, die Platte wird aber maximal 2 Stunden am Tag gebraucht. Also wär es clever das Teil per hdparm nach 20min Leerlauf abzuschalten. Dazu bräuchte ich jetzt ein externes Gehäuse/Adapter etc. Nur welchen?

Ich hab das letztens mit ner alten IDE Platte probiert und festgestellt, dass hdparm nicht bei jedem Adapter funktioniert.

Welcher billige Adapter ist jetzt dafür geeignet? Auf was muss ich da achten?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf den Chipsatz. Wenn er normales SAT kann, dann kann hdparm drauf zugreifen. Ist er älter, kann es das nicht. Normalerweise. Es gibt für jmicron, sunplus und cypress Chipsätze herstellerspezifische SAT Varianten. Die smartmontool nutzen die beispielsweise.

Da die von mir genutzten Gehäuse all den gleichen Sunpluschipsatz verwendet haben, habe ich hdparm erweitert, so dass es damit klar kommt. Die Änderungen sind leider noch nicht an den Autor zurückgeflossen, da ich bis jetzt keine Zeit/Lust hatte, auch den Commandlineparser zu schreiben (er benutzt kein Standard-getopt). Wenn du aber so einen erwischst, kann ich dir eine angepasste Version zukommen lassen. D.h. wenn die smartmontools gehen aber hdparm nicht.
 
Danke schon mal. Ich hab da zwar nicht alles verstanden, aber könntest du oder evtl jemand anders ein paar billige USB2ATA Bridges oder externe Gehäuse mit solchen Chipsätzen raussuchen?

Ich hab jetzt ein paar Mal google bemüht, komm aber auf keinen grünen Zweig.

Danke vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir nur sagen, wass ich nutze:
EasyNova VA-35SU Festplattengehuse: Laufwerksgehuse Preisvergleich - Preise bei idealo.de
EasyNova VA-25SU Festplattengehuse: Laufwerksgehuse Preisvergleich - Preise bei idealo.de
(habe die gekauft, als die 3.5" 10 und die 2.5" 4 oder 5 Euro gekostet haben :)

Ich habe die Platten auch per hdparm auf 30 Minuten idle, und die 2.5" hdd Platten per APM auf "full power", so dass sie sich nicht per exzessiven Kopfunloading selber zerstören - das war auch der Grund für mein hdparm patchen (kann man auch bei 3.5" setzen, wenn es da kritisch ist). AAM geht auch :)

Bei den 3.5" Gehäusen hab ich Schaumgummibeine unten dran geklebt (aus 2m Autotürschoner für die Garage) und später dann noch auf Schaumstoff gelagert, dadurch werden Vibrationen nicht an den Schrank, wo mein "Docki" steht, weitergeleitet).
 
So, ich hab mir mal EasyNova Pro 35SUS zugelegt.

Ich hab da jetzt mal zum testen eine 2,5er Fujitsu 160GB SATA Platte rein und wollte die mit
Code:
sudo hdparm -C -S 10 /dev/sdb
in den Standby schalten.

Leider kam als Antwort folgendes:
Code:
/dev/sdb:
 setting standby to 10 (50 seconds)
SG_IO: bad/missing sense data, sb[]:  70 00 05 00 00 00 00 0a 00 00 00 00 20 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
SG_IO: bad/missing sense data, sb[]:  70 00 05 00 00 00 00 0a 00 00 00 00 20 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
 drive state is:  standby

Was stimmt da jetzt nicht? Standby ist sie nicht, da ich die ein paar Sek davor benutzt habe.

Edit:
ohne Parameter -C gibts ein:
Code:
 setting standby to 10 (50 seconds)
SG_IO: bad/missing sense data, sb[]:  70 00 05 00 00 00 00 0a 00 00 00 00 20 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
 
Zuletzt bearbeitet:
smartctl -d test gibt mir ein:
Code:
/dev/sdb [USB Sunplus]: Device of type 'usbsunplus' [ATA] detected
/dev/sdb [USB Sunplus]: Device of type 'usbsunplus' [ATA] opened

usbinfo kenn ich nicht, meinst du vielleicht lsusb? Da ist es unter
Code:
Bus 001 Device 005: ID 04fc:0c25 Sunplus Technology Co., Ltd SATALink SPIF225A
zu finden
 
Ok, ich habs mal hierhin gelegt: Index of /~dockstar/hdparm/
Code:
4e1cf796b51396724eff998b6b53246c *hdparm.sunplus

was geht z.B.
Code:
hdparm.sunplus --prefer-ata12 -I /dev/sda    # print info
hdparm.sunplus --prefer-ata12 -B 254 /dev/sda    # disable head unload
hdparm.sunplus --prefer-ata12 -S 241 /dev/sda    # sleep after 30 minutes
hdparm.sunplus --prefer-ata12 -M 192 /dev/sda    # be a bit more quiet


Versuch erstmal -I
 
sudo ./hdparm.sunplus --prefer-ata12 -I /dev/sdb
bringt erstmal leider nur ein
Syntax error: word unexpected (expecting ")")
 
Das sieht ja aus, als würde er es als shell skript ausführen wollen?
./hdparm.sunplus sollte aber die Hilfe bringen, oder?
chmod 755 hdparm.sunplus nicht vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ja chmod ist gemacht

hdparm.sunplus --prefer-ata12 -I /dev/sdb bringt ein command not found
 
das sudo musst du natürlich vorher machen
(oder ein su und dann mal als root)
und das sollte schon ./hdparm.sunplus sein.
also ./ nicht vergessen
 
Das bedeutet, dass das Programm als Shellscript ausgeführt wird.. wieso weiß ich nicht.
Also wenn du 755 als Rechte gesetzt hast, und als root das trotzdem kommt.. bei mir geht es als binär file mittels su. Sudo hab ich nicht probiert. Die md5 wird doch stimmen, oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh